"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Genau diese Denke ruiniert so ziemlich alles im Straßenverkehr...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eigentlich wäre in diesem Fall der Platz für mich reserviert.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Dann solltest du vielleicht in deinem Eröffnungsposting auch genau beschreiben, welche Situation du meinst und glaubst, verwerflich zu finden. Erraten kann das hier keiner und für deine Ungenauigkeit ist auch keiner verantwortlich...Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Und genau in diesen 100m Lücken wird rechts überholt.
Deswegen hab ich ja auch behauptet
ach was ist den daran falsch.
was hat ein 100 Fahrer in der Mitte zu suchen wenn der rechte Vordermann 95 fährt.(wohlgemerkt bei keinem Tempolimit oder sagen wir mal TL 120)
Alles klar mit 110 als PKW ist ja so schnell.
Ich spreche jetzt nicht von Gespannfahrern
Die dürfen nicht schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Dann solltest du vielleicht in deinem Eröffnungsposting auch genau beschreiben, welche Situation du meinst und glaubst, verwerflich zu finden. Erraten kann das hier keiner und für deine Ungenauigkeit ist auch keiner verantwortlich...Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Und genau in diesen 100m Lücken wird rechts überholt.
Deswegen hab ich ja auch behauptet
Genau das liebe ich auch so an MT.
Stöckchenwerfen, häppchenweises Erzählen, 20x "Ja-aber" / Extrawürste / Ausnahmen von der Ausnahme / vor einem parkende Klingonenkreuzer etc.
Leider ist meine Glaskugel kaputt und erraten kann man auch nicht, was gemeint ist.
cheerio
Ich bleib dabei: wer hier von sich selbst behauptet, dass er permanent rechts überholt wird, macht definitiv was falsch. Da hilft auch keine nachträgliche Korrektur, dass angeblich alle bei nur 80m freier rechter Spur überholen.
Ich fahre jeden Tag Autobahn und sehe seltenst solche "Harakiri-Aktionen" wie angeblich vom TE hundertfach beobachtet.
Hingegen sehe ich jeden Tag hundertfach, dass das Rechtsfahrgebot missachtet wird.
Mein Beispiel, was hier als Korrektur dargestellt wird, war eben nur ein Beispiel. Ich habe auf 3spurigen BAB's das selbe festgestellt.
Ich fahre halt mit offenen Augen Autobahn.
Persönlich Angriffe und pauschalisierte Vorwürfe finde ich nicht schön.
Ob ich nicht korrekt fahre steht hier gar nicht zur Debatte.
Und ich bleibe dabei, das das rechts Überholen langsam zu einem nicht durch die Rennleitung verfolgten Kavaliersdelikt mutiert.
Das Rechtsfahrgebot in allen seinen Facetten ist mir bekannt und wird von mir im täglichen Fahren angewendet.
Ähnliche Themen
Denke ich auch. Wegen 80 Metern wurde ich auch noch nie rechts überholt. Und bei 800 Metern pimmele ich nicht links herum.
Ich persönlich halte es auch für wahrscheinlicher, dass das Rechtsfahrgebot im Dutzend missachtet wurde. Von wem jetzt auch immer.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich bleib dabei: wer hier von sich selbst behauptet, dass er permanent rechts überholt wird, macht definitiv was falsch. Da hilft auch keine nachträgliche Korrektur, dass angeblich alle bei nur 80m freier rechter Spur überholen.Ich fahre jeden Tag Autobahn und sehe seltenst solche "Harakiri-Aktionen" wie angeblich vom TE hundertfach beobachtet.
Hingegen sehe ich jeden Tag hundertfach, dass das Rechtsfahrgebot missachtet wird.
Ich will dem TE nicht zu nahe treten, geschweige denn persönlich angreifen, aber hier hat MartinSHL meine volle Zustimmung.
Gruss Pido
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Das Rechtsfahrgebot in allen seinen Facetten ist mir bekannt und wird von mir im täglichen Fahren angewendet.
Wenn dem so wäre, gäbe es diesen Thread nicht. Dann würdest du nämlich nicht ständig rechts überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Gelegentliches Rechtsüberholen vom Mittelspurschleichern mache ich auch schon mal. Aber nur mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz, eingeschaltetem Abblendlicht, bei vorhandenem breitem Seitenstreifen und höchster Aufmerksamkeit. ich habe nämlich beobachtet, daß MSP-Schleicher gerne auch "Oberlehrer" sind, die den Hinterherfahrenden sehr genau beobachten, um dann "im richtigen Moment" zu "Erziehungszwecken" plötzlich nach rechts wechseln.
Nicht nur das! Oft geben Mittelsurschleicher einem auch eine Lichthupe nach dem sie rechts überholt wurden. Die Penner raffen es nicht das sie Mittelspur schleichen aber wenn sie rechts überholt werden, dass entgeht ihnen dann nicht da sind sie hellwach!
