... nicht mal vom Design sind die Eigner eines TT begeistert
Das gibt es im J.D. Power Report zu lesen. www.autobild.de/artikel/j.d.-power-report-2009_925895.html siehe Bild Nr 113.
.. 63. Gesamtrang: Audi TT • Zufriedenheits-Index: 80,8 Prozent ...
Nun, an meinem TT ist vielleicht nicht alles perkekt, schön ist er allemal!
Beste Antwort im Thema
Ob es wirklich einen TT Besitzer !!! interessiert, was über sein Auto in der AutoBild steht ??!!😉
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Schade übrigens, dass es mal wieder nicht möglich ist, ein Thema kontrovers zu diskutieren, ohne dass der Thread mit Spam und Off topic-Müll der Markenbrillenträger zugemüllt wird. Aber das war eigentlich auch nicht zu erwarten.
Ach so - du hast in einem TT Forum erwartet, daß alle Geld für etwas ausgeben was Ihnen nicht gefällt.
So, und ab jetzt versuche ich wieder Leuten im Forum zu helfen, die das selbe
geileAuto fahren wie ich.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Für die extrem Begriffsstutzigen, habe ich den wesentlichen Teil noch einmal hervorgehoben. Ich meine damit die orange Schrift. Genau, die grossen Buchstaben - es stand ja schliesslich auch in der Zeitung mit den grossen Buchstaben. Es waren also mindestens 50 TT-Fahrer unter den Befragten. Mindestens heisst, dass es evtl. auch mehr gewesen sein könnten. Aber 50 waren es auf jeden Fall. Wenn jemand nicht weiss was 50 ist: das ist eine Zahl, die noch viel grösser ist als 3. Und alleine bis drei zu zählen, ist ja schon nicht ganz so einfach.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es ist ja schon wirklich bezeichnend, wer sich hier so alles tummelt. Diejenigen, die am lautesten darauf hinweisen, dass Bild nur eine "BILDerzeitschrift" sei, gucken sich wohl in der Tat nur die Bildchen an. Aber das scheint ja auch auf andere zuzutreffen. Nun gut, Lesen ist jedermanns Stärke. Aber ist es nicht etwas peinlich, wenn man sich über das geringe Niveau der Springer-Regenbogenpresse aufregt, und tatsächlich noch nicht einmal die Kapazität mitbringt, deren Texte intellektuell zu verarbeiten? 🙄
Dass die Studie nicht von Bild durchgeführt wurde, sondern die wohl renomierteste Kundenzufriedenheitsstudie schlechthin ist, fällt da natürlich gar nicht erst weiter auf. Auch erscheint es etwas skurril, dass unter den hier diskutierenden zufriedenen Fahrern so wenige in der Lage sind, zu verstehen, dass in einer Umfrage ein von ihrer eigenen Wahrnehmung abweichendes Resultat herauskommt.
Schade übrigens, dass es mal wieder nicht möglich ist, ein Thema kontrovers zu diskutieren, ohne dass der Thread mit Spam und Off topic-Müll der Markenbrillenträger zugemüllt wird. Aber das war eigentlich auch nicht zu erwarten.
Aber ganz ehrlich 50 Fahrer ? Okay mindestens. Aber wissen tut man es nicht. Das sind dann 10 die betroffen sind. Okay das ist natürlich eine riesige Anzahl und auf jeden Fall aussagekräftig..... In diesem Thread haben wir mehr Postings als dort Betroffene 😁 Und von den 10 sind auch wirklich alle TT Fahrer ? Wer sagt das ? Ist da vielleicht auch einer dabei der gerne ein TT hätte ? Oder haben die Ihre Daten vom KBA oder dem Händler ? Habe ich auch nicht gesehen :P
Ich bin nicht von der Marke geblendet und es ist mir sowas von egal was andere die einen TT fahren darüber denken. Aber ich finde es krass wie man so eine Studie als das nonplusultra betiteln kann. Statistik bei der ich die Grundlage nicht kenne taugt einfach gar nichts.
