"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
Rechts Überholen?
Ich fahre regelmäßig Autobahn. Meist die A7. Kassel Fulda die Gegend.
Wenn ich da sehe wie die ganzen Opas und Omas in der Mitte mit 80 oder 90km/h fahren wird es mir schlecht.
Für mich ist es das normalste der Welt rechts vorbei zu fahren und entweder zu hupen oder ich setzte mich dann vor das Fahrzeug und schalte den Blinker rechts ein, um zu signalisieren endlich rüber zu fahren.
In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot. Aber das scheinen die wenigsten zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Rechts Überholen?
Ich fahre regelmäßig Autobahn. Meist die A7. Kassel Fulda die Gegend.Wenn ich da sehe wie die ganzen Opas und Omas in der Mitte mit 80 oder 90km/h fahren wird es mir schlecht.
Für mich ist es das normalste der Welt rechts vorbei zu fahren und entweder zu hupen oder ich setzte mich dann vor das Fahrzeug und schalte den Blinker rechts ein, um zu signalisieren endlich rüber zu fahren.
In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot. Aber das scheinen die wenigsten zu wissen.
Wird's Dir bei den ganzen Grünschnäbeln die das Rechtsfahrgebot nicht kennen nicht auch schlecht ?
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Rechts Überholen?
Ich fahre regelmäßig Autobahn. Meist die A7. Kassel Fulda die Gegend.Wenn ich da sehe wie die ganzen Opas und Omas in der Mitte mit 80 oder 90km/h fahren wird es mir schlecht.
Für mich ist es das normalste der Welt rechts vorbei zu fahren und entweder zu hupen oder ich setzte mich dann vor das Fahrzeug und schalte den Blinker rechts ein, um zu signalisieren endlich rüber zu fahren.
In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot. Aber das scheinen die wenigsten zu wissen.
Und du scheinst nicht zu wissen, dass man nur in wenigen Fällen rechts überholen darf 😰
Dazu ist Nötigung auch eine heftige Sache...
Ich hoffe für dich, dass dein Beitrag humorvoll gedacht war!
Naja solange diese Personen an roten Ampeln halten, die Vorfahrtsregeln einigermaßen beherrschen und in der Lage sind meine McDonalds bestellung abzufertigen ist ja alles gut 🙂
Es gibt ja auch sehr viele Regeln im Straßenverkehr 😁 und das da einige damit überfordert sind ist ja irgendwo verständlich.
Solange niemand zu schaden kommt 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
rechts überholen ist auf jeden fall "sinnvoller" als den Schleicher mit Lichthupe dichtem auffahren von der Spur zu drängen. Das ist dann nämlich Nötigung und wird deutlich härter Bestraft als rechts überholen 😉
Man sollte sich aber jegliche "Erziehungsversuche" sparen.
Kostet nur unnötig Nerven und womöglich den FS bringt aber nix.
Also vorsichtig rechts vorbeifahren und immer darauf gefasst sein das die Schnarchnase aufwacht und dann rüberzieht.
Solange das ganze wirklich ein vorsichtiges vorbeifahren ist (auch bei höherem Tempo) und ohne weitere "aktivitäten" abläuft bin ich mir sicher das man nicht einmal von einem Provida oder sonstigem Polizeifahrzeug angehalten werden würde.
Wer das ganze bei einem hohen Geschwindigkeitsüberschuß,wild hupend,blinkend und gestikulierend macht wird dagegen hoffentlich mal dabei gefilmt und erhält dann auch die Quittung dafür.
GRuß Tobias
Ja da stimmt schon nur darf man sehr wohl die Lichtuhe betätigen um dem Fahrer vor einem zu signalisieren das man gerne überholen möchte.
Versteht sich von selbst das man dieses nur einmal tun sollte und dabei nicht den geforderten Mindestabstand unterschreiten darf.
LG Danny
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,rechts überholen ist auf jeden fall "sinnvoller" als den Schleicher mit Lichthupe dichtem auffahren von der Spur zu drängen. Das ist dann nämlich Nötigung und wird deutlich härter Bestraft als rechts überholen 😉
Man sollte sich aber jegliche "Erziehungsversuche" sparen.
Kostet nur unnötig Nerven und womöglich den FS bringt aber nix.Also vorsichtig rechts vorbeifahren und immer darauf gefasst sein das die Schnarchnase aufwacht und dann rüberzieht.
