"Motorruckeln" laut Audi behoben

Audi A3

Guten Morgen!

am Freitag hat mich der Audi-Kundendienst von Ingolstadt angerufen und meinte, daß das Motorruckeln behoben sei.
Sie haben die vier Pumpe-Düse-Elemente ausgetauscht, neues Steuergerät eingebaut und die neueste Sofware aufgespielt.

Leider bekomme ich meinen A3 erst in ca. einer Woche, da sich ein viel größeres Problem rausgestellt hat. Und zwar hatte ich immer so ein häßliches "Knarzen" in der Beifahrertüre und jetzt stellte sich heraus, daß irgendetwas mit der Karosserie nicht stimmt. Denn bei der hinteren Seitenscheibe (auf der Beifahrerseite) liegen drei Bleche aufeinander (so hat er mir das erklärt) und durch Karosserieverwindungen entsteht dieses "Knarzen". Jetzt nehmen die Ingeneure von Audi mein Auto unter die Lupe! Angeblich müssen Sie die hintere Scheibe ausbauen usw..
Mal sehen was sich dabei herausstellt....

Weiterhin hab ich einen neue Windschutzscheibe bekommen, da sie mit Sprühnebel versehen war.

34 Antworten

Prima Prima

@rennsemmel2002

da das Türknarzproblem ja so und so nur ins lächerliche gezogen wird schick mir ruhig einfach ne PN wen Du weißt was los ist. So richtig scheint das ja niemand zu interesieren😉

@all

Faktisch ist mal das ich sehr gut mit einigen Geräuschen leben kann, besonderst wenn ich die Ursache kenne. Falls das Geräusch wirklich von ner fehlerhaften Karosserie kommt, habe ich wohl eher ein Problem damit. Aber ist ja auch egal, wenden wir uns lieber den wichtigen Themen zu wie : Mein Nebelscheinwerfer ist zu einen drittel leicht beschlagen oder wann kommt der SB Grill für den 3 Türer.

Viele Grüße

g-j🙂

Wie macht sich denn das ruckeln bemerkbar...und wie intensiv ist es ???

Gruss

Volker

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Falls das Geräusch wirklich von ner fehlerhaften Karosserie kommt, habe ich wohl eher ein Problem damit.

Falls der A3 wirklich ein Problem mit der Karosserie haben sollte, dann kann sich Audi nicht mehr mit einer "während der Inspektion Austauschaktion" retten. Bei einer fehlerhaften Konstruktion müßte AUDI eine Rückrufaktion starten.

Gruß, MacMaus.

dazu nur : Wo kein Kläger da kein Richter😉

Ach was machen schon 2 oder 3 falsch gesetzte Schweisspunkte.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Re: Prima Prima

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


@rennsemmel2002

da das Türknarzproblem ja so und so nur ins lächerliche gezogen wird schick mir ruhig einfach ne PN wen Du weißt was los ist. So richtig scheint das ja niemand zu interesieren😉

g-j🙂

Klar, mache ich gerne!

Wenn ich ihn wieder habe, melde ich mich gleich.

Grüße
Rennsemmel

bitte macht hier weiter, und nicht per pn; sinn der sache ist es ja "wissen" weiterzugeben an alle;

nur weil sich irgendjemand mal einen spaß draus macht zu "stenkern" muss man ja nicht gleich so beleidigt sein;

Zitat:

Original geschrieben von MacMaus


Falls der A3 wirklich ein Problem mit der Karosserie haben sollte, dann kann sich Audi nicht mehr mit einer "während der Inspektion Austauschaktion" retten. Bei einer fehlerhaften Konstruktion müßte AUDI eine Rückrufaktion starten.

Gruß, MacMaus.

Nein, müssten sie nicht !

Außer der Wagen fiele aufgrund dieser Schweisspunkte weil sie abreisen oder so ausseinander.

Solange kein Sicherheitsrelevantes Teil in Gefahr ist, brauch es keine RÜCKRUF-Aktion zu geben, da reicht eine Werkstatt Aktion !

Und so wie ich das rausgelesen habe, geht es um irgendwelche geräusche...und wenn das nen rückruf gibt, hätten sie ja auch einen bei den Gurten, den nebels oder sonst tausend dingen machen können....

