"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Gerade aufgrund dieser Möglichkeit - mit der man auch hätte rechnen müssen - war das die gefährlichste Lösung. Richtig wäre gewesen: Abbremsen und zur Not außerdem noch nach rechts ziehen.
Der Fahrer im Bild hat ganz klar nicht die sicherste Lösung gewählt, sondern die Verkehrsregeln ignoriert, nur um seine Geschwindigkeit beibehalten zu können. Das ist nicht im Interesse der Verkehrssicherheit, sondern das genaue Gegenteil.
Das sollte man ihm abgewöhnen, egal wie falsch sich der andere Fahrer verhalten hat. Wer weiß, vllt kann die Polizei den Fahrer ja über das Youtube-Video ermitteln. Solche Fälle gab es ja zumindest in anderen Ländern auch schon...
Der Mazda-Fahrer hat sich einfach gedacht: Okay, wenn der Ignorant da hinten meint, er muss ständig links fahren, dann kann ich das auch. Zumindest ist er nicht knapp vorher ohne zu blinken einfach rausgezogen.
Der Videofilmer ist jedoch keinen Deut besser, das ist in meinen Augen ein noch größerer Vollpfosten!
Im 2. Video sehen (und hören) wir vermutlich Kevin u. Schantalle, die ebenfalls der Meinung sind, dass sie die linke Spur gepachtet haben.
Dass der C-Klasse Fahrer von den beiden genervt war, kann ich schon verstehen.
Gefährdet hat er zumindest niemanden, er hat weder scharf geschnitten noch ausgebremst, der wollte einfach nur endlich vorbei.
Beides ein klassisches Eigentor für die jeweiligen Poster.
Zum Foto: Okay, der dunkle mit der großen Lücke vor sich könnte mal dichter auffahren, weil es sich ohnehin staut und er völlig unnötig nutzbaren Verkehrsraum blockiert.
Solche Situationen spielen sich täglich auf der B1 Richtung Dortmund ab. Allerdings sind das meistens Einheimische, die mit solchen Situationen umgehen können und nicht unnötige Hektik durch ständige Spurwechsel verbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Im 2. Video ... Dass der C-Klasse Fahrer von den beiden genervt war, kann ich schon verstehen.
Gefährdet hat er zumindest niemanden, er hat weder scharf geschnitten noch ausgebremst, der wollte einfach nur endlich vorbei.
Ich möchte die Situation nicht beurteilen, da man ja die Vorgeschichte nicht kennt (ist ja typisch, dass immer nur wenige Sekunden gepostet werden). Aber in dem gezeigten Ausschnitt, sieht man bei geschätztem Tempo 120 km/h den "Videowagen" auf andere Fahrzeuge aufschließen wobei er ca. 60 Meter Abstand hält (etwas mehr als ein Pfosten in dem Moment als der Mercedes erscheint. Das wäre halber Tacho und die Untergrenze des erlaubten, auch wenn es erst geahndet wird bei 1/4 Tacho (75€ und 1Punkt).
Der Mercedes schert ein mit Abstand von ca 10-12 Metern zum vor ihm fahrenden ein (weiße Linie auf der Autobahn hat 6 Meter). Wenn die angenommene Geschwindigkeit von 120 stimmt und der Abstand 12 Meter waren, dann gilt laut BKAT wohl folgendes:
Halber Tachowert= 60Meter
3/10 des Tachowert = 18 Meter
Zitat:
104608 Sie hielten bei einer Geschwindigkeit von *)... km/h (101 - 130 km/h) den erforderlichen Abstand von ...,.. m zum vorausfahrenden Fahr- zeug nicht ein. Ihr Abstand betrug **)...,.. m und damit weniger als 3/10 des halben Tachowertes. Toleranzen sind zu Ihren Gunsten berücksichtigt.
§ 4 Abs. 1, § 49 StVO; § 24, § 25 StVG; 12.6.3 BKat; § 4 Abs. 1 BKatV
Tab.: 704001A-Verstoß
2 Punkte
Strafe 160,00€
Fahrverbot 1Monat
Das nur mal völlig wertfrei die aus dem Video abzuleitenden Informationen. Mir geht es nicht darum irgend jemanden aus der Situation zu verurteilen (dazu ist der Ausschnitt zu kurz) - aber ich finds schon komisch wenn man die Fahrweise des Mercedes als völlig OK beurteilt und keinerlei Gefährdung sieht und wollte dem ein wenig Perspektive verleihen.
