@ phaetoneristen, was habt Ihr davor gefahren ?
Hallo an alle Phaetoneristen,
wäre bestimmt mal interessant zu wissen, von welcher Marke die Phaetonfahrer so kommen. Einfach mal nur so statistisch gesehen, welche andere Automarke die größte Abwanderung hatte.
Ich fange mal an:
Jaguar Daimler Super V8 aus 1998
4,0 l V8 mit Kompressor und ein paar Modifikationen ca. 400 PS
Pro:
sitzt wie ein Maßanzug und sieht auch so aus
0-100 in 5,3 sek., das ist fast ein Rennwagen
Klassische Rundinstrumente, eingebettet in edlem teuren Echtholz und handvernähte Ledersitze
Contra:
die schlimmsten Scheibenwischer seit dem es Autos gibt (bei Regen und Eis ausschließlich im Blindflug)
ab 180 KM/h sind Unterhaltungen nicht mehr möglich
22l/100 KM
Kundenservice, was ist das?? musste vier mal den Vertragshändler wechseln weil die alle pleite waren.
viele Grüße kai
Beste Antwort im Thema
Ich habe diesen Thread sowie den „Was war vor dem Phaeton ?“ - Thread mal gesichtet und fasse die Vorgängerfahrzeuge wie folgt zusammen:
Zwischenstand nach 80 Antworten
Alfa Romeo: 1 (159)
Audi- A3: 1 (3,2 V6 Quattro)
- A4: 2 (beides Cabrios)
- A6: 12
- A8: 4
- Q7: 1
Buick : 2
BMW- 3er: 2
- 5er: 7
- 7er: 13
- Sierra: 1 (XR4i)
- Mondeo: 1
Honda: 1 (Legend)
Jaguar: 1 (X-Type)
Maserati: 1
Mercedes- CLK: 1
- C-Klasse: 1 (AMG)
- E-Klasse: 3
- S-Klasse: 1
Opel: 3 (Omega, 2 davon 3,2 V6)
Peugeot: 1 (605)
Porsche: 1 (911)
Skoda- Octavia: 1
- Superb: 1
Toyota: 1 (Camry)
Lexus: 1 (RX)
Volkswagen- Golf 3: 1
- Golf 4: 2
- Golf 5: 3 (davon 1 GTI, 1 R32)
- Passat: 7 (davon 2 W8)
... sowie 1 Erst-Autokäufer ohne Vorgängerfahrzeug
Das heißt:
36 VAG-interne Wechsler
43 VAG-externe Wechsler (54 %)
1 Neu-Autofahrer
Ich habe nur Phaeton-Erstkunden berücksichtigt, wer den 2. oder 3. Phaeton erworben hat wurde nicht (mehr) gezählt.
Die größten Einzelgruppen kamen also vom:
- BMW 7er: 13
- Audi A6: 12
- VW Passat: 7
Weitere Antworten könnten zu Updates dieser Liste führen, also Feuer frei 🙂
167 Antworten
Ich hatte schon Minderwertigkeitskomplexe und habe mir überlegt überhaupt zu posten. Aber es gibt ja doch anscheinend Menschen die wie ich klein angefangen haben. Mein erstes Auto Golf 1 mit mächtig kleinem Motor, dann Escort XR3i, dann Kadett GSI, anschließend Golf GT spezial, dann Einbruch mit Fiesta 1.1, und der Vorgänger meines jetzigen Phaety war ein Audi A6 Bj.1995.
Also für meine Verhältnisse bin ich im siebten Autohimmel angekommen.
Viele Grüße tigger67.
Jaja, Peso, das war das Modell, das zwei Keilriemen am Motor hatte, von denen jeder 25 DM gekostet hat. Mir haben als Student die Augen getränt, als die Dinger abgerissen sind und ich neue kaufen musste!
