[Q8] Nach Update: Verkehrsmeldungen werden nur bei aktivierter Routenführung angezeigt
Hallo Freunde,
heute habe ich nach der Inspektion und dem Softwareupdate (MMI, Assistenzsysteme, etc.) zum ersten Mal wieder den Q8 bewegt. Wie immer stellt sich die Frage, welche Strecke ich zur Arbeit nehmen werde. Dies entscheide ich immer nach einem kurzen ein Blick auf die aktuelle Verkehrssituation. Und was muss ich feststellen: Die aktuellen Verkehrsmeldungen werden nur bei aktivierter Routenführung angezeigt!
WHAT THE F.CK? 😠
Was hat man sich schon wieder dabei gedacht? Ich hab doch keine Lust jedes Mal die Streckenführung zu starten, wenn ich nur mal einen kurzen Blick auf die Verkehrssituation werfen will!
Kann man dieses "Feature" wieder abschalten, so dass das auch ohne Routenführung angezeigt wird?
Viele Grüße
qfactor
Beste Antwort im Thema
Leg dir doch Deine Arbeitsstätte als Ziel auf eine Schnellwahltaste und du hast die Routenführung mit Verkehrsinfo mit einem Klick.
Gibt Schlimmeres, oder? 😉
66 Antworten
Zitat:
@qfactor schrieb am 14. Januar 2020 um 18:33:57 Uhr:
Zitat:
@microtron schrieb am 14. Januar 2020 um 07:47:00 Uhr:
der schnellwahltaste geht ja auch nicht immer und wenn dann dauert es ewig :-)Hab das mal versucht, da kommt leider auch nur folgende Meldung:
Was war das denn für ein Versuch? Ich kenne es so, dass man ein Ziel auf einer der 8 Schnellwahltaste belegen kann, damit man sie nicht eintippen muss. DANN hast du doch deine Routenführung, nach Wunsch auch perse ohne Ansage. ggf. muss man noch bestätigen? ich hatte alle mit Rufnummern belegt.
Wollen die vielleicht ihre Server entlasten....? Lief ja immer mal wieder nicht rund. Würde die Funktion auch vermissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 14. Januar 2020 um 22:02:44 Uhr:
Zitat:
@qfactor schrieb am 14. Januar 2020 um 18:33:57 Uhr:
Hab das mal versucht, da kommt leider auch nur folgende Meldung:
Was war das denn für ein Versuch? Ich kenne es so, dass man ein Ziel auf einer der 8 Schnellwahltaste belegen kann, damit man sie nicht eintippen muss. DANN hast du doch deine Routenführung, nach Wunsch auch perse ohne Ansage. ggf. muss man noch bestätigen? ich hatte alle mit Rufnummern belegt.
Dann ist es wohl ein Missverständnis:
Ich habe die Verkehrsmeldungen auf die Schnellwahltaste gelegt mit dem beschriebenen Ergebnis.
Verkehrsmeldungen nur bei aktivierter Zielführung sind für mich nach wie vor keine Lösung und ich kann mir nicht vorstellen, dass das von alle so entspannt aufgenommen wird wie von dir beschrieben. Der große Aufschrei wird noch kommen, wenn das Updaten flächendeckend aufgespielt wurde.
Softwareversion: MH2p_ER_AUG35_P2470
Was mich wundert: Obwohl er Anfang des Jahres in der Inspektion war, ist der Navikartenstand aus dem Jahr 2018!
Bei der Inspektion wird kein Kartenupdate gemacht. Das musst du schon selbst tun. OTA gibt es aber immer nur einen kleinen Teil (bei mir "Deutschland Nord"😉. Dann hast du in diesem Bereich Version 2020.2. per PC-Download könntest du dir bei myAudi den kompletten Satz ziehen. Die verfügbaren Karten da sind aber erst 2019.2, also ziemlich alt. Ich werde nochmal versuchen, bei VW die aktuelle Version zu laden. Das hat allerdings beim letzten Versuch nicht geklappt.
Zitat:
@qfactor schrieb am 15. Januar 2020 um 08:18:17 Uhr:
Dann ist es wohl ein Missverständnis:Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 14. Januar 2020 um 22:02:44 Uhr:
Was war das denn für ein Versuch? Ich kenne es so, dass man ein Ziel auf einer der 8 Schnellwahltaste belegen kann, damit man sie nicht eintippen muss. DANN hast du doch deine Routenführung, nach Wunsch auch perse ohne Ansage. ggf. muss man noch bestätigen? ich hatte alle mit Rufnummern belegt.
Ich habe die Verkehrsmeldungen auf die Schnellwahltaste gelegt mit dem beschriebenen Ergebnis.Verkehrsmeldungen nur bei aktivierter Zielführung sind für mich nach wie vor keine Lösung und ich kann mir nicht vorstellen, dass das von alle so entspannt aufgenommen wird wie von dir beschrieben. Der große Aufschrei wird noch kommen, wenn das Updaten flächendeckend aufgespielt wurde.
Teste doch trotzdem mal, mglw. gewöhnst Du dich daran, zumal es mW bei Dir nur um die Strecke zur Arbeit geht.
Aufschrei vielleicht.......nach meiner Einschätzung wird das bei Audi aber keinen derart beeindrucken, dass da was geändert würde.
