"Motorruckeln" laut Audi behoben

Audi A3

Guten Morgen!

am Freitag hat mich der Audi-Kundendienst von Ingolstadt angerufen und meinte, daß das Motorruckeln behoben sei.
Sie haben die vier Pumpe-Düse-Elemente ausgetauscht, neues Steuergerät eingebaut und die neueste Sofware aufgespielt.

Leider bekomme ich meinen A3 erst in ca. einer Woche, da sich ein viel größeres Problem rausgestellt hat. Und zwar hatte ich immer so ein häßliches "Knarzen" in der Beifahrertüre und jetzt stellte sich heraus, daß irgendetwas mit der Karosserie nicht stimmt. Denn bei der hinteren Seitenscheibe (auf der Beifahrerseite) liegen drei Bleche aufeinander (so hat er mir das erklärt) und durch Karosserieverwindungen entsteht dieses "Knarzen". Jetzt nehmen die Ingeneure von Audi mein Auto unter die Lupe! Angeblich müssen Sie die hintere Scheibe ausbauen usw..
Mal sehen was sich dabei herausstellt....

Weiterhin hab ich einen neue Windschutzscheibe bekommen, da sie mit Sprühnebel versehen war.

34 Antworten

A3

Hallo

Ist ja alles ganz Lustig hir was da so geschrieben wird. Sorry leute bin erst neu hir. Am liebsten fahre ich Bike und zwar R6.
So das mit den ruckeln ist bei Audi bekannt. Gibt es eine Infornation drüber. Auch die Sache mit den Steuergerät. Das Geräsch ist mir neu. Würde mich freuen zu erfahren wo es her kam. Ach so arbeite bei Audi und bin da in einen Betreib als Diag. Techniker tätig

mein Bruder hat sein Wagen nach 4 Wochen zurückbekommen frisch gewaschen und mit vollen Tank
und siehe da der Wagen läuft so gut wie noch nie so wie es ausschaut kann man das ruckeln doch irgend wie im Griff bekommen

aber jetzt das schlimme
ich habe vor 2 Wochen mein neuen abgeholt und jetzt fängt der an zu ruckeln allerdings ganz ganz schwach der Werkstatt Meister hat den Computer angeschlossen und gesagt der läuft ganz sauber ich hoffe das wird noch schlimmer damit ich das beweisen kann

Schreib unbedingt was bei Dir geholfen hat !

Hab bei meinem 05 MJ jetzt neue PD -Elemente drin....iss aber sogar noch bissl schlimmer geworden !
Hab jetzt keine Lust schon wieder in die Werkstatt und dann basteln die wieder und es bringt nix.

Sorry, daß ich mich jetzt erst melde, aber leider war ich nach einer Knie-OP an mein Bett gefesselt....

Wie Ihr schon in vielen Threads mitbekommen habt, ruckelt der Motor meines A3 im Stand.

Mein A3 war inzwischen bzgl. diesem Motorruckeln schon das zweite mal in Ingolstadt

Resultat:Laut Audi ist es jetzt aufeinmal "Stand der Technik", nachdem zweimal die PDA-Elemente ausgetauscht wurden!!!!

Ich habe diese Sache jetzt meinem Anwalt übergeben, denn das Ruckeln nervt!!! Mal sehen wie Audi reagiert....

Etwas positves hatten die Aufenthalte in Ingolstadt auch und zwar alle anderen Mängel wurden beseitigt.
Das "Knarzen" an der B-Säule war auf einmal nur ein falsch konstruiertes Schloß an der Beifahrerseite. Das glaub ich jetzt zwar nicht, denn es wurde mir per Telefon von der Kundenbetreuung etwas anderes mitgeteitl, aber egal, daß Geräusch ist jetzt weg!

Sogar die Beifahrerseite wurde neu lackiert (auf Kosten von Audi), da dort eine kleine Beule war. Audi hatte gedacht, daß sie diesen Schaden im Werk verursacht haben. (die Beule wurde vor der Lieferung nach Ingolstadt von meinem Händler dokumentiert, aber egal!)

Ähnliche Themen

hi!

ich stelle meinen am 13.12. zum händler.

auch wegen einer neuen scheibe ohne sprühnebel, knarrzen in der beifahrertüre, motorruckeln und poltern hinten vom fahrwerk. das volle programm!

bin echt gespannt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen