"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
@NoirDesir: Hier is überhaupt nix ana.....Und ich bleibe dabei, das das "Rechts Überholen" langsam zu einem, nicht durch die Rennleitung verfolgten Kavaliersdelikt mutiert.
Das Wort musst du nicht zensieren, das ist ein anerkannter
Begriff.Das Verhalten was du beschreibst, gab es schon vor 10 Jahren im selben Umfang. Das ist nichts neues.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Und ich bleibe dabei, das das "Rechts Überholen" langsam zu einem, nicht durch die Rennleitung verfolgten Kavaliersdelikt mutiert.
und was ist am
'rechts überholt werden'so schlimm? 😕
komm nun ja nicht mit der ausrede, es wäre verboten und niemand rechnet damit...die leute die damit nicht rechnen und durch rechts überholen in unfälle verwickelt werden, pennen auch im innerstädtischen straßenverkehr und sind zu faul/dumm/ignorant ihren rechten spiegel zu nutzen - bedenke dabei, dass innerorts die wahl der fahrstreifen freigestellt ist, man völlig legal rechts 'überholen' darf!
und letzendlich, wenn es in deinen *pseudo-staus* der effektiveren aus-lastung/nutzung der vorhandenen fahrstreifen dient....wayne! geh doch mit gutem beispiel vorann und fahr rechts, statt dich links in die kolonne einzureihen und diese so unnötig zu verlängern - dann kann auch keiner rechts an dir vorbei, wenn es dich doch so stört.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Und ich bleibe dabei, das das "Rechts Überholen" langsam zu einem, nicht durch die Rennleitung verfolgten Kavaliersdelikt mutiert.
Ich bin eh dafür das zumindestens auf limitierten Strecken das rechts überholen legalisiert wird.
Da würden aber ne ganze Menge VTs nachts heimlich in ihr Kissen weinen, weil sie nicht mehr den Oberlehrer spielen können, weil sie dann nicht mehr andere VTs behindern können um einen persönlichen Vorteil zu erlangen.
Der Nachteil an dieser eventl. Reglung wäre natürlich das auch viele VTs dann, besonders beim Spurwechsel und der Gesamtsituation, überfordert wären.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und was ist am 'rechts überholt werden' so schlimm? 😕Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Und ich bleibe dabei, das das "Rechts Überholen" langsam zu einem, nicht durch die Rennleitung verfolgten Kavaliersdelikt mutiert.komm nun ja nicht mit der ausrede, es wäre verboten und niemand rechnet damit...die leute die damit nicht rechnen und durch rechts überholen in unfälle verwickelt werden, pennen auch im innerstädtischen straßenverkehr und sind zu faul/dumm/ignorant ihren rechten spiegel zu nutzen - bedenke dabei, dass innerorts die wahl der fahrstreifen freigestellt ist, man völlig legal rechts 'überholen' darf!
und letzendlich, wenn es in deinen *pseudo-staus* der effektiveren aus-lastung/nutzung der vorhandenen fahrstreifen dient....wayne! geh doch mit gutem beispiel vorann und fahr rechts, statt dich links in die kolonne einzureihen und diese so unnötig zu verlängern - dann kann auch keiner rechts an dir vorbei, wenn es dich doch so stört.
Für mich ist erstmal nichts schlimmes am rechts überholt werden und es stört mich nicht groß.
Das habe ich auch nirgendwo geschrieben.😁
Ich habe nur gerade letzte Woche einen beinahe Unfall gesehen. Genau zwei Autos vor mir, als der Rechtsüberholer wieder nach links gewechselt hat und dabei einen Transporter so geschnitten hat, das der heftig Bremsen musste. Der Transporter selbst hatte circa 100km/h drauf. Der LKW rechts 91km/h. Der Abstand vom Transporter zum dem vor Ihm fahrenden Fahrzeug war geschätzt ca 10m.
Ausreden brauch ich keine. Ich versuche mich sachlich zu halten.
Die Auslastung der Fahrstreifen ist mir völlig wurscht.
Und ja, ich fahre öfters rechts, besonders am Samstag nach 21 Uhr und Sonntag. Des ist einfach herrlich. 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ebend.
Und spreche von 50 bis 80m Luft rechts.
Und da wirst du rechts überholt?! Da bist du ja langsamer als wir alle dachten!
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Wie ist das mit dem Rechtsfahrgebot eigentlich, wenn für verschiedene Spuren verschiedene Tempolimits gelten? Rund um Mainz gibt es das öfter, z.B. linke und mittlere Spur Tempo 130, rechte Spur Tempo 80.
