(OT) Wie entsorgt Ihr eure Öllappen / Handschuhe
Hallo
Habe meinen kompletten Motor zerlegt da ich diesen überholen möchte . Beim ganzen zerlegen + reinigen ist mittlerweile ein ganzer gelber Sack mit öligen Lappen und Handschuhen zusammen gekommen . Und da ist das Problem... Wohin damit ? Normalmüll wohl kaum . Wie entsorgt ihr sowas ? Sondermüll an der Müllkippe ?
Beste Antwort im Thema
Leute glaubt dem 2erlei! Ihr tut euch und dem Rest von euren Anwohnern keinen gefallen!
Bevor ihr auf irgendwelche Hirnlosen Sachen kommt wie irgendwo versenken..... nehmt das Zeug lieber und stellt es irgendwo
unbemerkt an der Tür eines Wertstoffhofes ab da weiß man wenigstens das es ordnungsgemäß entsorgt wird!
Find es nur schade das manchen zwar viel Geld in einen Motorumbau usw. stecken aber für sowas nicht 5 € übrig haben um das Ölversüffte Zeug wie ottonormal Verbraucher zu entsorgen!
Echt traurig!
MFG
24 Antworten
Man,nun macht nich so ein Gemehre!
Wenn man ein paar alte Lappen hat oder ölige Papiertücher die kannste doch nebenher einzeln mit verfeuern,da geht man doch nicht extra wohin zum Sondermüll abgeben!
Ich nehm meine Lappen mit auf Arbeit, werden bei uns Gereinigt und kommen dann fast wie neu zurück 😉
im Naturschutzgebiet verbuddeln, im nächsten Badesee versenken, dem Nachbarn kurz vorm abholen in die Bio-Tonne legen, nachts in der Nachbarschaft sämtl. Endrohre vollstopfen (nächsten Morgen das lachen nicht vergessen) 😁 oder am sinnvollsten:
zur nächsten Müllannahmestelle bringen!
industrielappen kommen zur reinigung.
ölbelastete stoffe zur annahmestelle.
NICHTS ANDERES!
Ähnliche Themen
Leute glaubt dem 2erlei! Ihr tut euch und dem Rest von euren Anwohnern keinen gefallen!
Bevor ihr auf irgendwelche Hirnlosen Sachen kommt wie irgendwo versenken..... nehmt das Zeug lieber und stellt es irgendwo
unbemerkt an der Tür eines Wertstoffhofes ab da weiß man wenigstens das es ordnungsgemäß entsorgt wird!
Find es nur schade das manchen zwar viel Geld in einen Motorumbau usw. stecken aber für sowas nicht 5 € übrig haben um das Ölversüffte Zeug wie ottonormal Verbraucher zu entsorgen!
Echt traurig!
MFG
wow, hier schreibt einer mit hirn.
drücken wir mal die dankezahl
von cultweis über 10.
recht ist recht.
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
nehmt das Zeug lieber und stellt es irgendwo
unbemerkt an der Tür eines Wertstoffhofes ab da weiß man wenigstens das es ordnungsgemäß entsorgt wird!
Nicht wirklich.
Wenns da liegt, dann wirds weiterhin da liegen bleiben.
Aber eine Anzeige gegen Unbekannt wegen illegaler Entsorgung von Abfall kann folgen.
Richtig ist es so: Oelige Sachen gehoeren zur Problemmuellsammlung.
Wann, wo und wie oft die stattfindet ist je Gemeinde verschieden und steht normalerweise im "Muellkalender" mit drin.
Gruss
yo-chi
(Wertstoffhofbetreuer als Nebenjob)
Zitat:
wow, hier schreibt einer mit hirn
soll das heißen das wir dumm sind.
bei den heutigen peisen für müll sind das mehr als 5€ besonders wen es sondermüll ist.
Zitat:
Original geschrieben von trusty1889
bei den heutigen peisen für müll sind das mehr als 5€ besonders wen es sondermüll ist.Zitat:
wow, hier schreibt einer mit hirn
soll das heißen das wir dumm sind.
Also Sondermuell is bei uns kostenlos.
Muss auch so sein, sonst schmeissen den die Leute naemlich irgendwo hin um Geld zu sparen.
Ist aber wieder Landkreis-Sache.. 20 km weiter kanns schon was kosten.
Bei uns in Freiburg kann man es auch kostenlos auf dem Recyglinghof (schreibt man das so?) abgeben.
Industrielappen werden auch nicht immer Verbrannt, bei mir auf Arbeit wird alles gereinigt und kommt dann sauber wieder zurück und da ist alles Ölhaltig, ist ja schließlich ein Motorenbetrieb, da schmeiß ich meine Lappen immer dazu und bekomm somit immer absolut saubere Lappen zurück!
Altöle, Ölige Lappen und sonstige Schadestoffe kann man aber hier Kostenlos abgeben immer Donnerstags und Samstags !