"Neuer" 166...nun gehts ans Um/Nachrüsten...

Mercedes ML W166

Hallo zusammen!

Mein Vater hat sich diese Woche einen 6/2012er 350 CDI gekauft...

Der Wagen ist sehr gut ausgestattet, leider fehlen den Dicken ein paar Basics die eigentlich bei einem solchen Auto nicht fehlen sollte...daher geht es nächste Woche ans Um/Nachrüsten...

Werde euch auf dem laufenden halten, falls jemand ähnliches in Planung hat...

Die Ausstattung des ML im Groben:

- 350CDI
- calcitweiss
- AMG Paket
- Sportpaket Interieur
- Licht / Spiegel Paket
- 21" AMG Räder
- Panorama-Schiebedach
- Airmatic Sportfahrwerk
- COMAND

Folgendes ist geplant...

- Umrüstung auf Farb-KI da MJ2012
- Code 386 UHI Handyvorbereitung in Mittelkonsole
- Code 890 Easy-Pack Heckklappe
- Spurhalteassystent (nicht Aktiv)
- Totwinkelassystent (nicht Aktiv)
- AMG Lenkrad aus den aktuellen 204 und 212 63er Modellen oben und unten abgeflacht

Gruss

Markus

Beste Antwort im Thema

Weisst du überhaupt was du da schreibst???

Ob ich verrückt bin lasse ich mir von keinem sagen...erst recht nicht von einem Neuling hier im Forum der 0,000 Ahnung von dieser Sache hat!

Punkt 1:

"Nachbauten" oder wie du es nennst ist absoluter quatsch.

Es werden NUR Original Teile sowie Original Leitungssätze verwendet. Zudem wir anschliessend alles in die Daimler Datenkarte eingepflegt und offiziell eingetragen!

Was heisst einen "original" Wagen erreichen?

Wir haben den Wagen so ausgesucht mit dem was wir wollten und individualisieren diesen nun nach unseren Wünschen...zu der Zeit als wir den Wagen gesucht haben waren weisse ML 350 mit AMG Panorama Airmatic und SportPaket sehr selten...

Und es funktionieren ALLE einbauten absolut einwandfrei! Genau wie ab Werk!

Denn weisst du warum!? Ich verstehe mein Handwerk!

Gruss

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusjoy


Ich werde jetzt noch einmal auf deine Nachricht antworten...aber nur um einiges klarzustellen...

- Ich bin leider was das Gebiet angeht "Spezialist"...egal wie man das nun auslegt...aber ich habe Anhnung von dem was ich mache und ich weiss was machbar ist und was nicht...

- Wie ich Schilder haben wir einen 0815 Wagen gekauft...OK, das ist auch Ansichtssache, wenn man einen Wagen mit 350 Bluetec, AMG Paket, Sport Paket, COMAND, HarmanKardon, Panoramadach, Xenon, Airmatic, 21" AMG Rädern einen als solchen Versteht...

- Distronic habe und werde ich nicht Nachrüsten da die knapp 6000€ absolut unwirtschaftlich ist und ein riesen Aufwand noch dazu...

- Und nochmal...meine Nachrüstungen lassen sich nicht vom Original unterscheiden...weder in der Qualität, noch der Funktion, der verbauten Teile noch dem Kabelsatz der am Original Kabelsatz angebracht wurde...

- Der Wagen sollte damals kurzfristig her, er stand hier um die Ecke und alle "Zahlen" haben gepasst.

Nun gut, lassen wir das und zurück zum Thema

Gruss und nichts für ungut!

Markus

Ich bin nicht so allwissend, wie du - und dazu noch neu im Forum -, aber ich dachte Xenon gibt im ML erst ab 7/2012.

In deiner Selbstüberschätzung kann ich damit gut leben, daß du mir nicht antworten willst.

Kauf dir erst mal einen ML, einen W166 und dann gehörst du hier dazu - du Spezialist!

Da muss ich dich leider korrigieren...

