"Premium" FSE hat sich aufgehängt

VW Passat B7/3C

Hallo,
letzte Woche habe ich meine Premium-FSE erstmalig in Betrieb genommen. 16stelligen Code ins Handy eingegeben usw. Dann auch mal getestet - ich konnte telefonieren, sogar das Telefonbuch wurde importiert.
Allerdings war nach einer Stunde auf dem Parkplatz alles wieder weg, das automatische Anmelden funktionierte nicht - "kein Gerät gefunden" oder so ähnlich. Key neu eingegeben - alles funktionierte wieder - für diese Fahrt.
Seit heute geht gar nichts mehr, beim Einsteigen - mit oder ohne Handy - kommt die Meldung "Telefon wird gestartet..." und nichts passiert mehr. Ich kann diese Meldung auch nicht abstellen.
Gibt es da eine reset-Möglichkeit (möglichst ohne Abklemmen)?

20 Antworten

Nein, aber Abklemmen der FSE ist doch einfach!?
Die ist unter dem Beifahrersitz. Einfach Sitz ganz nach hinten, die graue Styropor-Abdeckung vorsichtig abhebeln (zur Aussenseite des Fahrzeugs ziehen un dann nach oben ziehen) und schon kommt man an den Stecker dran.

Was musstest Du für einen 16-Stelligen Code eingeben? Hast Du mit dem Code die SIM-Karte gesichert?

Also das mit dem Abklemmen der FSE werde ich mal machen. Mit dem Code ist doch beim Koppeln Handy-FSE. Da hab ich das Handy sichtbar geschaltet, dann kam im Display vom Passat ein 16stelliger Cose in der Art 4444 5555 6666 7777 (bei jedem Kopplungsversuch anders, dann wurde verbunden und anschließend mußte ich meinen 4Steller vom Handy eingeben. Ich habe da einige Zeit gebraucht, beim letzten Mal wurde dann auch das Telefonbuch rüberkopiert. Und ich konnte anrufen. Aber da mit dem Koppeln nach dem Ausschalten ging nicht.

Gruß Andy

Ok, kann mich nicht mehr erinnern, ob der Code 16-Stellig war.... meine aber, er war nur 4-6 stellig.....
Lösch die FSE mal in Deinem Handy, klemm die am Auto ab und warte 5 min.
Klemm Die FSE dann wieder an und versuche, Dein Handy neu zu koppeln.

Was hast Du für ein Handy?

Das ist die Kopplung nach rSAP Protokoll wo die FSE die SIM Karte vom Handy übernimmt und selbst alles macht mit an der FSE angeschlossener Antenne, das Handy ist dann während es verbunden ist "tod"
Kam nach der Kopplung beim Handy die Frage ob Du den Zugriff immer erlauben willst? Wenn ja hast Du das bestätigt?

Ähnliche Themen

Kommt doch auf das Handy an, ob das rSAP kann? Seine Beschreibung hört sich nicht danach an....

Der 16 stellige Code spricht aber dafür, bei HFP ist er nur 6 stellig.
Mit OK Taste bekommst die Verbinde Meldung auch nicht weg? Ansonsten mal einen mit VCDS reingucken lassen und eventuell alte gekoppelte Handys löschen.

Bei meiner FSE Premium will er keinen 16stelligen Code. Gerade getestet... Ist nur 6stellig. Handy ist aber per rSAP gekoppelt.

Das mit den 16 stelligen Code hängt von den pfse stg ab je nach welche Hardware und Software Version ist

Hi! Hatte das selbe Problem "Telefon wird gestartet..". Sobald man das Steuergerät unter dem Sitz abgestöpselt und wieder angeschlossen hat ging es solange das Fahrzeug nicht ausgeschaltet wird, bzw. der CAN Bus. Dann wieder "Telefon wird gestartet". Nach 2 Besuchen bei VW wurde das Teil dann ausgetauscht. Ich glaube nach all dem, was ich damals hier im Forum gelesen ist das die wirksamste (einzige?) Methode. Es liegt definitiv nicht am Handy. Ich glaube da war etwas mit den Steuergeräten, die ein D am Ende hatten oder sowas. Denn die Nachfolgemodelle mit nem E waren dann zuverlässiger. Ist schon etwas her..

Guten Abend,

erstmal vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich habe ein Samsung GT-I8150. Ist nicht das neuste, aber etwa so alt wie der Passat. Die Kopplung schien schon über rsap zustande gekommen zu sein, die Meldung mit dem Zugriff kam, und die habe ich bestätigt. Es wurde auch das Telefonbuch rüberkopiert. Und ja, der Vorbesitzer hatte ein Nokia angemeldet. Dies habe ich anfangs noch auf einer Liste gesehen.
Mit OK ging die Meldung auch nicht weg. Abstecken wird der erste Versuch sein. Und was ist ein VCDS?

Eine Diagnose Software

@Motortalkerist
Aus welcher Ecke in Deutschland kommst du?
Im Grossraum Köln könnte ich helfen.

@ snowrisk

ich wohne ich etwa 500km entfernt. Und leider ist die Zeit, in der ich öfters mal im Früh war, einige Zeit vorbei!

Vielen Dank!

Gibt ja nicht nur einen erzähl doch mal wo Du Dich für gewöhnlich rum treibst. Muss ja nicht mit Straße Hausnummer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen