"Rechts Überholen" wird zum Kavaliersdelikt
Hallo Forum,
es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
Laut Wikipedia heißt es:
"Ein Kavaliersdelikt ist eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, die von der Allgemeinheit als geringfügiger, legitimer Gesetzesverstoß akzeptiert oder sogar befürwortet wird, mithin nicht als unmoralisch gilt."
Es sind wohl jeden Tag tausende Rechtsüberholer und vorne wieder reindrängler, aber auf 3 Spurigen Strassen auch Mittelspurfahrer, die einfach rechts vorbeifahren (über 60km/h). Offensichtlich wird die Fortbewegung mit 90km/h oder 100km/h schon als Stockender Verkehr wahrgenommen und gibt einem moralisch das Recht, wie selbstverständich, auch bei diesen Geschwindigkeiten schon rechts schneller als links zu fahren.
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
Polizei sieht man auch kaum.
Es scheint überhaupt nichts mehr auszumachen.
Kann hier das Autofahrer Volk, sowie 1989, die exekutive beeinflussen?
Besonders die nicht Deutschen Zulassungen scheinen nicht von einem Verbot vom rechts überholen zu wissen. Aber es sind auch genug deutsche Zulassungen und zwar noch nicht mal die Premiummarken sondern eher "normale" Marken.
Ob das was mit den Marken und Ihren Fahrern zu tun hat, weiß ich nicht.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo Forum,es ist erstaunlich.
Seit diesem Jahr beobachte ich, das das rechts Überholen zum Kavaliersdelikt mutiert.
[...]
Hunderte mal ist das allein mir in der letzten woche passiert.
[...]
Wenn dir das 100 Mal in der Woche passiert, solltest du eventuell mal überlegen, etwas an deinem Fahrstil zu ändern. 😉
Ich wurde tatsächlich noch nie rechts überholt. Wird man rechts überholt, hat man sich wohl in den meisten Fällen nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.
Oder hab ich dich jetzt irgendwie missverstanden? 😕
490 Antworten
so ich bin wieder da--Ihr diskutiert ja noch immer über hohe vdiffs.
Muss mal als Langsamer wirklich genau erkennen der fährt jetzt 243,3 Km/h oder so oder reicht es nicht einfach zu erkennen---ui der kommt jetzt sauschnell
Zitat:
Langsamfahrer, die mit §1 argumentieren, vergessen gerne, dass sie dieser § mit einschließt. Nur weil ich Richtgeschwindigkeit fahre, darf ich keinen schnelleren ausbremsen, wenn ich überholen will. Und das Ausbremsen meine ich ausdrücklich als scharfes Abbremsen. Wenn jemand 3 LKWs mit 120 überholt und ich komme mit 180 auf ihn zu, dann hab ich Pech gehabt und muss vom Gas gehen. Das bedeutet gegenseitige Rücksichtnahme.
Ich kann Dich jetzt nicht einschätzen ob Du nun ein "Langsamfahrer" oder ein "Schnellfahrer" bist. Aber die "Schnellfahrer" die über mangelnde Rücksicht von "Langsamfahren" sprechen, erzählen einfach nur Müll.
Würde es keine Rücksicht von den "Langsamfahrern", ich schätze mehr als 95 % aller VTs sind dies, wären die "Schnellfahrer" alle schon im Himmel.
Also hier von mangelnder Rücksicht zu sprechen ist schon echt krass.
Es wäre ein leichtes das 95% die restlichen 5% in den Himmel schicken.
"Schnellfahrer" sollten sich einfach mal bedanken.
Und wenn ich so nachdenke, habe ich trotz weit überdurchschnittlicher Fahrleistung noch nie einen Spontanrauszieher gesehen so das ein "Schnellfahrer" echt in Bedrängniss gekommen ist. Ich sehe sehr oft das der edle "Schnellfahrer" nicht bereit ist auch nur ganz normal das Gas zu lupfen, statt dessen künstlich eine gefährliche Situation schafft indem er viel zu spät bremst und viel zu dicht auffährt um eine Drohkulisse aufzubauen.