Der ML wurde schon Anfang 2012 mit Xenon ausgeliefert da es immer ein ganz kleines Kontingent an Xenon Fahrzeugen gab welches jedoch immer sehr schnell vergriffen war.

In Masse verkauft wurde Xenon dann ab dem 2. Quartal 2012 (April - Juni)

PS: Als Beweis meiner Aussagen können gerne Autobörsen wie mobile und autoscout durchsucht werden 😉

PPS: In ein Forum "gehört" man wenn man versucht Erfahrungen und Wissen bzw Fragen zu teilen...das hat nichts damit zutun welches Auto man hat oder hatte...wäre schade wenn in jedem Forum nur die schreiben die solch ein Auto haben...wo bleibt denn da der Austausch? 😉

Gruss

Markus

Hallo Markus,

ich habe diesen Thread immer gerne verfolgt und gehe nicht im Mindesten davon aus, dass die von Dir nachgerüsteten Komponenten nicht ordnungsgemäß funktionieren. Im Gegenteil. :-)

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.

Hallo Markus,

ich möchte auch gern bei einem W166 eine EasyPack Heckklappe nachrüsten, weil mein Opa die Klappe nicht mehr so gut zubekommt. Vorab ich hab schon eine Heckdeckelfernschließung in meinem C215 nachgerüstet, ich bin also nicht ganz unbedarft :-)
Ich habe mir schon die Schaltpläne angeguckt und die Teilenummern herausgesucht. Wie das System funktioniert und wo die Kabel hinmüssen denke ich weiß ich auch.

ABER jetzt meine eigentliche Frage. Wie hast du es hingekriegt das Heckklappen-Steuergerät zu programmieren? Wir haben hier zuhause ein aktuelles Diagnosegerät, allerdings wird dazu ein Online-Zugang benötigt, welchen ich nicht habe. Bei meinem C215 geht das noch offline. Hast du solch einen Online-Zugang zum Mercedes-Server oder wie hast du das gemacht?

Viele Grüße

Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

@markusjoy schrieb am 23. April 2013 um 19:52:08 Uhr:


Hier ein Bild vom farbdisplay im kombiinstrument

Was hat das Kombiinstrument gekostet? War der Einbau schwer ?

Gruß

Alex

Zitat:

Bleib mal am Boden, Markus!
Davon, daß du hier viel/oft postest wird aus dir noch keiner Spezialist, höchstens ein Klugscheißer.
Wie du es schilderst, ihr habt einen 08/15 Wagen gekauft und jetzt versuchst du den ML aufzurüsten. OK, du kannst viel Geld verpulvern, aber du kannst wahrscheinlich niemals den "original", also ab Werk eingebaute Zustand erreichen. Hier irgendwo habe ich gelesen, daß die Nachrüstung der Distronic Plus ca. 6000 € kostet, dann muß ich fragen ob das noch normal ist.
Induvialisieren hättest du es gleich beim bestellen können. Ich verstehe es einfach nicht, daß man hinterher freiwillig viel Geld verbastelt. Aber ehrlich gesagt es interesiert mich auch nicht mehr, wenn du so pampig reagierst - mach was du willst, mein ML ist Gott sei Dank fast perfekt.
...aber du hast nicht mal ein eigener ML! 🙂)

Bei Deinem Post frage mich mich ernsthaft, wer hier der "Klugschei$$er" sein soll! Es sollte doch schnurz piep egal sein, wer was wann für wieviel Kohle verbaut oder nicht!

Und ob ein ML "perfekt" ist, liegt immer im Auge des Betrachters.
Ob Du verstehst, was die Beweggründe Anderer sind, ist hier vermutlich zweitrangig!

Wenn Dich das Thema nicht interessiert, dann lies nicht - ansonsten halte Dich doch einfach zurück! Im Interesse aller anderen, die diesen Thread - unabhängig von Vernunft oder Unvernunft - nämlich sehr interessant finden!