A60 Höhe Heidesheim Fahrtrichtung Mainz? 😉
Ich meine, dass dort das Rechtsfahrgebot aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgehoben ist.
Ich fahre dort dennoch rechts, insofern frei und überschreite dabei die angegebenen 80km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ich habe nur gerade letzte Woche einen beinahe Unfall gesehen. Genau zwei Autos vor mir, als der Rechtsüberholer wieder nach links gewechselt hat und dabei einen Transporter so geschnitten hat, das der heftig Bremsen musste. Der Transporter selbst hatte circa 100km/h drauf. Der LKW rechts 91km/h. Der Abstand vom Transporter zum dem vor Ihm fahrenden Fahrzeug war geschätzt ca 10m.
Aber bei dem Fall war ja nicht das Überholen ansich das Problem, sondern der Spurwechsel, der so nicht stattfinden darf.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
A60 Höhe Heidesheim Fahrtrichtung Mainz? 😉Zitat:
Original geschrieben von CV626
Wie ist das mit dem Rechtsfahrgebot eigentlich, wenn für verschiedene Spuren verschiedene Tempolimits gelten? Rund um Mainz gibt es das öfter, z.B. linke und mittlere Spur Tempo 130, rechte Spur Tempo 80.
Ja, das ist eine solche Stelle, es gibt aber auch noch mehr. Ich meine auf der A61 ein paar km hinter dem Autobahndreieck Nahetal gibt es das auch, aber mit anderen Tempolimits. Weiß auch nicht mehr in welche Richtung.
Zitat:
Ich meine, dass dort das Rechtsfahrgebot aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgehoben ist.
Ich fahre dort dennoch rechts, insofern frei und überschreite dabei die angegebenen 80km/h.
Naja, genau das kommt mir aber falsch vor. Da würde ich im Zweifelsfall lieber auf der Mittelspur 130 fahren. Rechtsfahrgebot ignorieren ist bei weitem nicht so teuer wie 50 km/h zu schnell...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zu dem Thema mal eine Frage, was ich nun wieder häufig beobachte:
Ich überhole ordnungsgemäß links, ziehe dann wieder nach rechts und anschließend geht der soeben überholte hinter mir auf die mittlere/linke Spur!? Häääää.....?
Und ich dachte schon, das passiert nur mir...
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Aber bei dem Fall war ja nicht das Überholen ansich das Problem, sondern der Spurwechsel, der so nicht stattfinden darf.Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ich habe nur gerade letzte Woche einen beinahe Unfall gesehen. Genau zwei Autos vor mir, als der Rechtsüberholer wieder nach links gewechselt hat und dabei einen Transporter so geschnitten hat, das der heftig Bremsen musste. Der Transporter selbst hatte circa 100km/h drauf. Der LKW rechts 91km/h. Der Abstand vom Transporter zum dem vor Ihm fahrenden Fahrzeug war geschätzt ca 10m.
Das mag sein. Da war vieles falsch. 10m Abstand ist bei 100 auch zu wenig. Der Transporterfahrer hat wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet, das von rechts einer kommen könnte, denn rechts überholen ist ja nicht gestattet. Und geblinkt hat der Rechtsüberholer auch nicht, vielleicht hatte er Angst das der Transporter sonst zumacht.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ich kann nicht glauben, das Du noch nicht rechts überholt wurdest, sorry. Vorallem dann nicht, wenn Du über 70.000km im Jahr fährst. Denn in der bereits beschriebenen Situation, mit dem pseudo stockenden Verkehr bei 110km/h, gibt es garantiert auch bei Dir Rechtsüberholer.Denn Rechtsüberholen ist schon gegeben, wenn Du bei mehr als 60km/h rechts an einem Auto verbeifahren könntest, weil z.B. Deine vordere Stoßstange schon auf der Höhe des Hinterades des links fahrenden Autos ist.
Ähm, ja, natürlich... wenn wir jetzt anfangen und Äpfeln mit Birnen vergleichen wollen, dann hast Du natürlich absolut Recht.
Aber dazu sag ich dann lieber nichts mehr... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Genauso ist es. Hab ich ja auch schon geschrieben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Gibt auch nichts schlimmeres als Platz zu machen (meist in Tempolimitierten Streckenabschnitten) weil der Hintermann augenscheinlich schneller mag, der dann aber nicht in die Pötte kommt und einen auf den nächsten LKW auflaufen lässt. Da bekomm ich Puls! 😁Genau aus dem Grund nutzen viele wohl die rechte Spur, in eigentlich ausreichend großen Lücken nicht, weil genau das so oft passiert.
