„Prüfung Ihrer Schadensersatz-Ansprüche“ Software-Update

Mercedes

WDC166 ML 350 BLUETEC 4MATIC Baujahr 04.2013

Ende Januar 2020 bekam ich Post von Mercedes-Benz
Es handelte sich um eine Rückrufaktion – Software-Update
(mit einem Angebot eines 100,-€ Gutscheins bei der Durchführung bis zum 31.03.2020)

Nach einigen Informationen über Google bekam ich anschließend einige Angebote
von Rechtsanwaltsgesellschaften auf meinen Bildschirm.

Wie sind die Erfahrungen mit solchen Rechtsvertretern?
lohnt es sich ohne Rechtsschutz eine „Prüfung von Schadensersatz-Ansprüche“
durchführen zu lassen?
Kommen wie angekündigt wirklich keine Kosten auf mich zu?
Die Rechtsanwälte arbeiten bestimmt nicht ohne Lohn
Laut Tabelle liegen die Erfolgsaussichten bei nahe 100%

Vielen Dank im Voraus für gute Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:29:08 Uhr:


Als Kaufmann sollte man ein gesundes Gefühl für Geschäfte, Zeiteinsatz und Ergebnisse haben.
Ich würde an deiner Stelle auch das KBA und die Bundesregierung anzeigen und auf Schadensersatz klagen.
Hast ja nichts zu verlieren. Kannst ja alles ablehnen oder annehmen,

Guter Mann ....

was möchten sie genau von mir? Merken sie nicht, das sie sich ein wenig lächerlich machen? Das sollten sie sich ersparen.

Die Unterhaltung, b.z.w. der Schriftverkehr ist hiermit beendet. Sie werden sicherlich jemanden Ihres gleichen finden bei dem sie Unsinniges verfassen können. Mit vielem hahahahahah oder huhuhuhu :-) Mit mir funktioniert das nicht.
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Howie

382 weitere Antworten
382 Antworten

Atoll,
wie ist es bei dir ausgegangen?
Du hattest 150 Seiten Insiderwissen und einen cleveren RA. In erster Instanz hattest du verloren, nach Rücksprache mit der Rechtsschutzversicherung wolltest du erneut klagen.

Was ist passiert?
Fährst du schon den neuen GLE400d?
Gebe uns bitte Bescheid, evtl. Fotos.....

Hallo liebe Kläger,
wie sieht es aus? Haben wir den ersten Gewinner?

Ich finde es echt blöd das keiner der vielen Kläger uns ein Update gibt. Ich hoffe nicht das die alle depri Zuhause sitzen.

Hallo lieber Simpson .......

Ich bin einer der Kläger :-) Was mich wundert, mir geht das ganze deutlich lockerer vom Hocker, als anscheinend dir .... :-)
Also, über Wochen verschwende ich nicht einen Gedanken daran ... :-) Wenn mein Anwalt sich nicht hin und wieder melden würde, ich glaube, ich würd`s vergessen. :-)

Dennoch! Neuester Stand. Mein Anwalt hat Berufung eingelegt. Bis zum 15.Mai 2021 muss sich Mercedes, b.z.w. deren Anwalt dazu schriftlich äußern. Also bis zum 15.05.21 wird sich nichts tun...... :-)

Bis dann

Gruß Howie

ok, danke
ich kann es kaum abwarten auch gegen MB zu klagen und den neuen GLE400d zu bekommen. Bei den Lieferzeiten muss man früh anfangen zu klagen

Ähnliche Themen

Simpson, ich habe Dir schon einmal geschrieben, es wird nix mit dem 400er. Geht nur der 63er AMG

Nein, ich gebe meinen Diesel ab und möchte wieder einen Diesel. Ansonsten nehme ich den Richterspruch nicht an und klage vor dem EugH.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 9. April 2021 um 13:34:25 Uhr:


Atoll,
wie ist es bei dir ausgegangen?
Du hattest 150 Seiten Insiderwissen und einen cleveren RA. In erster Instanz hattest du verloren, nach Rücksprache mit der Rechtsschutzversicherung wolltest du erneut klagen.

Was ist passiert?
Fährst du schon den neuen GLE400d?
Gebe uns bitte Bescheid, evtl. Fotos.....

Atoll,
wie geht es bei dir weiter?
Wie stehen die Chancen auf Erfolg mit deinem Insiderwissen?
Gebe uns bitte eine Rueckmeldung!

Hallo Kläger gegen MB,
und wieder geht ein Monat zu ende.

wie geht es weiter?

Wie stehen die Chancen?
Welcher Kläger hat schon einen neuen GLE400d von Mercedes gegen seinen Schummel (?) W166 bekommen?
Atoll hatte über 150 Seiten INSIDERWISSEN? wie geht es dir?

Hey, wenn das so weiter geht sind unsere W166 durchgerostet und fahren in Afrika weiter.....

Ich will auch gegen MB klagen, will einen GLE400d. Werde aber gleich wegen der schlechten Lederverarbeitung klagen.

