"Probleme" nach Frontscheibentausch
Hallo zusammen,
vor drei Wochen wurde bei meinem E-Cabrio die Frontscheibe beim 🙂 getauscht. Am Wochenende hab ich zum ersten Mal wieder meinen Dicken gewaschen und dabei zwei Sachen festgestellt...
1) Löst sich hier der Regensensor?
2) Hier weiß ich nicht ob ich zu pingelig bin: sieht für mich so aus, als ob die mit ihrem Schneidedraht beim Entfernen der alten Frontscheibe in mein schönes Leder vom Armaturenbrett geschnitten haben. 🙁 Würdet ihr das beanstanden?
Vielen Dank schon mal für eure Meinung und liebe Grüße
Christian
17 Antworten
Zitat:
@Kumo33 schrieb am 18. Mai 2022 um 16:39:56 Uhr:
So, war eben beim 🙂.
Zum Regensensor kam nur "ist so beim Scheibenwechsel", würde Sie auf meine Rechnung aber tauschen...
Beim Armaturenbrett war man aber super einsichtig, hat sich tausend Mal entschuldigt und will jetzt mit dem Serviceleiter den Austausch abklären, ich bin gespannt.
Also wenn die das Brett tauschen, was sicher auch nicht in 2 Stunden erledigt ist, können die auch den Sensor als „Entschädigung“ mit tauschen.
Hallo ins Forum,
schön, dass man den Fehler, der passieren kann, eingesehen hat. Besser wäre halt gewesen, wenn man's direkt vor dem Einbau der Scheibe gemerkt hätte (dann wäre man einfacher ran gekommen).
Beim Regensensor ist alles schon beschrieben, es ist innerhalb des Sensormoduls. Wenn er noch funktioniert, dann ist es ein optisches Thema. Die Werkstattanweisung ist soweit klar, Tausch des Moduls, wenn die Blase zu groß ist oder die Funktion beeinträchtigt. Von daher ist die Reaktion der Werkstatt auch verständlich, da hier kein Montagefehler vorliegt.
Viele Grüße
Peter
PS: Wär's ein 212er gewesen, wäre es eher in die Kategorie Fehler gegangen, da dort das Klebepad ein eigenes Teil war, was immer zu tauschen war.