Vielleicht hast du dich durch die Verzerrung der Kamera-Linse täuschen lassen? Da sehen die Abstände bei Weitwinkel ja oft viel größer aus, als sie real sind.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Der Mercedes schert ein mit Abstand von ca 10-12 Metern zum vor ihm fahrenden ein (weiße Linie auf der Autobahn hat 6 Meter).
Ist doch klar, weil Kevin natürlich auch ordentlich Gas gegeben hat.
Wenn er mehr Power oder mehr Nerven gehabt hätte, wäre der Benz nicht vorbei gekommen.
Ich distanziere mich ganz klar von solchen Spielchen auf der Autobahn aber hier ist für mich ganz eindeutig zu erkennen, das der Möchtegern-Regisseur dieses Filmchens der größere Vollpfosten ist.
Ähnliche Themen
Was genau haben im 2. Video die "Regisseure" denn falsch gemacht? Sie sind im angemessenen Abstand hinter einem anderen Überholer hergefahren, während sie selbst am Überholen waren. Solange man selbst noch überholt, muss man auch nicht nach rechts ziehen, auch wenn hintendran ein noch Schnellerer kommt. Ich kann da jedenfalls nicht erkennen, dass die zu lange auf der linken Spur waren, um das zu beurteilen, ist das Video zu kurz.
Der Rechtsüberholer hingegen - der hat nicht nur verbotenerweise rechts überholt, sondern sich auch noch in die Lücke gezwängt, die für 2 Autos eigentlich zu kurz war, hat den Hintermann also auch noch behindert. Das ist, mit Verlaub, grob verkehrswidrig.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Ist doch klar, weil Kevin natürlich auch ordentlich Gas gegeben hat.Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Der Mercedes schert ein mit Abstand von ca 10-12 Metern zum vor ihm fahrenden ein (weiße Linie auf der Autobahn hat 6 Meter).
Wenn er mehr Power oder mehr Nerven gehabt hätte, wäre der Benz nicht vorbei gekommen.
Naja, der Fahrer des Videowagens ist nicht verantwortlich für die Entscheidung des Mercedes-Fahrers wieder nach links zu ziehen und auch nicht dafür wieviel Abstand dieser dabei zum Vordermann lässt. Die Entscheidung fällt der Mercedes-Fahrer ganz allein. Der Mercedes-Fahrer hatte auch alle Zeit & Platz der Welt den Rechts-Überholvorgang wieder abzubrechen - er wollte aber nicht.
Aber darum ging es mir auch nicht, mir ging es darum, dass das einscheren/vorbeikommen des Mercedes-Fahrers nicht "tippi-toppi" und völlig gefahrlos war. Wenn man die Sache nüchtern und emotionslos betrachtet kann man da auch meines Erachtens nicht zu einem anderen Schluss kommen. Und nochmal: Das ist völlig losgelöst von der Frage wer sich sonst noch wie falsch verhalten hat oder wer mehr Verantwortung für die Eskalation der Situation hat. Es geht mir gar nicht um "Schuld" oder Verantwortung, sondern nur darum ob man die Situation die im Video zu sehen ist aus Sicht eines neutralen Betrachters als harmlos bezeichnet oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Also bei dem Video sehe ich zwei Probleme, einmal das Problem "Mazda" und das "Dauerlinksfahren".Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Das ganze kann man auf einem bild schlecht festhalten.... Deswegen hier zwei Videos.VIDEO 1:
Dauerlinksfahrer und Rechtsüberholer in einem....
Das das hier ja mal gar nicht geht, ist wohl klar: YOUTUBE 21sec
Exact diese Probleme sehe ich hier auch!