Liebe Kläger gebt uns ein Update, macht den Lesern und wartenden möglichen Kläger Hoffnung......

ah, der Simpson hat wieder seine Tage.... 🙂

Gerade heute bekomme ich ein Schreiben vom Kraftahrt - Bundesamt. Hier wird mir wörtlich mitgeteilt, das sich in meinem Fahrzeug eine WÖRTLICH " Unzulässige Abschalteinrichtung" befindet. Ich sei 2 mal aufgefordert worden durch den Fahrzeughersteller, ein Software Update durchführen zu lassen UM DIESE ZU ENTFERNEN ... Sollte dieses nicht bis zum 23.08.21 geschehen sein, besteht die Möglichkeit, das dass Fahrzeug nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Dort steht tatsächlich " Unzulässige Abschalteinrichtung " .... ?? und meine Klage wurde abgewiesen. Am 16.06.21 ist nun die Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Hamm ?????? Ich lache mich schäckig.... Unzulässige Abschaltanlage, aber Mercedes gewinnt den Prozess .... ich werde berichten.....

Gruß Howie

Kann man eigentlich für unzulässiges Parken noch belangt werden ....

Durch diese Unzulässige Abschalteinrichtung hast du persoenlich keinen Schaden. Durch das Update ist das Problem behoben.

Klar kannst du beleidigt und enttäuscht sein weil dein GLE die Umwelt unnoetig mehr als angegeben verschmutzt hat. Das ist aber kein Klagegrund.

Das Softwareupdate behebt das Problem. Das dein Fahrzeug durch das Update einen Schaden oder Nachteile erleidet ist reine Spekulation. Das ist kein Klagegrund.

Und einfach zu Klagen weil MB ein Fehler gemacht hat, der den Eigentuemer eines GLEs erstmal keinen Schaden verursacht hat, ist kein Grund zu gewinnen.

Wenn du falsch parkst hast du gegen Gesetz verstossen und zahlst an den Staat der das Gesetz verabschiedet hat.
Du zahlst nicht an alle Menschen die du durch dein falsches Parken auf den Keks gegangen bist!😁

Wenn MB einen Fehler gemacht hat, muessen die sich gegenueber den Staat verantworten.
Die muessen nicht an alle zahlen die einen MB fahren, bzw. denen die auf den Keks gegangen sind.😁

Weder die Menschen die sich durch dein Falschparken belaestigt fuehlen, noch die MB Fahrer mit einer falschen Software haben einen Schaden erlitten!! Wo kein persoenlicher Schaden, keine Schadensersatzansprueche= Klage verloren.

Zitat:

@canini50 schrieb am 26. Mai 2021 um 20:47:48 Uhr:


ah, der Simpson hat wieder seine Tage.... 🙂

Nicht Tage, Monat.
Wir haben hier so viele motivierte, schlaue Klaeger und teure Anwaelte, ohne Ergebniss 🙂😁

Der Prozess am Oberlandesgericht ist nicht mehr fern .... Wir werden sehen ....
"Wir haben hier so viele schlaue Kläger" Deine Worte ....

Na, schauen wir mal. Eines ist für mich jedoch gewiss, deine Beiträge haben hier im Forum bisher keinesfalls weiter geholfen. Ich forsche noch immer, was dich antreibt?

Gruß Howie

Gruß Howie

Im ernst:
Ich verstehe nicht warum man gegen MB klagt?
Was für einen Schaden hat dir MB zugefügt bzw. erlitten (außer Kränkung und Verletzung deiner Ehre) ?
Wieviele Euros möchtest du für diesen entstandenen Schaden als Ausgleich von MB?

Bis jetzt haben alle verloren bzw. nichts erreicht, außer immense Kosten für Versicherungen und zufriedene Anwälte.
Wenn ich das verstehe, würde ich auch klagen.

Simpson ... ich fühle mich keinesfalls gekränkt von MB Ich habe schon einmal versucht es dir zu erklären. Natürlich weiß ich, das Mercedes meinen Wagen nicht gegen einen 400 GLE tauschen wird. Welch ein Unsinn. Ich will nicht einmal Geld von denen. Ich will mein Fahrzeug fahren, so wie ich es gekauft habe. Ich will kein Software Update, auch kein Geld. Sie sollen mich in Ruhe lassen. Ich habe das Auto gekauft und will damit fahren, so lange ich das möchte. Ich will NICHT das mir jemand vorschreibt, wann ich was mit dem Auto machen soll. Wenn bei dem Prozess herauskommt, das ich das Update nicht machen muss .... dann ist alles ok. Geld will ich dann natürlich nicht..... Das mag möglicherweise etwas abweichend von vielen Klagen sein. Bei mir ist das halt so und würde mir völlig reichen.... Versuche das doch mal zu verstehen...... Wenn ich einen 400 GLE möchte, dann kaufe ich mir das Fahrzeug und gut ist es. Wenn Mercedes, b.z.w. das Kraftfahrt - Bundesamt nicht versuchen würde über mein Eigentum zu bestimmen, so hätte ich niemals geklagt. Ich kaufe ein Auto, kriminelle manipulieren es und ich soll springen. Sobald durch richterliche Verfügung bestimmt wird, dass das Auto stillgelegt wird, mache ich das Update und das Auto wird sofort verkauft.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen