„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update
WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013
Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)
Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.
Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%
Vielen Dank im Voraus für gute Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:
Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,
Guter Mann ....
was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.
Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Howie
382 Antworten
Verstehe einer den Clown ??? Ich fühle mich unkorrekt von Mercedes behandelt. Da kein Gespräch, oder eine Entschädigung von Mercedes angeboten wird, klage ich. Was daran ist so unverständlich? Ich gegen Mercedes Benz ... O M G das geht doch nicht? Doch das geht. Für mich ist es eine absolute Selbstverständlichkeit.
Was ein Clown davon hält, ist für mich absolut unwichtig ....
L.G. Howie
Hallo Kläger,
wie geht es weiter?
Hat endlich jemand einen GLE400d im Tausch gegen einen betrugo GLE350d bekommen, bzw. gewonnen?
Zitat:
@moddie58 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:16:28 Uhr:
Recht habt ihr,was für ein Dummschwätzer.
wir haben den nächsten Term. im März. (ohne 10.000 € Investition)
Ich werde über den Verlauf berichten.So nun , immer eine Handbreit platz zwischen den Stoßstangen.
Wir drücken dir die Daumen, berichte wie es ausgegangen ist. Evtl. kannst du Fotos vom neuen GLE400d hier reinsetzen
Ähnliche Themen
An einem kurzem Gerichtstermin teilgenommen und danach mit dem RA gesprochen.
Es ist bei dem Gerichtstermin (10min) kein Urteil gefällt worden. MB wurde noch die Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme zu verschiedene Punkte gewährt.
Das darauffolgende Gespräch mit dem RA nach dem Termin ergab Folgendes:
Unstrittig und von MB scheinbar nicht mehr bestritten, sind die Verstöße gegen die Zulassungsvoraussetzungen. Dies reicht aber für eine Verurteilung und Rückgabe nicht aus (siehe auch BGH Urteil letzte Woche für Audi wegen Thermofenster, war dem KBA bekannt), weil zu einem positiven Gerichtsurteil auch zusätzlich die wissentliche und bewußte Schädigung/übervorteilung des Käufers gehört. Hier sehen die Gerichte die großen Probleme, weil bisher kein Kläger das MB nachweisen konnte. ==> Dies sieht das LG Stuttgart im Gegensatz zu den anderen LG anders. Daher die positiven Urteile für die Kläger.
Es stellt sich daher die Frage, ob und inwieweit das KBA von den Thermofenstern und weiteren Abweichungen, die MB unerlaubterweise einsetzt, bei der Typgenehmigung der Fahrzeuge wußte. Dies scheint noch nicht klar zu sein, weil MB zu diesen Fragen scheinbar vor den Gerichten mauert.
Das war die Antwort meines RA zu meinen Fragen. Weiter teilte er mit, dass auf der Seite der Uni Regensburg, rechtswissenschaftliche Fakultät, Prof Hesse die rechtlich besten Informationen zum Dieselskandal gibt. Einfach Googln.
Jetzt heißt es Abwarten und Tee trinken.
Es geht nicht um die Bescheissersoftware ansich, sondern um das Update. Dieses möchte ich aus guten Gründen nicht aufgespielt haben (Du bist ja der gleichen Meinung wie Ich).
Ein Update von einem anderen Autohersteller, mit der gleichen Problematik, führte bei einem anderen Auto von mir zu unangenehmen Begleiterscheinungen, wie AGR Versottung und vollständig anderem Ansprechverhalten etc.. Der Wagen war nicht vernünftig fahrbar (Bestätigt durch den Verkäufer mündlich; ==> hat mir indirekt zur Klage geraten). Das hat mir gereicht. (Prozess verloren, aber Vergleich mit vernünftiger Rückgabe abgeschlossen (Die Einigung war für den Hersteller wesentlich schlechter als mein Angebot beim Auftreten der Probleme)) Eigene Blödheit
Ich glaube auch nicht, dass das MB das Update besser hinbekommt als der andere Hersteller. Wie in dem anderen Fall, habe ich MB angeboten, ein neues Fahrzeug mit vernüftiger Abwicklung zu kaufen. Dies wurde, wie beim anderen Hersteller, großzügig von MB abgelehnt.
Das Fahrzeug ist einfach zu teuer um hier Kompromisse einzugehen.
so so , du vermutest Verkokung des AGR Traktes, schlechteres Ansprechverhalten, DAS SIND DEINE VERMUTUNGEN
Auf Basis von Vermutungen klagst du?
Hast du Beweise das der AGR Trakt bei deinem MB verkokt? Würde mich interessieren..., ab welcher Laufleistung oder bei welchen fahrprofil verkokt dein AGR Trakt?