Kultivierte "Schnellfahrer" sieht man leider zu wenig, aber wenn dann bewundere ich ihre Souveränität. Sie gehen mit ihrer Überlegenheit um wie ein Gentleman nicht wie ein Dorftrottel.
Ich bin in jungen Jahren auch viel mit dicken Limos, bis hin zum VW Phaeton W12 durch die Gegend gefahren. Es war mir immer ein Bedürfniss zu zeigen, das ich auch die kleineste Möre respektiere, das kam gut an, das gefiel den Leuten, wenn man nicht auf Kravall gebürstet den Rambo raushängen lässt, nur weil man einen potenten Motor im Blech verbaut hat. Ich bin nie zu dicht aufgefahren, es wurde immer schnell Platz gemacht und dann habe ich es genossen das bei leichter Berührung des Gaspedals der Wagen scheinbar mühelos und lautlos nach vorne geschossen ist.
Hier wird auf hohem Niveau gejammert anstatt zu genießen was in D einzigartig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und...?Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Das weit verbreiteste Problem ist also das kaum einer Geschwindigkeit oberhalb von 200 Km/h einschätzen kann oder einfach das unvermögen den Rückspiegel sinngemäß zu benutzen.
Was sagt Dir das ?
Das Deutschland schnellere Auto´s brauch, Fahrer die diese Geschwindigkeit auch fahren, Ausrottung der Mittelspur- und Linksspurschleicher. 😁😁
Nein, ich weiß worauf du hinnaus willst und das ist mir auch klar dennoch werde ich es nicht sein lassen. Da ich die Geschwindigkeit aber fahre wo ich fast allein unterwegs bin hab ich kaum solche Probleme. Zu den üblichen Morgen und Nachmittagstunden brauch man sowas garnicht erst Probieren.
Ich hab die Geschäftsidee für Schnarchnasen 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann Dich jetzt nicht einschätzen ob Du nun ein "Langsamfahrer" oder ein "Schnellfahrer" bist. Aber die "Schnellfahrer" die über mangelnde Rücksicht von "Langsamfahren" sprechen, erzählen einfach nur Müll.Zitat:
Langsamfahrer, die mit §1 argumentieren, vergessen gerne, dass sie dieser § mit einschließt. Nur weil ich Richtgeschwindigkeit fahre, darf ich keinen schnelleren ausbremsen, wenn ich überholen will. Und das Ausbremsen meine ich ausdrücklich als scharfes Abbremsen. Wenn jemand 3 LKWs mit 120 überholt und ich komme mit 180 auf ihn zu, dann hab ich Pech gehabt und muss vom Gas gehen. Das bedeutet gegenseitige Rücksichtnahme.
Würde es keine Rücksicht von den "Langsamfahrern", ich schätze mehr als 95 % aller VTs sind dies, wären die "Schnellfahrer" alle schon im Himmel.
Also hier von mangelnder Rücksicht zu sprechen ist schon echt krass.
Es wäre ein leichtes das 95% die restlichen 5% in den Himmel schicken."Schnellfahrer" sollten sich einfach mal bedanken.
Wieso soll ich mich bedanken wenn ein 103km/H Fahrer einen 100km/h Fahrer überholt.
Da warte ich jetzt aber auf eine Erklärung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann Dich jetzt nicht einschätzen ob Du nun ein "Langsamfahrer" oder ein "Schnellfahrer" bist. Aber die "Schnellfahrer" die über mangelnde Rücksicht von "Langsamfahren" sprechen, erzählen einfach nur Müll.Würde es keine Rücksicht von den "Langsamfahrern", ich schätze mehr als 95 % aller VTs sind dies, wären die "Schnellfahrer" alle schon im Himmel.
Also hier von mangelnder Rücksicht zu sprechen ist schon echt krass.