Meine Vermutung geht dahin, dass Markus selbst bei MB arbeitet oder aber einfach nur ein begeisterter - und basierend auf den Beschreibungen - und wohl auch begnadeter Mechaniker mit Leidenschaft ist!

Er hat Spaß, den Vater freut es und ob es günstig oder nicht günstig ist, liegt im Auge des Betrachters.
Vermutlich hat der Papa später mehr Freude an dem Auto als Du (oder ich) es wahrscheinlich je mit Deinem "fast perfekten ML" haben wirst; wir haben nämlich einfach nur einen eine Karre aus dem Katalog gekauft. In meinem Fall waren Emotionen nur bei der Auswahl der "Komponenten" vorhanden; ansonsten ist das Auto - für mich - nichts anderes als ein Transportmittel, dass mich von A nach B bewegt (und zwar recht komfortabel).

Bei Markus - und wohl auch seinem Vater - scheint es etwas Anderes zu sein!

ok 1. Jmd der die Eier hat an nem Auto von Heute noch so rumzubasteln verdient wenn dann Respekt und keine blöden Kommentare. Gipfel der Traurigkeit ist es dann, wenn jmd sich neuanmeldet und den Leuten erklären will wer dazu gehört und wer nicht! Und der arrogante Tonfall dazu...

2.Mit dem Xenon hat Markus exakt Recht

3.Könnte Markus alle Zweifel aus dem Weg räumen und uns Bilder zeigen!
speziell der Cupholder klingt geil

Würde ich so einen wahnsinnigen Aufwand für solch komplexe Nachrüstungen betreiben, könnte ich mich wohl nicht zurückhalten, es mit Fotos zu dokumentieren und voller Stolz in dieser Selbstdarstellung zu präsentieren. ... Ohne Fotos, die (ernst gemeint) sicher sehr interessant und hilfreich für andere Leser sein würden, schreit dieser Thread doch nur noch nach einer Abrechnung mit den kritischen Stimmen zu seinem Erstbeitrag.

Wo bleiben denn die Fotos? Würde das fertige Projekt gerne mal sehen ??

Hallo Markus
Ich möchte meinen Innenspiegel austauschen den der alte hat kein Garagentoröffner, was muss ich beachten.
Gruß Horst

Hallo
Ich habe einen ML w166 2014. Ich möchte nun die Distronic plus nachrüsten.
Hat das jemand schon gemacht, wenn ja währe eine Teileliste und eine Anleitung super.
Das Fahrzeug hat Abstandswarner, SPurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung etc.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Pasch

Zitat:

@markusjoy schrieb am 28. September 2013 um 17:58:28 Uhr:


Hallo zusammen!

Gestern wurde der Punkt temperierter Cupholder abgeschlossen...

Ist relativ einfach...

Mittelkonsole raus, Cupholder einbauen, Kabelsatz Mittelkonsole erneuern und eine Klemme 30 vom SAM zum Zentralstecker der Mittelkonsole legen...FERTIG

Geiles Teil muss ich sagen...

Wenn er heizt ist der Cupholder komplett rot beleuchtet...wenn er kühlt blau und im Standby gelb...

Gruss

Markus

Hallo Markus,

dein Beitrag ist schon eine weile her aber der TCH würde mich interessieren. An welchen SAM hast du den dran gehängt und was meinst du genau mit Kabelsatz in der MiKo erneuern? Hast du da bei MB nen Leitungssatz bekommen oder hast du den selbst angepasst? Und musste man wegen dem TCH noch was Codieren oder ging der dann einfach so?

Mfg Dennis

Würde mir den temperierten Cupholder auch gern nachrüsten, hätte mir da jemand die Teilenummer vom Leitungssatz?
LG

Da gibt es keinen extra Leitungssatz, da musst Du selbst Leitungen ziehen.

Zitat:

@MercedesImBlut schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:51:17 Uhr:


Würde mir den temperierten Cupholder auch gern nachrüsten, hätte mir da jemand die Teilenummer vom Leitungssatz?
LG

Hatte ich doch erst............

link

Deine Antwort
Ähnliche Themen