Der Inhalt selber ist einfach schon krumm. Wer kauft sich einen Wagen der Ihm nicht gefällt. Ein Kombi oder sonst ein Wagen der nur nützlich sein soll vielleicht aber in dem Fall? Ich hoffe das war kontrovers genug für dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...
Aber ganz ehrlich 50 Fahrer ? Okay mindestens. Aber wissen tut man es nicht. Das sind dann 10 die betroffen sind. Okay das ist natürlich eine riesige Anzahl und auf jeden Fall aussagekräftig..... In diesem Thread haben wir mehr Postings als dort Betroffene 😁 Und von den 10 sind auch wirklich alle TT Fahrer ? Wer sagt das ? Ist da vielleicht auch einer dabei der gerne ein TT hätte ? Oder haben die Ihre Daten vom KBA oder dem Händler ? Habe ich auch nicht gesehen :PIch bin nicht von der Marke geblendet und es ist mir sowas von egal was andere die einen TT fahren darüber denken. Aber ich finde es krass wie man so eine Studie als das nonplusultra betiteln kann. Statistik bei der ich die Grundlage nicht kenne taugt einfach gar nichts.
Der Inhalt selber ist einfach schon krumm. Wer kauft sich einen Wagen der Ihm nicht gefällt. Ein Kombi oder sonst ein Wagen der nur nützlich sein soll vielleicht aber in dem Fall? Ich hoffe das war kontrovers genug für dich 😉
Es ist doch vollkommen unerheblich, ob sich Autos tatsächlich alle im Eigentum von Probanden befinden, oder ob die Wagen von ihnen z. B. als Mietwagen regelmässig gefahren werden. Solange sie sich ein Urteil erlauben können, ist ihre Aussage doch durchaus relevant. Wenn es dir so unwahrscheinlich erscheint, dass ein Mensch ein Auto kauft, mit dem er anschliessend nicht zufrieden ist, dann müsste logischerweise jede Probefahrt ausreichen, um sich ein solches Urteil erlauben zu können, wenn man auf der Basis eine Kauf- oder eben Nichtkaufentscheidung trifft. Und was ist dann erst von den ganzen Autotests in den Fachblättern zu halten. Da testet ja oft nur ein Testfahrer oder wenige. Das sind nur Einzelmeinungen. Natürlich bindet so ein Test niemanden, aber ist deswegen ein ganzer Journalismuszweig nur Schrott?
Die Studie hat ihre Tücken. Das wurde hier auch besprochen und ich widerspreche dem keineswegs; ganz im Gegenteil. Aber es ist nun einmal die meistbeachtetste Kundenzufriedenheitserhebung. Deswegen kann doch jeder anders über die dort betrachteten Untersuchungsgegenstände urteilen. Und wenn die Zufriedenheit mit einem Auto bei 0% liegt, kann mich immer noch niemand davon abhalten, selbst den Wagen schön zu finden. Ich verstehe nicht, warum ein Auseinanderklaffen zwischen eigener und allgemeiner Wahrnehmung für so viele zu einer nicht zu bewältigenden Herausforderung wird. Vier von fünf Fahrern sind doch zufrieden. Es ist somit nicht so unwahrscheinlich,dass man selbst zu den vieren gehört.
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
...
Ach so - du hast in einem TT Forum erwartet, daß alle Geld für etwas ausgeben was Ihnen nicht gefällt.
...
Michel, ich will dir nicht zu nahe treten, aber melde doch ernsthafte Zweifel an deiner Intelligenz an. Ich erwarte nicht, dass "alle" mit ihrem TT unzufrieden sind, aber die Studie legt nahe, dass es 20% (!) unter den Forenteilnehmern sind. 🙄
Ähnliche Themen
Wenn das so weitergeht mit dem Thread, dann stellt er den J.D.Power-Report in den Schatten.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Außerdem sind mindestens 50 Antworten auf ein Modell viiiiiiiiieeeeeeeel zu wenig um eine seriöse Aussage zu treffen.😁🙂😁
Nope, 50 reicht je Modell für brauchbare Aussagen, wenn sie denn
je Frage50 Antworten hatten.