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Januar 2020 um 11:09:34 Uhr:
Bei der Inspektion wird kein Kartenupdate gemacht. Das musst du schon selbst tun. OTA gibt es aber immer nur einen kleinen Teil (bei mir "Deutschland Nord"😉. Dann hast du in diesem Bereich Version 2020.2. per PC-Download könntest du dir bei myAudi den kompletten Satz ziehen. Die verfügbaren Karten da sind aber erst 2019.2, also ziemlich alt. Ich werde nochmal versuchen, bei VW die aktuelle Version zu laden. Das hat allerdings beim letzten Versuch nicht geklappt.
Ist das so kompliziert geworden ? Ich hab das damals im Q7 per Knopfdruck bei Hinweis einfach gesagt komplett laden und fertig (EU) hat sogar funktioniert und ging relativ fix . Glaube es waren insgesamt 5 kostenlose Aktualisierung inklusive.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:52:18 Uhr:
Ist das so kompliziert geworden ?
Es ist nicht komplizierter als vorher, sofern du den Download by myAudi machst. Allerdings gibt es da derzeit keine aktuellen Karten. Insofern ist es sogar einfacher geworden, weil du nix runterladen musst, denn es ist ja nix Neues zum runterladen da. 😁
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:52:18 Uhr:
Ich hab das damals im Q7 per Knopfdruck bei Hinweis einfach gesagt komplett laden und fertig (EU) hat sogar funktioniert und ging relativ fix .
Der "Knopfdruck im Q7" funktioniert ja immer noch. Es erscheint eine Nachricht, dass neue Karten vorliegen und ob man die jetzt installieren möchte. "JA" klicken und es läuft. So war es jedenfall neulich bei meinem Q8. Aber auf diese Art und Weise wird eben nur ein ganz kleiner Teil des gesamten Kartenmaterials aktualisiert.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:52:18 Uhr:
Glaube es waren insgesamt 5 kostenlose Aktualisierung inklusive.
Daran hat sich wohl was geändert. Ich meine, dass man nun bis zu 4 Downloads pro Jahr machen darf und dies über einen inzwischen längeren Zeitraum (5 Jahre?). Bin mir aber nicht sicher.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 17. Januar 2020 um 11:13:37 Uhr:
Zitat:
@qfactor schrieb am 15. Januar 2020 um 08:18:17 Uhr:
Dann ist es wohl ein Missverständnis:
Ich habe die Verkehrsmeldungen auf die Schnellwahltaste gelegt mit dem beschriebenen Ergebnis.Verkehrsmeldungen nur bei aktivierter Zielführung sind für mich nach wie vor keine Lösung und ich kann mir nicht vorstellen, dass das von alle so entspannt aufgenommen wird wie von dir beschrieben. Der große Aufschrei wird noch kommen, wenn das Updaten flächendeckend aufgespielt wurde.
Teste doch trotzdem mal, mglw. gewöhnst Du dich daran, zumal es mW bei Dir nur um die Strecke zur Arbeit geht.
Aufschrei vielleicht.......nach meiner Einschätzung wird das bei Audi aber keinen derart beeindrucken, dass da was geändert würde.
Habe es schon getestet, eine Frechheit das einfach so umzugestalten 😠
Der Höhepunkt ist, das bei aktivierter Zielführung auch tatsächlich nur die Meldungen entlang der kalkulierten Strecke zu sehen sind. Ich kann also nicht mal schauen, wie es auf den anderen Straßen aussieht, weil ich nach meinem Termin noch zu zwei weiteren Terminen muss und schon mal schauen will, ob auf der einen oder anderen Strecken Stau zu erwarten ist. Ich muss dann am Ziel erst wieder beide neue Ziele eingeben... oder mein Smartphone nutzen.
Sollte das nicht rückgängig machbar sein, werde ich es meiner Anwältin übergeben.
Auch "klasse": Das Navi bleibt immer mal wieder bei 11% hängen. Das ist schon seit einem Jahr so. Audi kennt das Problem, hat aber keine Löszung dafür, lächerlich!
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Januar 2020 um 11:09:34 Uhr:
... OTA gibt es aber immer nur einen kleinen Teil (bei mir "Deutschland Nord"😉. Dann hast du in diesem Bereich Version 2020.2. per PC-Download könntest du dir bei myAudi den kompletten Satz ziehen. ...
Das Subset ist OTA der Default.
Man kann aber doch vor Starten den Download konfigurieren und im MMI beliebige bis alle Pakete ergänzen?!?
Alternativ das MMI mit einem WLAN (Router) koppeln .. aber auch da muss man die Auswahl der Pakete definieren.
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 17. Januar 2020 um 17:56:33 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Januar 2020 um 11:09:34 Uhr:
... OTA gibt es aber immer nur einen kleinen Teil (bei mir "Deutschland Nord"😉. Dann hast du in diesem Bereich Version 2020.2. per PC-Download könntest du dir bei myAudi den kompletten Satz ziehen. ...
Das Subset ist OTA der Default.
Man kann aber doch vor Starten den Download konfigurieren und im MMI beliebige bis alle Pakete ergänzen?!?
Alternativ das MMI mit einem WLAN (Router) koppeln .. aber auch da muss man die Auswahl der Pakete definieren.
Jupp war bei mir auch so , komplettes Europa Paket . Ging ohne Probleme über das Datennetz aus dem Fahrzeug .