Aber der Fiat selbst war billig: für den habe ich nur eine Flasche Champagner "bezahlt", als mir ein Kollege das Ding überlassen hat. Kurz zuvor war mir mein R4 buchstäblich unter dem Hintern zusammengebrochen (hinterer Querträger abgerostet, der Torsionsstab hing dann frei in der Luft). Die guten alten Zeiten ...
Na das ist doch mal ein schönes Outing hier...
Da schliesse ich mich glatt an...
Von 1983 an:
- Audi 80
- Tojota Corolla US Edition
- Honda Prelude
- Opel Astra (Company)
- Opel Vectra (Company)
- Audi 100
- Audi A8 3.2
- Audi A8 4.2
- VW Passat W8 (kleiner Ausrutscher ;-))
- Phaeton 3.2
- Phaeton 4.2
Bin mit dem Phaeton bis auf die rückständige Kommunikations / Entertainment Ausstattung recht zufrieden und gespannt, wie es mit der Entwicklung weitergeht...
Grüsse
Gunter
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Jaja, Peso, das war das Modell, das zwei Keilriemen am Motor hatte, von denen jeder 25 DM gekostet hat. Mir haben als Student die Augen getränt, als die Dinger abgerissen sind und ich neue kaufen musste!
Aber der Fiat selbst war billig: für den habe ich nur eine Flasche Champagner "bezahlt", als mir ein Kollege das Ding überlassen hat. Kurz zuvor war mir mein R4 buchstäblich unter dem Hintern zusammengebrochen (hinterer Querträger abgerostet, der Torsionsstab hing dann frei in der Luft). Die guten alten Zeiten ...
Mit den Keilriemen weiss ich nicht. Ich habe das Fahrzeug nur knapp 3/4 Jahr gehabt. Als meine Frau in Umständen war, kam sie zwar gut rein aber kaum noch raus.
Es war ein Traumwagen :-))
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Nie wieder BMW - guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/t632294/f57/s/thread.htmlIch kann exakt die gleichen Stories erzählen ...
Unsinn. Mal davon abgesehen gibt es solche Probleme bestimmt auch bei Audi/VW, DC usw., also sollte kein Grund sein, ein Auto abzuwerten
@ BMW_Fahrer_E46
... ganz bestimmt! Vielleicht machst Du ja entsprechende Theads auf, um Deine Hypothese zu verifizieren?!
Ich jedenfalls habe keine Lust mehr auf plumpe Betrugsversuche von BMW-Händlern und der BMW-Bank, schon gleich gar nicht bei solchen Designunfällen wie beim 7er oder 6er ...
Und warum sollte man ein häßliches Auto bei einem Unternehmen kaufen, das wiederholt versucht hat, mit den die Kunden eine krumme Tour zu drehen?
Daher: Nie wieder BMW!
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
@ BMW_Fahrer_E46
... ganz bestimmt! Vielleicht machst Du ja entsprechende Theads auf, um Deine Hypothese zu verifizieren?!
Ich jedenfalls habe keine Lust mehr auf plumpe Betrugsversuche von BMW-Händlern und der BMW-Bank, schon gleich gar nicht bei solchen Designunfällen wie beim 7er oder 6er ...
Und warum sollte man ein häßliches Auto bei einem Unternehmen kaufen, das wiederholt versucht hat, mit den die Kunden eine krumme Tour zu drehen?
Daher: Nie wieder BMW!
Sag ich ja, so ein Schwachsinn. Mal abgesehen vom Design, was bekanntlich Geschmackssache ist (ich weiß ja nicht ob es schön ist, wenn mein 100.000€+ Phaeton so aussieht wie ein 2,0Tdi Passat...........) , wirst du auch bei Audi VW usw Händler finden ,mit denen man lieber keine Geschädte machen sollte. Aber das gleich auf die Autos abzuwälzen ist dumm.
Und wie gesagt, der e65 7er ist der best verkaufte 7er , und wird anscheinend oft einem Phaeton oder A8 vorgezogen. Aber ich will jetzt keinen Markenstreit entfachen aber ich ichfinde es falsch eine Marke niederzumachen, weil einer ne schlechte erfahrung gemacht hat. Das findet man bei allen Herstellern. Habe darüber auch schon in diversen Threads, als auch im Bekanntenkreis, gehört und gelesen. Passiert nunmal, wie auch jeder ein Montagsauto abbekommen kann.