Noch mal einen Ausflug in Methodik:
1. Die meisten Marktforschungen mit einer Skala - wie z.B. 1-6 oder 1-10 für simmte nicht zu bis stimme voll zu - werden nicht in Durchschnittsverfahren, sondern nach Top- und Lower-(Two)-Boxes ausgewertet. Heißt, wer auf einer 1-10 Skala, einen Wert von 4 angibt, wird bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Heißt aber auch im Umkehrschluss wenn 50 Leute geantwortet haben, dann kann die Aussage auf nur 5 Antworten basieren, weil die anderen weggelassen wurden.
2. Wie Onkel_Eduard schon festgestellt hat, ist Zufriedenheit der Abgleich von Erwartung und erfahrener Leistung. Es trifft also nur für Erfahrungseigenschaften zu. Erfahrungseigenschaften sind unsichtbare Dinge wie Fahrverhalten, Klang der Sportaga usw. oder Nutzungseffekte wie Reifenabnutzung, Zustand des Innenraum nach x km. Das Design ist aber keine Erfahrungseigenschaft sondern eine Sucheigenschaft ergo direkt ersichtlich. Die Zufriedenheit mit dem Design überhaupt abzufragen ist deswegen mit Verlaub Schwachsinn.
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Kratzen die Ergebnisse hier wirklich jemanden? Wenn ja, ab ins Auto, Schlüssel rumdrehen und ne Runde fahren. Wer dann immer noch unzufrieden ist, soll das Auto einfach verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
ich will dir nicht zu nahe treten, aber melde doch ernsthafte Zweifel an deiner Intelligenz an.
und genau da hab ich ein Problem damit. Jedem Zweiten hier unterstellst Du mangelnde Intelligenz, wer bist du eigentlich um darüber urteilen zu können?
Sicherlich ist niemand (ausser Dir eventuell) fehlerfrei, aber das gleich mit mangelnder Intelligenz zu betiteln finde ich durchaus als frech.
Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
......chaft ergo direkt ersichtlich. Die Zufriedenheit mit dem Design überhaupt abzufragen ist deswegen mit Verlaub Schwachsinn.Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Außerdem sind mindestens 50 Antworten auf ein Modell viiiiiiiiieeeeeeeel zu wenig um eine seriöse Aussage zu treffen.😁🙂😁
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Kratzen die Ergebnisse hier wirklich jemanden? Wenn ja, ab ins Auto, Schlüssel rumdrehen und ne Runde fahren. Wer dann immer noch unzufrieden ist, soll das Auto einfach verkaufen.
Das meinte ich ja.😛 Was juckt mich die Studie über ein Merkmal wie Aussagen über das Gefallen des Designs.
Ich find das Design des TT super. Hätte ich ihn sonst gekauft?😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und genau da hab ich ein Problem damit. Jedem Zweiten hier unterstellst Du mangelnde Intelligenz, wer bist du eigentlich um darüber urteilen zu können?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
ich will dir nicht zu nahe treten, aber melde doch ernsthafte Zweifel an deiner Intelligenz an.
Sicherlich ist niemand (ausser Dir eventuell) fehlerfrei, aber das gleich mit mangelnder Intelligenz zu betiteln finde ich durchaus als frech.
zudem die aussage mit den 20% auf basis der j.d. power befragung noch nicht mal stimmt. (ist ein index und die interpretation ist nicht zulässig)
sogar die forumsmitglieder mit dem Faltenleder sind ja noch recht zahlreich an bord :-)
sorry fehler
Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
zudem die aussage mit den 20% auf basis der j.d. power befragung noch nicht mal stimmt. (ist ein index und die interpretation ist nicht zulässig)Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und genau da hab ich ein Problem damit. Jedem Zweiten hier unterstellst Du mangelnde Intelligenz, wer bist du eigentlich um darüber urteilen zu können?
Sicherlich ist niemand (ausser Dir eventuell) fehlerfrei, aber das gleich mit mangelnder Intelligenz zu betiteln finde ich durchaus als frech.sogar die forumsmitglieder mit dem Faltenleder sind ja noch recht zahlreich an bord :-)
Ja,
ich glaub die Audi Lederfalten werden bald noch Kultstatus erreichen und das neue Markenzeichen von Audi werden.
