(Neue?) Grafiken aus XC60 II im XC90
Auto Bild schreibt zum neuen XC60:
Zitat:
Der Fahrer schaut auf digitale Instrumente und das Infotainment aus den großen Brüdern – und sieh an – der XC60 ist hier sogar ein bisschen Vorreiter. Denn die neuen Grafiken werden mit dem nächsten Update vom XC60 in die größeren Volvo übernommen.
Hat hierzu jemand nähere Infos? Mich würde interessieren, was an den Grafiken neu sein wird und ob man diese dann per Software-Update in die 90ern bekommt oder nur die neuen Modelljahre gemeint sind. Auf den bisherigen XC60 II Bildern kann ich ggb. den Grafiken im XC90 keine Neuerungen entdecken.
Beste Antwort im Thema
...und nun wieder zurück zum Thema:🙂
Hab gestern in Genf ein wenig im neuen XC60 rumgespielt und vor allem die Grafik vom Sensus ein wenig verglichen:
- Die Bildschirm Auflösung im Zentraldisplay ist höher
- Die Schriftsatz ist eine anderer, beides zusammen bewirkt eine sichtbar bessere Schärfe
- Die Icons wandern auf die linke Seite
- die Icons haben neu einen farbigen Hintergrund welcher zum Textblock hin fliessend dunkler wird
- Der App-Manager bekommt ein neues Icon
- NAVI: Die Menueführung ist auf der linken Seite abwärts (fliessend in die Karte)
- NAVI: Die Restzeit, Ziel und Restkilometer klein als Titelzeile
829 Antworten
Zitat:
@schotteadi schrieb am 12. März 2017 um 03:43:30 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 10. März 2017 um 06:34:23 Uhr:
Aha.... aus dem Hinterhalt formiert sich eine Ersatzveranstaltung zum angedachten Forentreffen in der Schweiz, welches in seiner Organisation etwas hinterherhinkt ?Gut dass Hobi den grössten Grill im Kreis Bielefeld hat ! 😁
Hallo Wolfgang
Habs mir doch gedacht, die Audi-Fahrer sind jene welche am meisten drängeln😁
extra für dich habe ich heute morgen kurz vor 4.00h den folgenden Eintrag Im SGGGTIII gemacht😉
Du bist spitze! Auf Dich ist Verlass......Habe mich auch schon um Punkt 7.00 Uhr dafür bedankt! 😁
Schaut cool aus und ist wahrscheinlich Anwender freundlich.
Nur der untere "silberne" Rahmen ist schon sehr in Mitleidenschaft genommen worden und ziemlich zerkratzt 😠😰🙄
LG
GCW
Moin zusammen,
gemäß heutiger Pressemitteilung erhalten alle 90er das neue Look&Feel aus dem XC60 beim nächsten Update.
Viele Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
Hmmm? Klingt ja, als ob das Update fertig wäre!?
"with the next service" , wenn der nächste Woche ist, müsste das Update drauf kommen!?
VG Frank
Zitat:
@daveg schrieb am 14. März 2017 um 10:29:52 Uhr:
Na dann bin ich ja einmal gespannt, denn meiner hat nächste Woche den 20T km Service.
Wieso hast Du den Service schon nach 20 kkm??? Ist das russlandspezifisch?
Für die, die es evtl. nicht ganz so mit dem Englischen haben, vorsorglich mal der deutsche Pressetext als Zitat (Verfasser Presszentrum Volvo Car Germany):
"Komfortabler vernetzt im neuen Volvo XC60 und in Modellen der Volvo 90er Familie
Umfassendes Update für Volvo On Call App
Vielfältige und komfortable Ergänzung für den Alltag
Neue Sensus Oberfläche im neuen Volvo XC60 und in Volvo 90er Familie
Köln. Mit umfangreichen Updates der Volvo On Call App sowie für das Sensus Informations-, Unterhaltungs- und Assistenzsystem steigert Volvo Komfort, Kommunikation und Konnektivität. Als erstes profitieren von den Neuerungen die Kunden des neuen Volvo XC60, der jüngst auf dem Genfer Automobilsalon enthüllt wurde, sowie der Volvo 90er Familie.