Am Rechtsüberholen an sich habe ich hier nicht viel auszusetzen, rechts sind noch 2 Spuren für den Notfall frei und er geht locker ohne provokative Fahrmanöver (schneiden, etc..) vorbei... Ich hätte vielleicht noch ein wenig weiter rechts überholt um den Puffer in Bezug auf unerwartete Fahrmanöver des Mazdas zu vergrößern, aber ansonsten alles im grünen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Was genau haben im 2. Video die "Regisseure" denn falsch gemacht? Sie sind im angemessenen Abstand hinter einem anderen Überholer hergefahren, während sie selbst am Überholen waren. Solange man selbst noch überholt, muss man auch nicht nach rechts ziehen, auch wenn hintendran ein noch Schnellerer kommt. Ich kann da jedenfalls nicht erkennen, dass die zu lange auf der linken Spur waren, um das zu beurteilen, ist das Video zu kurz.Der Rechtsüberholer hingegen - der hat nicht nur verbotenerweise rechts überholt, sondern sich auch noch in die Lücke gezwängt, die für 2 Autos eigentlich zu kurz war, hat den Hintermann also auch noch behindert. Das ist, mit Verlaub, grob verkehrswidrig.
Genau so ist es. 100% agree.
Gruss
W.
Was der grüne Hopser da gemacht hat geht ja mal gar nicht. Das war arg daneben und arg eng und reichlich überflüssig.
Das war eine eindeutige Aufforderung rechts zu überholen. Man weiß nicht was hinter dem Rechtsüberholer los war, eine schärfere Bremsung, die wäre in diesem Fall notwendig gewesen, hätte vielleicht ein Unfall ausgelöst, vielleicht saß im ja ein anderer im Nacken.
Solche und viele andere Aktionen brüllen einfach danach entweder unsere Gesetze zu ändern oder zu verschärfen.
Ansonsten war die Szene zu kurz um das verhalten aller Beteiligten zu beurteilen.
Oder doch, etwas zu meckern habe ich noch, der Rechtsüberholer war zu schnell für die Verkehrsdichte unterwegs, das wiederum provoziert solche Aktionen des grünen Hopsers.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wenn man die Sache nüchtern und emotionslos betrachtet kann man da auch meines Erachtens nicht zu einem anderen Schluss kommen.
Es fällt mir immer schwer, völlig neutral und bewertungsfrei zu bleiben, wenn Leute kurze selbst gedrehte Video-Clips bei YTB hoch laden um andere damit schlecht aussehen lassen zu wollen.
Der wird schon seinen Grund haben, warum er eine Cam mitlaufen lässt.
Wenn man sich normal und partnerschaftlich im Straßenverkehr verhält, braucht man so etwas nicht.
Wer weiß denn schon, wie lange er den hinter sich vorher schon geärgert hat?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mercedes-Fahrer ganz spontan auf die Idee gekommen ist, den jetzt rechts zu überholen. Solche Überholmanöver sind nicht selten vom Vordermann herbei provoziert.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Und nochmal: Das ist völlig losgelöst von der Frage wer sich sonst noch wie falsch verhalten hat oder wer mehr Verantwortung für die Eskalation der Situation hat. Es geht mir gar nicht um "Schuld" oder Verantwortung, sondern nur darum ob man die Situation die im Video zu sehen ist aus Sicht eines neutralen Betrachters als harmlos bezeichnet oder nicht.
Natürlich hat der Mercedes-Fahrer sich in dem Moment, wo die Cam lief, nicht korrekt verhalten - keine Frage - aber was sagt dieser kurze Clip über die Situation als solche denn aus?
Mir ist das zu wenig Info.
Ich bin nach wie vor gegen rechts überholen und doch habe ich es gestern wieder selbst praktiziert. Als ich neben dem PKW war und herüber geschaut habe, sah ich eine ca. Mitte 20jährige, die mit links das Lenkrad gehalten, den rechten Arm angewinkelt hatte (die Hand konnte ich nicht sehen, die war zu tief) und sehr beschäftigt nach unten geschaut hat. Ich vermute mal entweder SMS oder whatsapp.
Was um sie herum passierte, hat sie überhaupt nicht wirklich mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Solange man selbst noch überholt, muss man auch nicht nach rechts ziehen, auch wenn hintendran ein noch Schnellerer kommt.
Bei allem Frust über Linksschleicher und Mittelspurpenner: Das stimmt absolut, auch wenn es im V&S Forum immer wieder mal einen gibt, der das nicht akzeptieren kann...
Das Rechtsfahrgebot bedeutet nicht, dass man fluchtartig die linke Spur verlassen muss, nur weil von hinten einer kommt, der eben noch schneller überholen will als man selbst.
