"Premiumtreibstoffe" für Benzin/Diesel - sinnvoll und notwendig oder nur Abzocke?

Ford Kuga DM3

Hallo
Nachdem schon in mehreren Beiträgen das Thema Premiumsprit angesprochen wurde und ich kein eigenes Thema gefunden habe möchte ich eines eröffnen.
Gemeint sind damit die ganzen Treibstoffe die sich so nennen wie z.B.:
Max Motion
V-Power
Racing Super/Diesel usw...

Bei diesen Kraftstoffsorten hört man das sie angeblich besser sind weil sie den Motor reinigen sollen.
Bei den "normalen Kraftstoffen" ist ja auch BIO-Treibstoff (z.B. Rapsöl,...) zugemischt was den modernen Motoren angeblich auch nicht so gut tun soll; und vieles mehr.

Was ist an dem ganzen tatsächlich drann?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Gibt es nachvollziehbare Treibstoffeinsparungen?
Oder ist alles nur eine "Geldmacherei" der Mineralölkonzerne?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rs73 schrieb am 2. Juni 2019 um 19:40:42 Uhr:


Da wird so viel Wind um einen Liter mehr oder weniger gemacht, aber wenn das Fahrzeug nach wenigen Jahren nur noch den halben Wert hat, wird es trotzdem verkauft, was dann halb so wild ist.
Mir ist es völlig Wurscht, ob unser Diesel 7, 8 oder 9 Liter verbraucht, weil ich persönlich auch Wert auf Fahrspass lege.

Endlich mal einer der meiner Meinung ist.
Top!
Genau das ist meine Ansicht.

352 weitere Antworten
352 Antworten

2400 km @78618

Zitat:

@marco19831 schrieb am 22. Mai 2019 um 06:47:37 Uhr:


2400 km @78618

Und dir hat dein FFH nicht empfohlen nach dieser Laufleistung bei einen Neuwagen einen Ölwechsel zu machen?
Wäre meiner Ansicht nach schon sinnvoll !

Zum Thema Verbrauch; obwohl ich jetzt wieder nen normalen günstigeren Sprit tanke ist der Verbrauch jetzt von 7,3L vor ein paar Tagen auf 7,1 L gesunken.
Also ich komme immer mehr zur Erkenntniss das die "Premiumtreibstoffe" eher nur "Abzocke" sind und die Einsparungen nur am Prüfstand nachweisbar sind.
Wohlgemerkt mein Fahrprofil hat sich nicht geändert und ich fahre täglich noch immer die selbe Strecke, aber vieleicht hat sich ja der Wind gedreht... 😁 😁 😁

Zitat:

@78618 schrieb am 22. Mai 2019 um 10:34:02 Uhr:


Also ich komme immer mehr zur Erkenntniss das die "Premiumtreibstoffe" eher nur "Abzocke" sind und die Einsparungen nur am Prüfstand nachweisbar sind.

Kann sein dass es ein Stück weit Abzocke ist, ein sicherlich erheblicher Teil der Mehrkosten dürfte aber auch dem Mehraufwand geschultet sein. Ein zusätzliches Produkt (2 Dieselqualitäten; gilt natürlich auch für Benzin) erfordern erhebliche Investitionen (zusätzliche Tankkapazitäten, Zapfsäulen, Preisauszeichnung, Logistik, Produktion)...

Zitat:

vieleicht hat sich ja der Wind gedreht... 😁 😁 😁

Der dreht sich immer wieder mal. Man muss nur die richtige Fahrt zur passenden Windrichtung machen 😁

Also das der "Premiumsprit" in der Herstellung teurer ist glaube ich gerne.
Werde ich ihn halt nur im Winter tanken.

Ach ja im Marchfeld geht immer der Wind.

Ähnliche Themen

So, war heute tanken, wieder Normal Sprit.
Durchschnitt Verbrauch gerechnet und BC waren 7,1 Liter.
Für mich steht jetzt fest der Teure Sprit kommt maximal im Winter bei Eiseskälte in Frage.
Irgendwelche sichtbaren Einsparungen gibt es im Prinzip nicht.