Re: ich hoffe, ich mache mich nicht lächerlich ...
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
... aber mein automobiles Vorleben ist nicht im mindesten so exklusiv wie bei Euch.
In absteigender Reihnefolge:Passat Variant Vmotion
Passat Variant
Honda CRX del Sol
BMW 316
Golf Diesel (54 PS! tak-tak-tak)
Moskwitsch
Honda (?) schon so lange herWarum ich einen Phaeton fahre? Mein VW Händler weigerte sich mir einen weiteren Passat zu verkaufen.
Moskwitsch ?? Wo hast du denn den her ?? 412 ? Oder 1500 ?
Gruss
gmduser
@gmduser
Den 1500 in der Kanadaausführung mit sage und schreibe 80 PS auf 1200 kg edlen russischen Stahl (äh Rost).
So, dann will ich mal:
Nissan Cherry Coupe Bj. 81 55 PS für damals DM 400,-
Audi 50 Bj. 74 50 PS für damals DM 300,-
VW Käfer 1300 Bj. 75 34 PS für damals DM 1200,-
MB 200/8 Diesel Bj. 74 55 PS für damals DM 3000,-
Audi Coupe Bj. 86 90 PS für damals DM 5500,-
Audi 100 Avant 2.0 TD Bj. 86 84 PS für damals DM 8000,-
VW Passat 1.9 TD Bj. 91 75 PS DM 11000,-
Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 98
VW Phaeton V6
Ihr seht, in den letzten Jahren geht es steil bergauf. :-)
Dann mal ich:
ab 1993: Ford Fiessta (Bj. ?, ca. 1982)
ab 1996: Opel Kadett (Bj. ca. 1992)
ab 1998: BMW 316i (Bj. 1997)
ab 2005: Phaeton V6 TDI
Also auch bei mir ein Aufwärtstrend erkennbar :-)))
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Na das ist doch mal ein schönes Outing hier...
Da schliesse ich mich glatt an...
Von 1983 an:- Audi 80
- Tojota Corolla US Edition
- Honda Prelude
- Opel Astra (Company)
- Opel Vectra (Company)
- Audi 100
- Audi A8 3.2
- Audi A8 4.2
- VW Passat W8 (kleiner Ausrutscher ;-))
- Phaeton 3.2
- Phaeton 4.2Bin mit dem Phaeton bis auf die rückständige Kommunikations / Entertainment Ausstattung recht zufrieden und gespannt, wie es mit der Entwicklung weitergeht...
Grüsse
Gunter
Was spricht denn gegen einen Passat W8?
Mein Auto-Outing
Also dann traue ich mich auch mal, meine Automobile Vergangenheitsbewältigung anzugehen...
Früher mal Kadett C Coupé
Danach Manta A (KEIN !!!! Fuchsschwanz, das ist Manta B)
Dann Opel GT (AUssen WOW, zum fahren eine Katastrophe
BMW 530
BMW M 635 CSI
Mazda 626 Coupe
Ford Mondeo (und ich bereue es zutiefst)
Phaeton V6 TDI
So, es ist raus!
;o)
GR
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Lupo V 10 TDI
Ein 10-Zylinder-Lupo ? Das Ding muß ja ziemlich abgegangen sein, bloß den Motorraum stelle ich mir etwas dicht gedrängt vor 😁
VW Golf I LS
VW Golf II GTI 16V
MB 190 E
MB 280 SL
MB 300 TE
MB 300 SL
BMW 525tds
MB 400E
MB E430
MB SL500
Audi A4 2.5 TDI
Porsche 911 (996) C2
VW Phaeton V6
(wir haben jeweils 2 Fzg., da meine Frau ebenfalls viel unterwegs ist).
und ab August/September:
VW Phaeton V6 TDI.