Wenn ich merke, dass einer bei mir versucht, im toten Winkel mit zu schwimmen, trete ich mal kurz aufs Gas und setze mich wieder vor ihn, bevor ich auf irgend etwas auflaufe.
Beim nächsten Spurwechsel von mir macht der das dann nicht mehr, sondern gibt gleich richtig Gas. 😉
Aber auch dieser Vorgang ist für mich - wie auch das bescheuerte Kolonnenspringen - kein echtes rechts überholen.
Wenn einer auf einen anderen aufläuft, der ohne Grund die Spur blockiert und diesen mit einer ordentlichen Diff.-Geschwindigkeit rechts überholen würde und anschließend wieder weiter beschleunigen könnte - das wäre dann für mich ein Fall von ganz bewusst rechts überholen.
Und so etwas passiert mir bei meinen 70 TKM im Jahr wirklich so gut wie nie - weder aktiv noch passiv.
Ich finde sowieso, dass es auf den deutschen Autobahnen nicht halbwegs so chaotisch zu geht, wie von einigen Usern hier regelmäßig beschrieben.
Da werden Momentaufnahmen zu Standards gemacht.
Auto fahren bedeutet nun einmal, dass ganz viele Leute auf engem Raum ihre Individualität ausleben wollen. Dass es dabei nicht immer ganz gesittet zu geht, ist doch wohl normal - aber das ist für mich ganz normales Verkehrsgeschehen.
Deswegen mache ich keinen Aufriss und deswegen eröffne ich keine Threads!
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Wie kommst Du denn dazu, darüber entscheiden zu wollen, welcher Autofahrer mit welcher Geschwindigkeit welche Fahrspur zu benutzen hat?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
was hat ein 100 Fahrer in der Mitte zu suchen wenn der rechte Vordermann 95 fährt.(wohlgemerkt bei keinem Tempolimit oder sagen wir mal TL 120)Alles klar mit 110 als PKW ist ja so schnell.
Du bist genau so ein Verkehrsteilnehmer, wie alle anderen auch.
Du hast nicht mehr Rechte, die mittlere Spur zu befahren, wie der vor dir.Und komm jetzt bitte nicht mit deinen ständigen selbst ausgedachten 3-5 km/h-V-Diff.-Beispielen, die völlig praxisfremd und aus der Luft gegriffen sind.
Wenn vor dir einer überholt, dann hast Du entweder zu warten oder - falls noch eine andere Fahrspur links ist - diese zum Überholen zu benutzen.
Ich fahre 75-80 TKM im Jahr und wüsste nicht, wann ich das letzte Mal bewusst jemanden rechts überholt habe, weil ich schneller fahren wollte oder rechts überholt wurde.
Wem eines von beiden Beispielen öfters passiert, der sollte mal über seinen eigenen Fahrstil nachdenken, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen.
ach Praxisfremd
aha
Na sei froh dass du noch normale Fahrer um dich hast.
Heute auch wieder ein Prachtexemplar.
Der LKW!!! zieht rechts davon ja denkst du der in der Mitte hätte darauf reagiert.
Nein wie versteinert bleibt man in der Mitte.
Was soll ich von solchen Fahrern denken?
Rechts überholt worden, dann geschnitten und mit dem Mittelfinger bedacht worden.
Und das weil ich mich erdreistet habe in der 100er Zone links 120 zu fahren wo in 100m am Kreuz eine Kolonne auf die rechte Spur auffährt.
Grüße an den Bubi im Golf, du wirst bestimmt auch noch erwachsen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VVerevvolf
Rechts überholt worden, dann geschnitten und mit dem Mittelfinger bedacht worden.
Und das weil ich mich erdreistet habe in der 100er Zone links 120 zu fahren wo in 100m am Kreuz eine Kolonne auf die rechte Spur auffährt.Grüße an den Bubi im Golf, du wirst bestimmt auch noch erwachsen 🙂
Jo mei sowas ist mir auch schon passiert.
Da stehe ich aber darüber.
Aber meine besagten Mitteschleicher haben alle nichts dort zu suchen.
Tja wenn ich 20 oder kurzeitig 30 über Limit bin und jemand will mit Gewalt noch vorbei denke ich mir meinen Teil und lasse Ihn dann ziehen. meist latschen sie nach kürzester Zeit wieder voll in die Eisen.