Zitat:

@78618 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:53:57 Uhr:


So, war heute tanken, wieder Normal Sprit.
Durchschnitt Verbrauch gerechnet und BC waren 7,1 Liter.
Für mich steht jetzt fest der Teure Sprit kommt maximal im Winter bei Eiseskälte in Frage.
Irgendwelche sichtbaren Einsparungen gibt es im Prinzip nicht.

Meine Rede... 😎 😉

Darum geht's ja auch nicht!
Wenn ich sparen möchte kaufe ich mir ein Fiesta Polo etc. und tanke E10 und gut!
Man muss mit einem Kuga sicher keine 100+ Octan Tanken aber der Vorteil liegt sicher nicht im "ich verbrauche jetzt 0,5 liter" Thema sondern in der Verbrennung...

Das kann E10 auch besser.

Zitat:

@78618 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:53:57 Uhr:


Für mich steht jetzt fest der Teure Sprit kommt maximal im Winter bei Eiseskälte in Frage.

So handhabe ich das auch. Diesel mit Premiumzuschlag kommt mir nur in Form von OMV MaxxMotion bei Eiseskälte bzw. im Winterurlaub in den Tank. Oder bei Frostgefahr wenn die Tankstellen schon auf Sommerdiesel umgestellt haben. Ansonsten wird Markenkraftstoff ohne Aufpreis getankt meistens entweder Agip DieselTECH (bisher knapp 35 TKM) oder Esso Synergy (bisher ca. 10 TKM).

Unser Verbrauch liegt nun nach gut 100 Vollbetankungen und 73 TKM lt. BC bei 6,94 l und nachgerechnet bei 7,08 l, was einer Abweichung von nur 2 % entspricht...

Der Verbrauch ist mir relativ egal.
Bei mir wird immer die premium Suppe in meinen diesel getankt.
Und jetzt mit dem Shell Deal erst recht. Vpower Diesel zum preis von normalen Diesel für einmalig 79.90 EUR und bis zu 12 Monate oder 1800ltr.
Das gönn ich mir und meinem kuga.
🙂
Und zum sparen und für die Umwelt fahr ich dann mit dem Fahrrad.

Naja.. vielleicht

Wie es aussieht gibt es in Österreich dieses Angebot leider nicht.

Bestimmt bald. Als Österreich das letzte mal keine gewählte Regierung hatte, war auch alles genau wie in Deutschland.

Zitat:

@michwil schrieb am 30. Mai 2019 um 22:14:08 Uhr:


Der Verbrauch ist mir relativ egal.
Bei mir wird immer die premium Suppe in meinen diesel getankt.
Und jetzt mit dem Shell Deal erst recht. Vpower Diesel zum preis von normalen Diesel für einmalig 79.90 EUR und bis zu 12 Monate oder 1800ltr.
Das gönn ich mir und meinem kuga.
🙂
Und zum sparen und für die Umwelt fahr ich dann mit dem Fahrrad.

Naja.. vielleicht

Genau so mache ich das bei meinem Kuga in der Benzin Version:-)

MTB ohne Elektrounterstützung!

MTB

Fahrrad ohne E ist immer recht.
Aber nun zum Auto, gerade beim Diesel freut man sich über hydrierte Pflanzenöle in Ultimate, sicher die bessere Alternative als FAME aus Palmöl im normalen Diesel. Also Bio Quote noch besser erfüllt.
Wie war das nochmal bei Shell V-P. Diesel? Auch HVO drin?
Ich vermute ja, dass die Shell Aktion nur deswegen gilt um den hohen Bio Absatz durch Premiumsprit zu halten.

Die Shell Aktion bekommt man ja nur durch Insider Wissen,
Werben tun sie damit nicht.
Wer ein Code hat gibt ihn weiter,so sollte das auch in einem Forum sein.
Wir hatten das vor 3-4 Jahren im Cupra Forum hier auf M.T schon diskutiert,
Wenn man die Premiumsuppe tankt hat man definitiv weniger Verrußte Auspuffrohre.
Was ja auf eine bessere Verbrennung schließen lässt oder!?
Und damit besser für den Motor ist und auch weniger Ruß in die Luft bläst.
Beim Diesel weiß ich es nicht aber beim Benziner ist der "Dreck" definitiv sichtbar reduziert.
Von Mehrleistung und 10% weniger Verbrauch ist da gar nicht erst zu reden das ist Käse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen