…mulmiges Gefühl in der Waschanlage
War heute mit meinem Tiger zum ersten Mal in der Waschanlage.
Eingewiesen auf die Beförderungsbänder, Wählhebel auf N gestellt.
Doch als es kurz vor der Ausfahrt war (die Ampel war schon auf grün), und ich das Hebelchen auf D stellen wollte, tat sich nichts. Hinweis, das ich das Bremspedal betätigen sollte, was ich auch tat. Trotzdem gelang es mir nicht den Wählhebel nicht auf D zu stellen. Er blieb stur auf N. Dann der Hinweis, das ich den Startknopf drücken sollte.
Langsam wurde ich nervös. Doch auf einmal sprang er dann doch an, ich konnte auf D umstellen, und ich war heilfroh die Waschanlage verlassen zu können.
Ok, ich gestehe, dies ist mein erstes Automatik-Auto, ich bin auch nicht mehr der jüngste,
aber was habe ich (wenn überhaupt) falsch gemacht?
Für Ratschläge um bei der nächste Waschanlagen-Tour bei der Ausfahrt keinen kalten Schweiß auf die Stirn zu bekommen wäre ich von daher sehr dankbar…
162 Antworten
Hallo Gemeinde,
es wurde hier schon einige Male darüber geschrieben und diskutiert.
Ich hatte mich getraut, war zum 2.Male in der Waschstraße und dachte, die Fehler der Erstbefahrung abgestellt zu haben,
FALSCH gedacht !!
- Motor bleibt an und Getriebe auf N
- Autohold kontrolliert, ist Ausgeschalten
- Wegrollsicherung 3x kontrolliert, ist Ausgeschalten
Der freundliche Vorbereiter sprüht den Wagen ein und ab geht’s aufs Band.Es klappt doch, dachte ich mir und war gaaanz entspannt.
Nach ca.4m freier Fahrt, bekam der Tiger wohl eine Bürstenallergie und warf den Anker, Parkbremse ein!
Was muss Mann denn noch anstellen, um einfach nur das Auto waschen zu können??
Es können ja nur noch die Sensoren sein, die sich gestört fühlen…hat jemand eine Idee?
Schöne Ostergrüße,Thomas
Hast Du eventuell den Hintern vom Sitz gehoben, Dich abgeschnallt, o.ä.?
Es gibt zwei Varianten:
- Notbremsfunktion - Fahrzeug bremst, bleibt aber fahrbereit
- Fahreranwesenheitserkennung - Fahrzeug geht auf P und wirft die Fahrbereitschaft ab
Dein Fall kling nach der Fahreranwesenheitserkennung. Mal darauf achten, das Gurt gesteckt ist und der Hintern im Sitz bleibt. Falls es dennoch Probleme gibt, kann auch ein Defekt vorliegen (z.B. Gurterkennung, oder Türschlosssensor).
Ging mir genauso…habe jetzt die Waschanlage gewechselt, eine ohne Waschstraße :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schuetze66 schrieb am 19. April 2025 um 10:59:21 Uhr:
Der freundliche Vorbereiter sprüht den Wagen ein und ab geht’s aufs Band.Es klappt doch, dachte ich mir und war gaaanz entspannt.
Nach ca.4m freier Fahrt, bekam der Tiger wohl eine Bürstenallergie und warf den Anker, Parkbremse ein!
Was muss Mann denn noch anstellen, um einfach nur das Auto waschen zu können??
Es können ja nur noch die Sensoren sein, die sich gestört fühlen…hat jemand eine Idee?Schöne Ostergrüße,Thomas
Hallo Thomas,
hmmm, meine Frau und ich sind schon öfters in die Waschanlage gefahren (Kettenwaschanlage).
Bei beiden Tiguans schalten wir nur Autohold aus und gehen auf N (und Wischer aus).
Am Anfang (zwischen dem "menschlichen" Vorsprüher 🙂 und dem Hochdruckreiniger von allen Seiten (vor den Bürsten)) kommt kurz ein Piepsen der Sensoren und dann sehen wir im "Entertainment-System" das Auto (kein Bild aber die Zeichnung) von oben und alle Seiten sind mit Ausrufezeichen versehen (als ob die Waschanlage erkannt wird) und es gibt keine weitere Warnung aus.
Pessimisten sehen hier eine "Überforderung der Systeme" ich sehe es als positive "Erkennung" 🙂
Dir auch schöne Ostern.
Grüßle Oli
Auch Kettenwaschanlage: auf N, Auto hold aus, automatische Heckklappe zur Sicherheit auch aus, Sensoren piepen erst dann nicht mehr leuchten aber
Zitat:
@MacV8 schrieb am 19. April 2025 um 11:03:18 Uhr:
Hast Du eventuell den Hintern vom Sitz gehoben, Dich abgeschnallt, o.ä.?Es gibt zwei Varianten:
- Notbremsfunktion - Fahrzeug bremst, bleibt aber fahrbereit
- Fahreranwesenheitserkennung - Fahrzeug geht auf P und wirft die Fahrbereitschaft abDein Fall kling nach der Fahreranwesenheitserkennung. Mal darauf achten, das Gurt gesteckt ist und der Hintern im Sitz bleibt. Falls es dennoch Probleme gibt, kann auch ein Defekt vorliegen (z.B. Gurterkennung, oder Türschlosssensor).