Natürlich ist es eine faire Geste, wenn man den Überholvorgang möglichst zügig abschließt und die Spur wieder räumt. Aber solange man selbst zügig überholt, hat der Hintermann eben den Stiefel zu lupfen und zu verlangsamen.
Wer da zu dicht auffährt oder gar den Christbaum anschaltet, hat das Rechtsfahrgebot nicht verstanden. Und wer eine solche Situation zum Anlass nimmt, nach rechts zu ziehen und zu überholen, wie hier die C Klasse (unterstellt, der kam wirklich einfach nur von hinten angeflogen und ist rechts vorbei gezogen, um nicht bremsen zu müssen), verhält sich zudem rücksichtslos (Def: "Nur auf das eigene schnelle Fortkommen bedacht"😉 und bekommt, wenn er denn dabei beobachtet wird, nochmal Extraspaß mit der Rennleitung.
Linksschleichen beginnt da, wo rechts keiner mehr ist, der überholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Bei allem Frust über Linksschleicher und Mittelspupenner: Das stimmt absolut, auch wenn es im V&S Forum immer wieder mal einen gibt, der das nicht akzeptieren kann...Zitat:
Original geschrieben von CV626
Solange man selbst noch überholt, muss man auch nicht nach rechts ziehen, auch wenn hintendran ein noch Schnellerer kommt.Das Rechtsfahrgebot bedeutet nicht, dass man fluchtartig die linke Spur verlassen muss, nur weil von hinten einer kommt, der eben noch schneller überholen will als man selbst.
Natürlich ist es eine faire Geste, wenn man den Überholvorgang möglichst zügig abschließt und die Spur wieder räumt. Aber solange man selbst zügig überholt, hat der Hintermann eben den Stiefel zu lupfen und zu verlangsamen.
Wer da zu dicht auffährt oder gar den Christbaum anschaltet, hat das Rechtsfahrgebot nicht verstanden. Und wer eine solche Situation zum Anlass nimmt, nach rechts zu ziehen und zu überholen, wie hier die C Klasse (unterstellt, der kam wirklich einfach nur von hinten angeflogen und ist rechts vorbei gezogen, um nicht bremsen zu müssen), verhält sich zudem rücksichtslos (Def: "Nur auf das eigene schnelle Fortkommen bedacht"😉 und bekommt, wenn er denn dabei beobachtet wird, nochmal Extraspaß mit der Rennleitung.
Linksschleichen beginnt da, wo rechts keiner mehr ist, der überholt wird.
So sehe ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Wer weiß, vllt kann die Polizei den Fahrer ja über das Youtube-Video ermitteln. Solche Fälle gab es ja zumindest in anderen Ländern auch schon...
Hierzulande geht dies nicht, da die Tat bereits verjährt ist. Aber die Videos finde ich jetzt nicht so schlimm. Schlimmer finde ich es, das zu 99% die anderen Schuld haben sollen. Als Autofahrer muss ich alle Spuren im Blick haben. Habe ich ein Auto vor mir auf der Überholspur halte ich den sicherheitsabstand ein. Aus sicht des Hintermannes ist vor mir eine Lücke, das ihn zum Überholen nötigt. Nun ist es meine Aufgabe ihm das überholen zu ermöglichen, wenn er sich verschätzt haben sollte. Auf der Autobahn erlebe ich aber das Gegenteil und die Schleicher wachen auf ein mal auf, geben Gas und sogen beim rechts überholt werden für eine Gefahrensituation. Hier im Forum wird getextet, als ob man die Prima Erfahrung hat aber weiß anscheinend nicht, das man beim Vehlverhalten anderer immer eine Mitverantwortung hat.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Hier im Forum wird getextet, als ob man die Prima Erfahrung hat aber weiß anscheinend nicht, das man beim Vehlverhalten anderer immer eine Mitverantwortung hat.
Doch ich weiß das, aber für deine Rechtschreibung bin ich nicht verantwortlich !🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Doch ich weiß das, aber für deine Rechtschreibung bin ich nicht verantwortlich !🙂😁😉Zitat:
Original geschrieben von MvM
Hier im Forum wird getextet, als ob man die Prima Erfahrung hat aber weiß anscheinend nicht, das man beim Vehlverhalten anderer immer eine Mitverantwortung hat.
Am Fehlverhalten anderer habe ich keine Mitverantwortung.
Des wär ja noch schöner.
😠😠😠