Es wäre ein leichtes das 95% die restlichen 5% in den Himmel schicken."Schnellfahrer" sollten sich einfach mal bedanken.
No, No, No du vergisst das dies hier V&S ist und wir uns nur hier versammeln um Druck aus dem Kessel zu lassen. (Merkt man an dem Thread "Was mich im Straßenverkehr erfreut" da passiert nichts 😁)
Die masse machts, ist wie mit den ganzen Mängel Threads. Da kommen hundert Menschen an, beschweren sich über Mängel und in der Realität sind es aber Millionen die ohne Probleme rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wieso soll ich mich bedanken wenn ein 103km/H Fahrer einen 100km/h Fahrer überholt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann Dich jetzt nicht einschätzen ob Du nun ein "Langsamfahrer" oder ein "Schnellfahrer" bist. Aber die "Schnellfahrer" die über mangelnde Rücksicht von "Langsamfahren" sprechen, erzählen einfach nur Müll.
Würde es keine Rücksicht von den "Langsamfahrern", ich schätze mehr als 95 % aller VTs sind dies, wären die "Schnellfahrer" alle schon im Himmel.
Also hier von mangelnder Rücksicht zu sprechen ist schon echt krass.
Es wäre ein leichtes das 95% die restlichen 5% in den Himmel schicken."Schnellfahrer" sollten sich einfach mal bedanken.
Da warte ich jetzt aber auf eine Erklärung
Andi, was hat das denn jetzt mit meinem Post zu tun? Da geht es um angebliche Rücksichtslosigkeit von "Langsamfahrern" gegenüber "Schnellfahrern".
Du sprichst von 2 Schnarchnasen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Andi, was hat das denn jetzt mit meinem Post zu tun? Da geht es um angebliche Rücksichtslosigkeit von "Langsamfahrern" gegenüber "Schnellfahrern".Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wieso soll ich mich bedanken wenn ein 103km/H Fahrer einen 100km/h Fahrer überholt.
Da warte ich jetzt aber auf eine ErklärungDu sprichst von 2 Schnarchnasen.
Naja Schnarchnase ist eigentlich nur einer von beiden.
der Andere fuhr ja vorher schon 100.
Findest du es fair wenn man zb mit 150 oder 170 ankommt und wegen so einem ewig warten muss oder noch besser beim Spurwechsel schon ausgebremst wird?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Findest du es fair wenn man zb mit 150 oder 170 ankommt und wegen so einem ewig warten muss oder noch besser beim Spurwechsel schon ausgebremst wird?
Das Leben ist ein geben und nehmen, mal wartet man, mal lässt man warten, aber man darf nie auf etwas bestehen. Das ist unfair.
Und mir kann keiner erzählen das er von allen und jedem ausgebremst wird, ne das sind Ausnahmen, 99,9 % aller Vts an dem er vorbeikommt lässt ihn fahren.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
so ich bin wieder da--Ihr diskutiert ja noch immer über hohe vdiffs.
Muss mal als Langsamer wirklich genau erkennen der fährt jetzt 243,3 Km/h oder so oder reicht es nicht einfach zu erkennen---ui der kommt jetzt sauschnell
Im Umkehrschluss stellt sich mir die Frage:
Muss derjenige, der jetzt gerade 243,3 km/h oder so fährt, sich nicht fragen: "Uiiiiiii, da vorne der läuft auf einen langsameren (oder sogar einen LKW) auf, der könnte vermutlich raus ziehen" und schon mal den Fuß vom Gaspedal nehmen um im Falle eines Überholmanövers die Gefahrensituation seinerseits zu minimieren?
Wie kann der sich so sicher sein, dass der andere ihn gesehen und seine Geschwindigkeit korrekt eingeschätzt hat? Kann er Gedanken lesen oder ist gar die Macht mit ihm?