Vielen Dank für Deine Hinweise...ich denke, hatte mich wohl abgeschnallt denn, WARUM sollte MANN mit einem angelegten Gurt durch die Waschanlage fahren...???
Deine Hinweise, werde ich bei meiner nächsten Wäsche beachten und...nicht den Hintern vom Sitz bewegen, schmunzeln.
Schönes Wochenende, Thomas
Zitat:@west-berliner45 schrieb am 19. April 2025 um 14:07:20 Uhr:
Auch Kettenwaschanlage: auf N, Auto hold aus, automatische Heckklappe zur Sicherheit auch aus, Sensoren piepen erst dann nicht mehr leuchten aber
Da würde ich mir einen „Waschanlagenmodus“ wünschen, wie er bei anderen Herstellern (zb Hyundai) vorhanden ist. Ein Klick und dann sorgenfrei in die Anlage einfahren…
Habs nun drauf angelegt.
Wegrollsicherung im Menü vorher auf aus.
Gang auf N, sonst nix -> Auto sauber ohne Zwischenfälle. Piepser könnte man stumm schalten, ist aber nur nervig
Zitat:
@Morphy schrieb am 25. April 2025 um 11:12:32 Uhr:
Zitat:@west-berliner45 schrieb am 19. April 2025 um 14:07:20 Uhr:
Zitat:
@Morphy schrieb am 25. April 2025 um 11:12:32 Uhr:
Da würde ich mir einen „Waschanlagenmodus“ wünschen, wie er bei anderen Herstellern (zb Hyundai) vorhanden ist. Ein Klick und dann sorgenfrei in die Anlage einfahren…Zitat:
Auch Kettenwaschanlage: auf N, Auto hold aus, automatische Heckklappe zur Sicherheit auch aus, Sensoren piepen erst dann nicht mehr leuchten aber
Na komm....... es reicht doch die Schaltung auf N zu legen und die Handbremse (Auto Hold)rauszunehmen
Die anderen Probleme wie plötzliches Bremsen, Heckklappe öffnen resultieren doch nur aus Fehlfunktionen einzelner Fahrzeuge. Da würde auch ein Waschanlagenmodus nichts dran ändern, wenn ein Sensor spinnt.
Ich hatte noch nie ein Problem in der Waschanlage.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 25. April 2025 um 11:23:04 Uhr:
Na komm....... es reicht doch die Schaltung auf N zu legen und die Handbremse (Auto Hold)rauszunehmen
Die anderen Probleme wie plötzliches Bremsen, Heckklappe öffnen resultieren doch nur aus Fehlfunktionen einzelner Fahrzeuge. Da würde auch ein Waschanlagenmodus nichts dran ändern, wenn ein Sensor spinnt.
Ich hatte noch nie ein Problem in der Waschanlage.
Mag alles sein, trotzdem wäre ein Waschanlagen-Modus die sauberste Lösung !
Zumal das wahrscheinlich sehr einfach zu realisieren wäre. Warten wir mal das Update ab.
Zitat:
@newty schrieb am 25. April 2025 um 11:18:02 Uhr:
Habs nun drauf angelegt.
Wegrollsicherung im Menü vorher auf aus.Gang auf N, sonst nix -> Auto sauber ohne Zwischenfälle. Piepser könnte man stumm schalten, ist aber nur nervig
Bist Du dabei angeschnallt geblieben und hast auch Deinen Hintern nicht vom Sitz bewegt ???
Angeschnallt ja, das ist direkt Muskelgedächtnis.
Und sitzenbleiben - ja klar, was soll ich die Minute auch machen im Auto?
Schalten auf N deaktiviert direkt das Autohold, muss man auch nicht ran.
Spiegel lass ich seit 10 Jahren an dem Standort immer ausgeklappt.
Zitat:@big_daddy0909 schrieb am 25. April 2025 um 11:23:04 Uhr:
Na komm....... es reicht doch die Schaltung auf N zu legen und die Handbremse (Auto Hold)rauszunehmen Die anderen Probleme wie plötzliches Bremsen, Heckklappe öffnen resultieren doch nur aus Fehlfunktionen einzelner Fahrzeuge. Da würde auch ein Waschanlagenmodus nichts dran ändern, wenn ein Sensor spinnt.Ich hatte noch nie ein Problem in der Waschanlage.
Ich hatte diesbezüglich bislang mit meinem Tayron auch noch keine Probleme. Ich würde es nur sehr bequem finden dies alles mit einem einzigen Menüpunkt erledigen zu können.