GRuß Tobias
Mein Reden!🙂
Man legt sich den Linksspurblockierer zurecht und zieht an geeignter, übersichtlicher Stelle (inkl. einer Notfallausweichspur; z.B. Standspur) entspannt(!) rechts vorbei!
Belehrungs- und Erziehungsmaßnahmen obliegen ausschließlich der Rennleitung, auch wenn es noch so in den Fingern juckt!😉
Nur weil sich die hier versammelte Heizerkamarilla das Rechtsüberholen als Kavaliersdelikt schönredet, ist es das noch lange nicht. Da trifft wohl eher der Begriff "Wunschdenken" zu. Die Rennleitung wird diese Fehleinschätzung hoffentlich bei jedem, der hier das große Wort führt, entsprechend korrigieren.
Rechtsüberholen ist und bleibt verboten, außerdem ist es rüde und unsouverän.
Ich bin in 30 Jahren Führerscheinbesitz noch nie in die Verlegenheit gekommen, jemanden rechts überholen zu "müssen". Irgendwann wacht jeder auf. Und derart wichtig bin ich nicht, das ich das nicht abwarten könnte.
Mich hat übrigens auch noch nie jemand rechts überholt.
Das sind selbstgemachte Leiden von Leuten, die sich für sehr viel wichtiger als andere halten und das Abwarten der gleichrangigen Verrichtungen ihrer Mitmenschen nicht ertragen können.
Der vielzitierte kilometerweit Dauerlinksschleichende ist äußerst selten anzutreffen. Sich daraus die selbsterteilte Erlaubnis zum Rechtsüberholen auch derer zu klöppeln, die nicht den eigenen Idealvorstellungen entsprechende Überholvorgänge durchführen, ist ein sehr schmaler Grat.
Hi,
unbestreitbar, Rechts überholen ist und bleibt verboten. In den USA funktioniert das zwar problemlos aber da sind die Verhältnisse auch anders. 😉
Von daher muß da jeder mit einer Strafe rechnen und kann sich auch nicht beschweren.
Wenn jemand mit hohem Tempoüberschuß auf einen langsam fahrenden aufschließt und dann ohne großartige Verzögerung rechts überholt ist das ein extrem gefährliches Manöver das auch entsprechend bestraft gehört.
Das sich die zwei auch leerer Autobahn begegnen ist aber wirklich recht selten. Sehr viel häufiger kommt es aber eben vor das die linke oder beide linke spuren so voll sind das dort der verkehrsfluß eben stark verlangsamt ist. Während auf der rechten Spur massig Platz ist.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist hier ein rechts vorbeifahren sogar erlaubt (eben weil es ein vorbeifahren ist und kein überholen).
Das ganze passiert jedoch auch recht häufig bei einem höheren Tempo von vielleicht 100-120. Hier ist es zwar verboten aber nach meinem Empfinden eben das Kavaliersdelikt um das es hier ja geht.
Wenn ich von der ganz rechten Spur auf die ganz linke Spur wechseln muß um an dem der in der Mitte vor sich hintrödelt korrekt vorbeizufahren ist das sowohl der Sicherheit als auch dem Verkehrsfluß weniger dienlich als wenn ich mit geringen Tempoüberschuß rechts vorbeifahre.
Das das ganze ein Bußgeld nach sich ziehen kann muß ich da eben akzeptieren. Aber wie gesagt solange das ganze ohne Gefährdung passiert gehe ich davon aus das das selbst dann nicht bestraft wird wenn ich dabei von der Polizei beobachtet werde.
Ein generelles Tempolimit und dann rechts überholen erlauben wie in den USA wäre natürlich auch eine Möglichkeit gegen die ich persönlich nichts hätte.
Gruß Tobias
Auf einer BAB mit drei Spuren darf man eine gewisse Zeit in der Mitte fahren das ist ja richtig.
Aber auch nur dann wenn man es NICHT schafft min. 20sec wieder die linke Spur zu befahren. 😁
Da frage ich mich doch wie ich es schaffe mit 120km/h schön rechts an den Mittelspurschleichern vorbei zu fahren?
Könnt es ja mal ausprobieren wenn euch langweilig ist.
A7 Kassel da die Richtung
Dann wisst ihr was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Auf einer BAB mit drei Spuren darf man eine gewisse Zeit in der Mitte fahren das ist ja richtig.
