…mulmiges Gefühl in der Waschanlage
War heute mit meinem Tiger zum ersten Mal in der Waschanlage.
Eingewiesen auf die Beförderungsbänder, Wählhebel auf N gestellt.
Doch als es kurz vor der Ausfahrt war (die Ampel war schon auf grün), und ich das Hebelchen auf D stellen wollte, tat sich nichts. Hinweis, das ich das Bremspedal betätigen sollte, was ich auch tat. Trotzdem gelang es mir nicht den Wählhebel nicht auf D zu stellen. Er blieb stur auf N. Dann der Hinweis, das ich den Startknopf drücken sollte.
Langsam wurde ich nervös. Doch auf einmal sprang er dann doch an, ich konnte auf D umstellen, und ich war heilfroh die Waschanlage verlassen zu können.
Ok, ich gestehe, dies ist mein erstes Automatik-Auto, ich bin auch nicht mehr der jüngste,
aber was habe ich (wenn überhaupt) falsch gemacht?
Für Ratschläge um bei der nächste Waschanlagen-Tour bei der Ausfahrt keinen kalten Schweiß auf die Stirn zu bekommen wäre ich von daher sehr dankbar…
162 Antworten
Mit Easy Open hat es nichts zu tun !
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 20. Mai 2025 um 09:33:16 Uhr:
Ich glaube das Easy open nicht deaktiviert war.. vermutlich war das die Krux :)
Easy Open ist nur(!) dafür zuständig,. dass man hinter der Heckklappe mit Schlüssel bei sich die Klappe per Fußtritt öffnen kann, ist der Schlüssel im Auto, geht das nicht, ist Easy Open inaktiv..
Daher kann das problemlos eingeschaltet bleiben 😉
Voraussetzungen und Ablauf siehe Photo.
Das hatte ich eh auch geöffnet aber wenn 3 Mechaniker um einen rumstehen und reden und die neue Technik schimpfen hatte ich Stress 🤣
Ähnliche Themen
@Ronin23111980: Easy open betrifft aber nur die Heckklappenöffnung/-schließung mit dem Fußwischer.
Ja stimmt, habs mir eh gedacht, denn ich hatte es mit und ohne probiert... :-)
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 20. Mai 2025 um 09:33:16 Uhr:
ich werde das in Ruhe nochmals testen....
Das ist bestimmt eine gute Idee !
Wenn ich so darüber nachdenke, wird mir immer klarer, daß man das Deaktivieren der Wegrollsicherung wirklich im Schlaf beherrschen sollte - nicht nur für vergleichsweise harmlose Situationen wie mit der Hebebühne.
Für mich ein extremes Horrorbeispiel wäre ja eine versehentliche Fehlbetankung, ich weiß nicht, wie oft das noch vorkommt. Da gäbe es sicher unsäglichen Streß mit dem Tankstellenpächter, wenn die Zapfsäule bis zum Eintreffen des Abschleppwagens blockiert wird...
Jaaa, ich weiß, man soll nicht immer an das Schlimmste denken. Und ist mir auch gottlob noch nie passiert.
Hauptsache man füllt beim E-Hybid keinen Strom in den Benzintank oder noch schlimmer Benzin in die Batterie :-) :-) :-).
Sorry, war nur ein Scherz. LG
P.S.
Ein Bekannter von mir, hat gleich Zweimal innerhalb eines Jahres statt Diesel Benzin getankt. Das war jedesmal ziemlich teuer.
Unglaublich aber diesesmal kein Scherz.
Zitat:@Rodolfo1 schrieb am 20. Mai 2025 um 16:49:45 Uhr:
Hauptsache man füllt beim E-Hybid keinen Strom in den Benzintank oder noch schlimmer Benzin in die Batterie :-) :-) :-). Sorry, war nur ein Scherz. LG
Oder vielleicht doch einer von den dick hervorgehoben Warnhinweisen aus dem Online-Handbuch ? 😀
Ein Arbeitskollege hat diesel ins dort reingeschüttet wo ad blue reingehört, er meinte das war auch teuer .. :/
Zitat:
@toninio schrieb am 20. Mai 2025 um 09:28:59 Uhr:
• Vor der Einfahrt zur Sicherheit in die Waschstraße Easy open deaktivieren
Zum x-ten Mal: Easy Open ist generell ohne Funktion, wenn sich ein Schlüssel im Auto befindet.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 20. Mai 2025 um 18:04:37 Uhr:
...
Mit welchem Trick hat er das geschafft? Die Diesel Zapfpistole paßt nicht in den AdBlue Einfüllstutzen.
Ich hab keine Ahnung :D hatte noch nie ein KFZ mit Adblue...
Manche schaffen das auch bei nem Benziner Diesel einfüllen und umgekehrt. :)