Ein Paket ins Auto liefern lassen? Volvo In-car Delivery Service macht es jetzt in ausgewählten Ländern möglich. Der innovative Service ist Teil von Volvo On Call und erlaubt autorisierten Lieferdiensten, temporär auf den Standort eines Volvo Fahrzeugs zuzugreifen. Mit einem einmaligen digitalen Schlüssel wird die Ware dann einfach in den Kofferraum gelegt, der Kunde kann die Anlieferung in Echtzeit verfolgen. Der 2015 in Schweden eingeführte Service wird im Laufe des Jahres auf fünf zusätzliche Länder ausgeweitet.
„Das ist nur der Anfang. In den kommenden Monaten werden wir weitere komfortable und zeitsparende Kommunikationsdienste für unsere Volvo Modelle vorstellen“, so Björn Annwall, Senior Vice President Global Consumer Experience bei Volvo.
Um die Einführung dieser und weiterer neuer Services zu unterstützen, wurde die Volvo On Call App neu gestaltet. Die Applikation ist eines der am weitesten verbreiteten Kommunikationssysteme für das Auto. Bis Ende 2017 wird die Smartphone Anwendung in rund 50 Ländern verfügbar sein und damit mehr als 90 Prozent der weltweiten Verkäufe von Volvo abdecken. Das umfangreiche Update der Volvo On Call App ist ebenso gültig für alle neuen Modelle des Modelljahres 18 (ab Sommer 2017) sowie für alle Volvo On Call fähigen Modelle ab dem Jahr 2012.
Der Erfolg von Volvo On Call basiert auf dem wachsenden Wunsch von Premium-Automobilkunden, Fahrzeugfunktionen und damit verbundene Dienste auch dann zu nutzen, wenn sie sich nicht im Auto befinden. Mit der aktualisierten App können Kunden zum Beispiel Reiseziele direkt aus ihrem Kalender an das Navigationssystem senden, nahegelegene Tankstellen ermitteln und ihr Auto in einem vollen Parkhaus oder auf unbekannten Straßen wiederfinden.
„Von einer App für die Fernbedienung bestimmter Fahrzeugfunktionen wandelt sich Volvo On Call immer mehr zu einer Plattform, die den Volvo Kunden als wichtigste Anlaufstelle für eine wachsende Zahl vernetzter Services dient“, so Björn Annwall weiter. „Wir befinden uns an der Spitze dieses Wandels. Irgendwann muss man vielleicht nicht einmal mehr einen Volvo besitzen, um von den Vorzügen der Volvo On Call Smartphone App profitieren zu können.“
Auch das preisgekrönte Sensus Bediensystem wurde verfeinert, es bietet nun eine noch benutzerfreundlichere Oberfläche in einem frischen Design. Jede Anwendung hat ein neues, aktualisiertes Layout, in dem die jeweils wichtigsten Funktionen im Fokus stehen. Neue Farben und Symbole machen das Bediensystem noch übersichtlicher und helfen, das gesuchte Icon schneller zu finden. Im Navigationsbereich wurde die Kartendarstellung vergrößert, damit der Fahrer seinen Standort und seine Umgebung schnell überblickt. Im neuen Volvo XC60 und allen neuen Modellen der Volvo 90er Familie ist das erneuerte System bereits installiert, aktuelle Volvo 90er Modelle erhalten ihr Update bei der nächsten Wartung."
Zitat:
@horschti schrieb am 14. März 2017 um 11:16:46 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 14. März 2017 um 10:29:52 Uhr:
Na dann bin ich ja einmal gespannt, denn meiner hat nächste Woche den 20T km Service.Wieso hast Du den Service schon nach 20 kkm??? Ist das russlandspezifisch?
Ja, hier ist es nach 20T km oder 1x im Jahr. Je nachdem was eher eintritt. Bei mir ist das meist zeitgleich.
Irgendwo wurde hier von einem "großen Update im April" geschrieben - das halte ich für realistischer, ist das MJ2018 und der XC60 ja noch gar nicht in der Auslieferung. Ich finde, wir sollten denen da lieber noch etwas Zeit geben. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 14. März 2017 um 11:46:03 Uhr:
Irgendwo wurde hier von einem "großen Update im April" geschrieben - das halte ich für realistischer, ist das MJ2018 und der XC60 ja noch gar nicht in der Auslieferung. Ich finde, wir sollten denen da lieber noch etwas Zeit geben. 😁
Dann sollte man bei Volvo aber nicht vom nächsten Service sprechen.
Ich empfinde die Pressemitteilung inhaltlich als ziemlich dünn und bin gespannt was letztlich ausser dem Design an Erweiterungen angeboten wird. Die darin erwähnten Funktionen gibts doch mit Ausnahme vom Deliveryservice schon alle.