Aber auch nur dann wenn man es NICHT schafft min. 20sec wieder die linke Spur zu befahren. 😁
Da frage ich mich doch wie ich es schaffe mit 120km/h schön rechts an den Mittelspurschleichern vorbei zu fahren?Könnt es ja mal ausprobieren wenn euch langweilig ist.
A7 Kassel da die Richtung
Dann wisst ihr was ich meine.
Nicht nur Kassel
Egal wo.
Überall das gleiche Spiel.
wobei wenn ich mit 120 rechts fahre und Mitte schneller läuft eh schon zufrieden bin.
es geht aber noch viel schlimmer
du fährst rechts 100 und kommst an Mitteschleicher.
Ich werde das Gefühl nicht los dass manche die mit VW Käfer oder Trabant/Wartburg aufgewachsen sind sich auch in heute modernen Wagen (dazu zähle ich sogar Koreaner) nicht mehr zutrauen als damals.deshalb dieses Geschleiche
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,unbestreitbar, Rechts überholen ist und bleibt verboten. In den USA funktioniert das zwar problemlos aber da sind die Verhältnisse auch anders. 😉
Von daher muß da jeder mit einer Strafe rechnen und kann sich auch nicht beschweren.
Wenn jemand mit hohem Tempoüberschuß auf einen langsam fahrenden aufschließt und dann ohne großartige Verzögerung rechts überholt ist das ein extrem gefährliches Manöver das auch entsprechend bestraft gehört.
Das sich die zwei auch leerer Autobahn begegnen ist aber wirklich recht selten. Sehr viel häufiger kommt es aber eben vor das die linke oder beide linke spuren so voll sind das dort der verkehrsfluß eben stark verlangsamt ist. Während auf der rechten Spur massig Platz ist.
Rechts ist aber nur deshalb Platz, weil man da am nächsten LKW hängen bleibt und Schwierigkeiten bekommt, wieder nach links fahren zu können. Deshalb bleibt man gleich da.
Wer da rechts überholt und sich vorn wieder reindrängelt, nutzt nicht den vorhandenen Raum sondern behindert alle anderen am fortkommen. Einer profitiert, alle anderen zahlen den Preis dafür.
Zitat:
Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist hier ein rechts vorbeifahren sogar erlaubt (eben weil es ein vorbeifahren ist und kein überholen).
Das ganze passiert jedoch auch recht häufig bei einem höheren Tempo von vielleicht 100-120. Hier ist es zwar verboten aber nach meinem Empfinden eben das Kavaliersdelikt um das es hier ja geht.Wenn ich von der ganz rechten Spur auf die ganz linke Spur wechseln muß um an dem der in der Mitte vor sich hintrödelt korrekt vorbeizufahren ist das sowohl der Sicherheit als auch dem Verkehrsfluß weniger dienlich als wenn ich mit geringen Tempoüberschuß rechts vorbeifahre.
Der Sicherheit dienlich??? wohl eher der eigenen Bequemlichkeit...
Bereiten dir Spurwechsel körperliche Schmerzen oder warum versuchst Du sie zu vermeiden, selbst um den Preis einer drohenden Strafe? Versteh ich nicht.
Zitat:
Das das ganze ein Bußgeld nach sich ziehen kann muß ich da eben akzeptieren. Aber wie gesagt solange das ganze ohne Gefährdung passiert gehe ich davon aus das das selbst dann nicht bestraft wird wenn ich dabei von der Polizei beobachtet werde.
Da würde ich mich jetzt nicht so drauf verlassen...
Zitat:
Ein generelles Tempolimit und dann rechts überholen erlauben wie in den USA wäre natürlich auch eine Möglichkeit gegen die ich persönlich nichts hätte.
Das Tempolimit wäre dann aber Maximalgeschwindigkeit der LKW (90 Km/h), um das Rechtsfahrgebot sinnvoll aufheben zu können. In einem kleinen Land wie Deutschland eigentlich kein Problem, da werden aber gewiss einige widersprechen.
Zitat:
Gruß Tobias
Er hat Jehova gesagt....
Bitte nicht dieses grausliche Wort "TEMPOLIMIT" verwenden---das schlägt mir auf den Magen.😉😁😁😁---PS Ist selbst in den Tempolimitländern 120 oder 130 erlaubt.