"Naturbelassenes" 328 Cab mit zarten 370tkm..
hab eben diese Aktion gefunden:
http://cgi.ebay.de/...emZ280320798051QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...|65%3A10|39%3A1|240%3A1309
das stimmt mich doch optimistisch.. wenn man noch 260tkm vor der Brust hat
Bin auch gespannt für wieviel es versteigert wird, wenns jetzt schon auf 2000 Eur steht...
Wieviel ist es überhaupt noch wert??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Ich finde, dass der Wagen dafür, dass er nie ne Garage hatte für die Laufleistung und das Alter doch ganz gut aussehen. Echt jetzt, die meisten anderen seiner Gattung haben doch noch nichtmal an den 300000tkm gekratzt. :-)
Meiner Meinung nach hängt der Zustand des Autos weniger von der Laufleistung als von der Pflege ab.
Wenn der Wagen nur 100tkm runter hätte, wäre er wohl genauso vergammelt, vielleicht ein paar Roststellen weniger.
Die Kiste wurde anscheinend nur einmal im Jahr beim Ölwechsel von der Werkstatt gewaschen. Das heißt, er war wohl fast immer so dreckig wie auf den Bildern. In dieser Dreckschicht hält sich Feuchtigkeit besser, Steinschläge und Lackmacken sieht man nicht, der Rost hat freie Angriffsfläche. Kam es zu Rost wurde dort offensichtlich auch NULL unternommen, sondern schön gammeln lassen. Und im Winter schön das Streusalz, was dann noch nen halbes Jahr in der Dreckschicht rumgefahren wurde.
Einmal im Jahr ne Verdeckimprägnierung, alle 2 Wochen ne Wäsche und Steinschläge bzw. Roststellen sofort ausbessern und der Verkäufer hätte die Kosten dafür beim Verkauf 5 mal wieder reinbekommen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich schämen würde, in so nem derart ungepflegten Auto rumzufahren (auch wenns kaum KM runter hätte)....allein das Verdeck verdient den Begriff "widerlich"! Und die Kofferraumkante wurde offensichtlich nie abgewischt. Kilometerstand hin oder her, so muss ein Auto nicht aussehen.
61 Antworten
Ganz einfach....da ihm die Geräuschklappe am ESD schon abgefault ist,treten hier die heißen Abgase schon vor dem Ende des Auspuffrohres aus und das ist direkt zwischen Karosserie und Stoßfänger.Und was passiert,wenn du nen Heißluftfön 5cm vor deinen Stoßfänger hältst und er auf höchster Stufe heiße Luft pustet? 😉
Greetz
Cap
diese Geräuschklappe? Was hats damit aufsich? Hat die Jeder Serienauspuff? Mein 320i coupé auch?
Wie funktioniert die?
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
diese Geräuschklappe? Was hats damit aufsich? Hat die Jeder Serienauspuff? Mein 320i coupé auch?
Wie funktioniert die?
Ne, hast Du nicht. Haben nur 328er und 323ti.
Wegen Geräuschreduzierung ist die Klappe (im rechten Rohr der Doppelanlage) bis ca. 3000U/M geschlossen. Man kann die Klappe auch außer Betrieb setzen, dann ist sie immer geöffnet und man hat einen besseren Sound im unteren Drehzahlbereich.
ah, okay danke
Ähnliche Themen
Das nenne ich mal ein Vergewaltigtes Auto😰. Das Arme neue Auto tut mir jetzt schon sehr sehr leid hoffe das es ein VW ist😁
Also wenn ich nicht schon zuviel mit meinem um die Ohren hätte, dann würde ich den glatt kaufen.
150€ für ne Aufbereitung
300€ für den Lackierer
300€ neue Reifen
80€ TÜV
250€ neue Bremsen
20€ Ölwechsel
20€ alle Filter neu
150€ ESD
Hat man 1200€ reingesteckt und kann im Sommer wunderbares Carbiofeeling genießen. Und das für 3500€.....und das Hardtop geht auch noch für 500€ weg.
Klar sieht der momentan schlecht aus. Wichtig ist was er kostet und was man draus macht.
Dabei hast du nur vergessen,das du da nicht lang Freude am Fahren hast,denn Fahrwerk und sämtliche Lagerteile sind immer noch fast 400tkm alt und die sind garantiert fällig,wenn man sich den restlichen Pflegezustand anschaut....und wenn man sieht WO der schon überall gammelt,würd ich den nicht freiwillig fahren wollen.....da brauch mir nur einer mit 30 draufrauschen,der bricht mir durchs Auto.....
Greetz
Cap
Naja in der Werkstadt war er ja scheinbar immer. Und wenn da sFahrwerk neu muss dann ist es halt so. Kann dir auch bei 100tkm passieren. Um das Teil bei schönem Wetter durch die Gegend zu gondeln reicht mir das.
Und die 2000€ ist das Ding in Teilen locker wert.
Ich wein schon wenn ein Vogel auf mein E36 kakt... Deswegen steht er jetzt in der Garage... diese Fotos darf mein E36 nicht sehen 😮
Uha grauenhaft.
Der gammelt ja überall 🙁
Also wenn ich da an unsern 328 denk,der fast die selbe Laufleistung hat:
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Ne, hast Du nicht. Haben nur 328er und 323ti.Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
diese Geräuschklappe? Was hats damit aufsich? Hat die Jeder Serienauspuff? Mein 320i coupé auch?
Wie funktioniert die?
Wegen Geräuschreduzierung ist die Klappe (im rechten Rohr der Doppelanlage) bis ca. 3000U/M geschlossen. Man kann die Klappe auch außer Betrieb setzen, dann ist sie immer geöffnet und man hat einen besseren Sound im unteren Drehzahlbereich.
Moin,
das ist ja interessant - wie setzt man die Klappe außer Betrieb ?
Ist das ne größere Geschichte oder ne eher einfache Übung ?
Ich finde, dass der Wagen dafür, dass er nie ne Garage hatte für die Laufleistung und das Alter doch ganz gut aussehen. Echt jetzt, die meisten anderen seiner Gattung haben doch noch nichtmal an den 300000tkm gekratzt. :-)
Und ne Motorabdeckung mit nem Lappen und nem Spritzer Kunststoffpfleger abwischen hätte der Verkäufer wahrscheinlich auch noch hinbekommen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GG2801
Moin,das ist ja interessant - wie setzt man die Klappe außer Betrieb ?
Ist das ne größere Geschichte oder ne eher einfache Übung ?
Wurde schon ein paarmal besprochen.Schlauch abziehen,Schraube in den Schlauch,das dicht is,fertig.
Greetz
Cap