Auto-Bild Leser wissen mehr!!!

Leute, reisst euch doch mal zusammen! Immer wieder gibt es Beschwerden über mangelnde Auskunftsfreudigkeit der Freundlichen. Und jetzt lässt sich mal einer hinreissen und spekuliert dem Kunden gegenüber über die Tragweite eines wahrscheinlich völlig unkritischen Problems - ein Fehler wie man sieht. Spätestend ab dem 3. Beitrag liest das "vielleicht" keiner mehr und am Ende steht eine alberne Verschwörungstheorie über vertuschte Rückrufaktionen und lebensgefährliche Verarbeitungsmängel. Am Besten wir diskutieren diesen Skandal nicht im Forum weiter, sondern überlassen den Fall gleich der Auto-Bild (Schlagzeile: "Selbstzerlegung auf der Überholspur"😉!

Wer will sich denn da bitte noch wundern, dass man in der Werkstatt schief angeschaut wird, wenn man sich "auf's Internet" bezieht? Jede Halbwahrheit wird durch Halbwissen sofort zum Skandal aufgeblasen und keiner hinterfragt die Fakten. Am Ende wird der Händler dann noch mit vollem Namen und dafür unvollständigem Kontext hier im Forum zitiert und als Kronzeuge für einen Mängel-Skandal missbraucht. Und wenn der Mangel dann anstandslos beseitigt wurde, ist diese Tatsache dann wahrscheinlich der Beweis für eine von gaaaanz oben angeordnete Vertuschungs-Aktion. Solche Threads (oder das, was daraus geworden ist) sind einfach nur albern und kontraproduktiv...

Sorry, aber das musste jetzt raus. Feuer frei...

schön und wahr gesprochen ... diese Überpingeligkeit nervt mich auch oft - "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" und wegen einem "vielleicht ist da was" Argument, kack ich meinen Freundlichen net an bzw. zerleg nicht mein schönes Auto 🙂

Feuer frei, auch von mir

ne ist absolut kein Thema ich gebe meinen Vorredner ja auch absolut recht.

"Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß"

Ideale Einstellung für den nächsten Forum-besuch

Feuer aus

Motorruckeln

Wg. Ruckeln im Leerlauf und manchmal springen der Drehzahlnadel überwiegend nach AB-Fahrt und stehen an Ampel kpl. Kombiinstrument ausgetauscht bekommen, Ruckeln leider nicht weg. Wer weiss was noch zu machen ist durch den Freundlichen und AUDI ?
A3 2,0 L FSI

hat er auch gleich nach der Software vom Motor geschaut, bzw. gleich ne evtl. vorhandene neuere aufgespielt ?

@Rennsemmel2002
wielange ist/war dein Wagen in Ingolstadt?

mein Bruder sein A3 war letzte Woche in der Werkstatt und dort sind die PD Einheiten gewechselt worden und die neue Software wurde auch aufgespielt
und siehe da das Ruckeln ist immer noch da
gestern kam ein anruf der Wagen muß nach Ingolstadt am Monatg kommt der Wagen schon weg ich bin ja mal gespannt ob die Audi Herren es hinbekommen ansonsten würde ich sagen wandeln

gibt es eigentlich jemand der 50-100 000km schon auf den A3 haben und der Motor ruckelt nicht?
ab weiviel Km ist bei euch das Ruckeln zum ersten mal aufgetreten?

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


@Rennsemmel2002
wielange ist/war dein Wagen in Ingolstadt?

Mein A3 war 20 Tage in Ingolstadt. Ich kann ihn heute so gegen 17:00 bei meinem Händler wieder abholen. Endlich!!!

Angeblich sind alle Mängel behoben worden.
Auch das "Knarzen" auf der Beifahrerseite, aber er konnte mir nicht sagen (oder durfte nicht) was gemacht worden ist! Ich habe noch einen Aufstellung angefordert, was sie alles gemacht haben. Dauert aber etwas.

Leider kann ich euch noch nicht mehr mitteilen, was genau gemacht worden ist, aber sobald ich die Aufstellung habe, poste ich sie hier.

Das "Ruckeln" hat bei ca. 10.000 Kilometern angefangen.

Grüße

Hi,

ruckeln angefangen bei 6500km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen