*Offtopic* Matherätsel

Opel Astra F

Heute bekommen mit folgendem Inhalt:

Dies ist eine mathematische Herausforderung und es heißt:

* Ingenieure können es in 3 Minuten lösen,
* Architekten lösen es in 3 Stunden,
* Ärzte in 6 Stunden,
* Steuerberater in 3 Monaten
* Anwälte nie.

Wenn du gut in Mathematik und Logik bist,kannst du es lösen.

Die Lösung ist das Passwort zum Öffnen der Excel-Datei.

Ergänze die nächste Zahl?

1, 2, 6, 42, 1806, ?

Wer es gelöst hat, einfach in die Liste eintragen und weiterschicken :-)))

Beste Antwort im Thema

googler lösen die aufgabe in 15 sek

40 weitere Antworten
40 Antworten

googler lösen die aufgabe in 15 sek

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


googler lösen die aufgabe in 15 sek

das ist ja dann irgendwie "cheaten" *lol

😁😁😁
die googler....

lösung verraten?

neeee ^^

*2*3*4*

bei den sternchen fehlt nochwas ^^

auf jeden fall.... man sind wir gewitzt!!!

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


googler lösen die aufgabe in 15 sek

Auch ohne google reichen 30 sek. aus

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


Auch ohne google reichen 30 sek. aus

...kann ich bestätigen!!! Aber mit deiner Überschrift hast Du vollkommen recht: OFFTOPIC vom Feinsten!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von yeehaa_jahu


Wer es gelöst hat, einfach in die Liste eintragen und weiterschicken

...und was habe ich jetzt gewonnen??? Die Erkenntnis, dass ich im logischen Denken in Bezug auf Mathe besser bin als der Durchschnittsingenieur?!?! 😁

also wer um das ding zu lösen google braucht... tztztz. 🙄 😁

der inschenör hat 20sec und nichtmal nen taschenrechner benötigt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


der inschenör hat 20sec und nichtmal nen taschenrechner benötigt 🙄

wow, 4-Stellig multiplizieren ohne Taschenrechner und das in 20 sec. 😁

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


der inschenör hat 20sec und nichtmal nen taschenrechner benötigt 🙄

...aber doch mindestens Zettel und Stift, oder?!?! 😉

klaro... die sachlage muss ja erstmal notiert und erfasst werden 😁

wem die zahlenfolge zu leicht war... hab grad von nem bekannten folgendes bekommen:
ist ne ganz interessante math. aufgabe; Eigentlich ist die Lösung ganz einfach. Eigentlich...

Aus Gameshows kennt das sicher jeder.. sowas wie Geh aufs Ganze.. usw.

Im Studio sind drei Tore aufgebaut. Für den Spieler ist es nicht möglich zu sehen, was sich hinter den Toren befindet. Der Moderator teilt ihm mit, daß sich hinter einem der Tore der fabelhafte Hauptpreis befindet (z.B. ein tolles Auto), hinter den beiden anderen Toren befinden sich jedoch Nieten (Zonk). Der Kandidat muß sich für eins der Tore entscheiden und erhält den dahinter befindlichen Preis.

Zunächst muss der Spieler also eines der Tore wählen.

Nachdem er dem Moderator dies mitgeteilt hat, öffnet der Moderator eines der beiden anderen Tore und zwar das, hinter dem sich eine Niete befindet. Jetzt hat der Kandidat die Möglichkeit bei dem Tor, das er zu Anfang ausgewählt hat, zu bleiben oder zu dem anderen, ebenfalls noch verschlossenen Tor zu wechseln.

Was soll der Spieler tun? Ist es günstiger zu wechseln? Sollte er auf seiner ersten Wahl beharren? Macht es überhaupt einen Unterschied ob er wechselt oder nicht, oder sind die Chancen fifty-fifty?

Wer hier die richtige Lösung gibt und erklären kann (ohne Google-Hilfe!) ist wirklich gut!

war viel zu einfach - Astrafahrer sind eben schlau 😁

aber, Kollege, mach diesen Off-Topic-Kram lieber in einem Blog,
hier im technischen Forum hat das nichts zu suchen.

Deine Antwort