Zitat:
@sam31 schrieb am 15. März 2021 um 17:43:10 Uhr:
Es geht nicht um die Bescheissersoftware ansich, sondern um das Update. Dieses möchte ich aus guten Gründen nicht aufgespielt haben (Du bist ja der gleichen Meinung wie Ich).Ein Update von einem anderen Autohersteller, mit der gleichen Problematik, führte bei einem anderen Auto von mir zu unangenehmen Begleiterscheinungen, wie AGR Versottung und vollständig anderem Ansprechverhalten etc.. Der Wagen war nicht vernünftig fahrbar (Bestätigt durch den Verkäufer mündlich; ==> hat mir indirekt zur Klage geraten). Das hat mir gereicht. (Prozess verloren, aber Vergleich mit vernünftiger Rückgabe abgeschlossen (Die Einigung war für den Hersteller wesentlich schlechter als mein Angebot beim Auftreten der Probleme)) Eigene Blödheit
Ich glaube auch nicht, dass das MB das Update besser hinbekommt als der andere Hersteller. Wie in dem anderen Fall, habe ich MB angeboten, ein neues Fahrzeug mit vernüftiger Abwicklung zu kaufen. Dies wurde, wie beim anderen Hersteller, großzügig von MB abgelehnt.
Das Fahrzeug ist einfach zu teuer um hier Kompromisse einzugehen.
Also mal kurz "Halt". 40 tkm binnen 11 Monaten mit "geupdatetem" OM 642.
Verbrauch +10% gegenüber Spritmonitor Angaben aus der "Vor-Update" Zeit.
AdBlue Verbrauch +100%. Reichte wohl ein Tankinhalt ungefähr von Inspektion zu Inspektion >20 tkm, kommt man heute allenfalls etwa 12 tkm weit.
Minimale Zögerlichekeit beim Kaltstart - wenn es wirklich kalt ist.
Höchstgeschwindigkeit wird nach GPS nicht erreicht (218 km/h gegenüber WA 225 km/h).
Verbrauch: Ja, ärgerlich.
AdBlue: Mir egal.
Kaltstart: Naja.
Höchstgeschwindigkeit: Theoretischer Natur mit einem 2,2 to Saurier. Jeder Polo GTI verbläst mich in jeder Lebenslage. Wurscht.
Am Verbrauch kann man arbeiten. Erstmal mit guten Reifen. Dann mit dem rechten Fuß. An den dazugehörigen Kosten mit kluger Tankstrategie. Derzeit bei uns Dienstags zwischen 17:00 und 19:00 teils unter 1,18/L. Immer wieder beobachten. Wenn günstig, habe ich 5 20 L Kanister in der Garage griffbereit. Tanke ist 45 Sekunden von meinem Haus entfernt. Bei Letzterem geht es mir nicht ums Prinzip sondern wirklich ums Geld. Ich kaufe vom Erlös meiner Aufmerksamkeit meiner besseren Hälfte lieber was Schönes als es Staat und Mineralölkonzernen in den Rachen zu werfen - nur weil ich zu faul bin zu schauen, was geht.
Haltbarkeit - Wartung, Wartung, Wartung. Und immer schön die Garantie verlängern. 😁
Verbrauch +10%
AdBlue Verbrauch +100%. Reichte wohl ein Tankinhalt ungefähr von Inspektion zu Inspektion >20 tkm, kommt man heute allenfalls etwa 10 tkm weit.
Minimale Zögerlichkeit beim Kaltstart - wenn es wirklich kalt ist.
kann ich 100% bestaetigen!!!!!!!
Mehrverbrauch und schlechterer Kaltstart sind schwer zu beweisen. Adblueverbrauch verdoppelt (vorher 15Eu/Jahr, jetzt 40Eu/ Jahr).
Ist das ein Klagegrund? und zu gewinnen
Hallo, der März ist vorbei. Wie sind die März Klagen ausgegangen? Haben wir den ersten Gewinner?
Ich warte immer noch auf die erste Erfolgsstory.
Ich möchte meinen GLE350d gegen den neuen GLE400d gewandelt bekommen. Werde aber gleich wegen der schlechten Lederverarbeitung klagen.
Hat jemand gegen MB gewonnen?
Das gibt es doch nicht?
Was ist das für eine Hinhaltetaktik von den Gerichten und MB?
Es wird solange hingehalten bis keiner mehr von uns ein W166 fährt. Ich hatte mich schon so sehr gefreut......
An die Kläger: BITTE gebt uns ein Update! 😁
Hallo SAM31,
wie sieht es aus? was sagt dein RA?
Hallo Howie1,
was ist bei deiner unfairen MB Behandlung rausgekommen?
was sagt dein RA?
Haben wir endlich den ersten Gewinner gegen MB?