Zumindest haben die Hersteller den PS-starken Fahrzeugen meistens ganz gute Bremsen eingebaut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Findest du es fair wenn man zb mit 150 oder 170 ankommt und wegen so einem ewig warten muss oder noch besser beim Spurwechsel schon ausgebremst wird?
Hey, das Leben ist kein Ponyhof!
Wer schnell fährt, muss immer damit rechnen, dass er auch schnell wieder bremsen muss. So läuft das Spiel nun einmal und es nennt sich schlicht und ergreifend: "Verkehr".
Habe heute übrigens auf der A7 zwischen Kassel und Bad Hersfeld insgesamt 6 oder 7 skandinavische Häuser auf Rädern rechts überholt und muss gestehen: Irgendwann gewöhnt man sich daran.
Am geilsten war der, der schräg hinter einem LKW ständig auf der mittleren der 3 Baustellenspuren gefahren ist - nicht um zu überholen - nein, ich denke es hat ihm dort einfach am besten gefallen.
Bremsen für einen der STVO entsprechenden Überholvorgang sollte eigentlich selbstverständlich sein.---darüber brauchen wir hoffentlich nicht diskutieren--zb man kommt mit 200 an und weiter vorne überholt jemand mit 160 oder 170 einen zb 140 Fahrer.OK dann lässt man halt mal rollen---Für ewiglange Überholvorgänge habe ich heute aber kein Verständnis mehr
Du hast aber schon den mittleren Absatz meines 1. Beitrags von 22:17h gelesen?
Der Einfachheit halber zitiere ich ihn mal:
Wie kann der sich so sicher sein, dass der andere ihn gesehen und seine Geschwindigkeit korrekt eingeschätzt hat? Kann er Gedanken lesen oder ist gar die Macht mit ihm?
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Du hast aber schon den mittleren Absatz meines 1. Beitrags von 22:17h gelesen?Der Einfachheit halber zitiere ich ihn mal:
Wie kann der sich so sicher sein, dass der andere ihn gesehen und seine Geschwindigkeit korrekt eingeschätzt hat? Kann er Gedanken lesen oder ist gar die Macht mit ihm?
Ja und Tatsache ist nun mal dass er oder sie überhaupt nur überholen dürfen wenn sie wesentlich schneller als die zu Überholenden fahren (sagen wir mal 10 bis 20km/h mindestens Schneller als jene die sie überholen wollen.
Das heisst also in meinen Fällen.
DIE DÜRFEN DAS GAR NICHT😉
Die dürften zu diesem Zeitpunkt also gar nicht links oder mitte sein.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass Du solche Einschlaf-Überholmanöver evtl. durch eine allzu aggressive Fahrweise (dicht auffahren, wilde Gesten, Blinker, Lichthupe usw.) herbei provozieren könntest?
So etwas schlägt nämlich bei vielen genau ins Gegenteil um.
Du beeindruckst doch heutzutage so gut wie niemanden mehr, wenn Du mit Blinker links so dicht auffährst, dass der Vordermann erkennen kann, wann Du dich zuletzt rasiert hast.
Und schon gar nicht im breiten und tiefen Opel Turbo. 🙂
Außerdem solltest Du dir mal verinnerlichen, dass Du für die anderen Autofahrer nur einer von vielen bist. Die nehmen dich nicht halb so wichtig, wie Du dich selbst.
Warum sollten die anderen dich respektieren, wenn Du die anderen nicht auch respektierst?
Wenn man deine Beiträge so verfolgt, könnte man meinen, dass sich für dich das ganze Geschehen auf der Straße nur um dich allein dreht.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Lieber TE, meinst Du das ernst...?
Schön, dass sich, wie die Antworten zeigen, ein paar Realisten hier im Forum eingefunden haben.
Die einzige Antwort ist: scher´ Dich nach rechts!
M. D.
Sehe ich ähnlich, ich werde auch nie rechts überholt 😁
Ich würde den Felher mal bei mir suchen wenn ich immer rechts überholt werde.