Zu dem Thema mal eine Frage, was ich nun wieder häufig beobachte:
Ich überhole ordnungsgemäß links, ziehe dann wieder nach rechts und anschließend geht der soeben überholte hinter mir auf die mittlere/linke Spur!? Häääää.....?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zu dem Thema mal eine Frage, was ich nun wieder häufig beobachte:
Ich überhole ordnungsgemäß links, ziehe dann wieder nach rechts und anschließend geht der soeben überholte hinter mir auf die mittlere/linke Spur!? Häääää.....?
Auch schon oft genug erlebt, oft sogar mit direktem dicht Auffahren. Und ich fahre meistens mit Tempomat, werde also auch nicht vor dem anderen langsamer.
Rechts überholen erlebe ich letzte Zeit auch häufiger - und nein, nicht weil ich bei großen Lücken links bleibe. Hier z.B. regelmäßig auf einer Kraftfahrstraße über eine ca. 500m lange kombinierte Ab-Auffahrt die zum Rechtsüberholen genutzt wird.
Du hast in halt zu Tode beleidigt.
Ist doch das selbe wie mit den Autos, die irgendwolangschleichen und du beim überholen mit 20Km/H Unterschied plötzlich merkst, dass sie mit dir auf einer Ebene bleiben, oder sogar schneller werden, obwohl sich an deiner Geschwindigkeit nichts ändert.
Hatte ich ein paar mal mit meinem ersten Ibiza. Überholte so einen 100er mit etwa 120 und plötzlich zündet der den Nachbrenner, damit ich mich mit meiner Museumskiste ja nicht vor ihn setzen kann...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
was hat ein 100 Fahrer in der Mitte zu suchen wenn der rechte Vordermann 95 fährt.(wohlgemerkt bei keinem Tempolimit oder sagen wir mal TL 120)Alles klar mit 110 als PKW ist ja so schnell.
Wie kommst Du denn dazu, darüber entscheiden zu wollen, welcher Autofahrer mit welcher Geschwindigkeit welche Fahrspur zu benutzen hat?
Du bist genau so ein Verkehrsteilnehmer, wie alle anderen auch.
Du hast nicht mehr Rechte, die mittlere Spur zu befahren, wie der vor dir.
Und komm jetzt bitte nicht mit deinen ständigen selbst ausgedachten 3-5 km/h-V-Diff.-Beispielen, die völlig praxisfremd und aus der Luft gegriffen sind.
Wenn vor dir einer überholt, dann hast Du entweder zu warten oder - falls noch eine andere Fahrspur links ist - diese zum Überholen zu benutzen.
Ich fahre 75-80 TKM im Jahr und wüsste nicht, wann ich das letzte Mal bewusst jemanden rechts überholt habe, weil ich schneller fahren wollte oder rechts überholt wurde.
Wem eines von beiden Beispielen öfters passiert, der sollte mal über seinen eigenen Fahrstil nachdenken, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Hi,
da ich leider in Person meines Schwagers genau so einen Schleich-Kandidaten in der Familie hab, kenne ich die Argumentationen recht gut:
-in limitierten Strecken: "ich fahr doch schon 80, damit dürfen die anderen doch gar nicht schneller fahren als ich, also kann mich auch keiner überholen. Ich kann fahren wo ich will".
-auf 2 spurigen Autobahnen mit wenig Verkehr (fährt selbst nie schneller als 120): "nach links ausscheren sobald ein LKW am Horizont erscheint, sonst komme ich später nicht mehr rüber, wenn dann andere links angefahren kommen"
-auf 2 spurigen AB, mit dichterem Verkehr: "wenn ich rechts rüber fahr, komme ich beim nächsten LKW nicht mehr auf die linke Spur. Daher bleibe ich einfach links".
-auf 3-spurigen AB:"ich muss ja ab und an einen LKW überholen, deshalb bleib ich gleich hier. Darf ich ja". usw.
Zum Haareraufen nur leider kein Einzelfall.....ich denke diese Verhaltensmuster sind bei unsicheren Fahrern sehr häufig vorhanden. Leider befeuert der eine oder andere Schnellfahrer das auch noch durch blödsinniges z.B. Anblinken, während einer gerade einen LKW überholt (wo zum Teufel soll er denn hin) oder absichtliches Zufahren einer Lücke.
Ich habe mir bei Anzeichen dieses Verhaltens daher angewöhnt, solche Kandidaten ansatzlos rechts zu überholen (auch wenn es mir schwer fällt, vorher checken, ob das Auto nicht 2 Innenspiegel hat).
Andererseits lasse ich die paar Aufrechten rechte Spur Fahrer unbedingt zum Überholen einscheren, damit Sie ja nicht in das selbe Verhaltensmuster verfallen.
bye
Zitat:
Original geschrieben von pido
Auch hierfür ein Danke
Gemeint war der Beitrag von Traumtänzer.