Statt vier Ringe sind es dann vier Falten.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Ja,Zitat:
Original geschrieben von DUSPZ8773
zudem die aussage mit den 20% auf basis der j.d. power befragung noch nicht mal stimmt. (ist ein index und die interpretation ist nicht zulässig)
sogar die forumsmitglieder mit dem Faltenleder sind ja noch recht zahlreich an bord :-)
ich glaub die Audi Lederfalten werden bald noch Kultstatus erreichen und das neue Markenzeichen von Audi werden.
Statt vier Ringe sind es dann vier Falten.😁😁
Dito. Das ist gar kein Fehler, das ist gewollt. Nennt sich Vintage-Leder-Design und folg dem Vintage/Shabby-Look bei Klamotten. Damit wird der TT schon nach 5000 km zum Youngtimer :-) :-) :-)
oh ja das audileder..... :-)
typischer fall....ich hab schon bmw und mercedes gesehen, wo das leder genauso bescheiden aussah (oder noch schlimmer)
nur wird da nicht so ein drama drum gemacht....vielleicht sind audifahrer einfach sehr anspruchsvoll.
zum thema begeisterung.
diese verfliegt (zumind. bei mir) recht schnell.
nach gut 2jahren tt ist es freilich nichtmehr so wie am ersten tag, dafür kann der tt aber nichts,
das wäre bei nem r8 ganauso.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und genau da hab ich ein Problem damit. Jedem Zweiten hier unterstellst Du mangelnde Intelligenz, wer bist du eigentlich um darüber urteilen zu können?Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
ich will dir nicht zu nahe treten, aber melde doch ernsthafte Zweifel an deiner Intelligenz an.
Sicherlich ist niemand (ausser Dir eventuell) fehlerfrei, aber das gleich mit mangelnder Intelligenz zu betiteln finde ich durchaus als frech.
Wenn mir irgendwelche albernen und haltlosen Unterstellungen angehängt werden, dann empfinde ich das auch nicht gerade als sonderlich konstruktiv und nett. Deine Bemerkung, ich würde jedem zweiten hier die Intelligenz absprechen ist genau so etwas. Das ist totaler Schwchsinn und entbehrt jeder Grundlage. Und, nein, ich halte mich selbst nicht für übermässig intelligent. Aber so geht es hier schon die ganze Zeit. Kontroverse wird sofort mit Nestbeschmutzung gleichgesetzt und der Überbringer einer schlechten Nachricht ist gleich der Arsch. Nach dem Muster läuft es hier ständig. Da wird man als Querulant gebrandmarkt, weil man Mängel vielleicht etwas pointierter anspricht als andere. Dass ich bei vielen Gelegenheiten den TT als das wohl emotionalste und optisch hochwertigste Auto seiner Klasse bewertet habe, fällt dann gerne unter den Tisch. Das passt dann ja gerade nicht, zu der Aussage, ich sei sowieso nur am Kritisieren. Das ist in meinen Augen unredlich.
Aber ich entschuldige mich dafür, wenn ich jemanden beleidigt haben sollte, insbes. bei dir, Michel. Da ist der Gaul mit mir durchgegangen. Ich würde mich nur über eine etwas objektivere und offenere Disskusionskultur freuen.
Das Grundproblem ist von Duspz annährend beschrieben worde. Es geht doch nicht um die Probleme mit den Sitzfalten und anderen technischen Problemen. Da würde ich sogar tippen sind mehr unzunfrieden.
Es ging in diesem Thread laut Topic um das Design des TTs und das es dem Besitzer selber nicht gefällt. Und das ist abstrus bei dieser Fahrzeugkategorie. Da kann es auch keine großes Diskussion um das Ergebnis geben, so was ist absoluter Schwachsinn. Ich kaufe mir ein Auto in dieser Klasse u.a. weil es mir gefällt. Es kann sein das mir das Design eines neueren oder anderen Modells vielleicht besser gefällt aber deswegen ist mein bisheriger ja nicht von einem auf den anderen Tag hässlich.