"NUR" Automatisch Abblendbarer Innenspiegel
Hallo mal eine Frage kann man den automatisch Abblendbaren Innenspiegel nachrüsten ohne Licht und Regensensor.
224 Antworten
Ich bin gerade dabei den automatisch abblendenden Innenspiegel aus dem MJ 2004 in mein MJ 2009 einzubauen. Allerdings verzweifel ich fast an dem Anschluß.
Dauerplus hab ich aus dem Sicherungskasten genommen und Masse ist ja auch kein Problem... aber ich finde kein Zündungsplus! Nur überall geschaltene Masse. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wo ich das Zündungsplus finden kann?
Zündungsplus gibt es doch auch in die Sicherungskasten ?
ja gibts am sicherungskasten !
@Thoralf:
Hast Du die Anschlüsse inzwischen hinbekommen? Funktioniert es?
Hab jetzt so viele Freds hier durchgelesen und bin eigentlich nur noch verwirrt irgendwie, die Teile sind alle da, der Spiegel hängt auch schon, hätte nur zur Ermutigung gerne nochmal gelesen, daß alles geklappt hat 🙂
Ähnliche Themen
Also da ich ein MJ 2009 und daher ein Bordnetzsteuergerät mit dem Index N habe werde ich den Lichtsensor nicht zum laufen bekommen (zumindest nicht ohne die nervende Fehlermeldung "Regensensor defekt" im FIS).
Aber mir ging es sowieso eher um den automatisch abblendenden Innenspiegel. Licht an- und ausschalten bekomm ich dann doch schon selber hin.
Ich hab jetzt jede freie Sicherungsaufnahme im Innenraum-Sicherungskasten durchgemessen und finde nur Dauerplus. Allerdings habe ich die Aussage von einem Freund, der bei Audi/VW arbeitet, das man am Lichtschalter Klemme 15 findet. Wenn ich Zeit finde werde ich das verlöten und dann wird der Spiegel funktionieren... das heißt funktioniert hat er schon aber nur über Dauerplus... daher hat er nicht abgeschalten... was ja auch sehr blöd ist.
Ich bin sehr zuversichtlich...
Und schon wieder ich...
Ich hab den Spiegel jetzt mal provisorisch an geschaltetes Plus (Das hatte ich mal aus dem Motorraum geholt für eine andere Sache, daher war das kein Problem) und Masse angeschlossen, die hübsche grüne LED leuchtet, der Schalter auch. Abblenden tut er allerdings nicht.
Hab hier im Thema mal irgendwo gelesen, das würde schon reichen, tut es aber offensichtlich nicht... braucht es doch noch das Dauerplus?
Zweite Sache: Eigentlich wollte ich ja vergangene Woche mit einem kompetenten Helfer die Anschlüsse am BNSTG vornehmen, wir mußten das ganze dann aber abbrechen, da wir selbst mit beleuchteter Lupe und vier Augen auf den Steckergehäusen der BNSTG-Stecker einfach keine PIN-Nummerierung gefunden haben 🙁 Und wir hatten natürlich keine Lust das gute Stück mit falschen Anschlüssen zu zerschießen...
Ich hab hier schon mehrere Bilder gefunden, darauf sieht man, daß die PINs am BNSTG selbst beschriftet sind, aber auf den Steckern steht irgendwie nichts...
Vielleicht kann da ja jemand irgendwie weiterhelfen, evtl. gar mit Bildern?
Vielen Dank im Voraus!
Habe zufälligerweise so ein Bild... 😉 Die Fragezeichen kannst Du ignorieren. Die Pins stimmen. Auf dem Gehäuse findest Du ein bis zwei Angaben zu der Pinnummerierung. Bei mir war glaube ich nur 4 und 11 gekennzeichnet. Musste damals ne Lupe nehmen, anders ging es nicht.
Gruß
Daniel
in jüngeren Jahren gehts auch noch ohne Lupe 😉 nur mit etwas licht ...
@klagsi: Vielen Dank, das wird sicherlich nicht nur mir helfen!
@scotty18: Jenseits der 35 wirst Du das aber von mir nicht mehr ernsthaft erwarten oder? 😉
Wäre allen immer noch sehr dankbar für Tips warum der Spiegel noch nicht abblendet, angeschlossen sind wiegesagt Zündplus und Masse... grüne LED und Schalter leuchten...
kann es sein das du irgendwo einen schluss drauf hast?
hast du nur 2 adern angeschlossen?
+ und
-
?
Drei, wir haben den kufatec Kabelbaum benutzt, die Leitung vom Spiegel an die Innenleuchte ist schon angeschlossen, der Umbau fing ja gut an...
nimm mal die Leitung zur Innenraumleuchte weg- bzw, trenne die Verbindung!
dann sollte es klappen
Kufatec ist bekannt für MANGELHAFTE Kabelbäume und Fehlbelegungen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
in jüngeren Jahren gehts auch noch ohne Lupe 😉 nur mit etwas licht ...
eigentlich müsste ich besser sehen können als Du... bin schließlich zwei monate jünger... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nimm mal die Leitung zur Innenraumleuchte weg- bzw, trenne die Verbindung!
dann sollte es klappen
Kurzer Zwischenstand, obiges ist jetzt geschehen und der Spiegel als solcher funktioniert jetzt einwandfrei. Besten Dank für den Tip. Die Beschreibung von kufatec ist also wohl nur für die Ablage P...
Sobald es ein bißchen wärmer wird werd ich mir nochmal das BNSTG vornehmen und hoffe sehr daß ich alles incl. CH/LH so zum Laufen bekomme wie gewünscht.
geht doch 😉
zu kufatec habe ich schon lange meine Meinung!