"Motorgeruch" beim stehen im Stau/Ampel, woher?
Hallo zusammen,
wenn ich einige Zeit mit laufenden warmen Motor stehen muss (Ampel/Stau) macht sich im Innenraum über die Lüftung ein "Motorgeruch" bemerkbar. Ich dachte zuerst der saugt die Abgase des Vordermannes an, aber es riecht immer gleich und auch wenn ich der erste in der Reihe bin.
Bei der Fahrt ist es entsprechend nicht und auch nicht jedesmal.
Ich würde den Geruch als "warmer Ölgeruch" / "Motorgeruch" bezeichnen nicht unbedingt als Abgasgeruch. Wenn man bei laufenden Motor die Nase neben den Motor auf der Beifahrerseite reinsteckt riechts genauso. Es ist aber keine auslaufendes ÖL oder ähnliches zu sehen.
Die beiden Innenraumfilterkästen links/rechts im Motorraum sind ja eigentlich gegenüber dem Motor durch Dichtungen abgetrennt und saugen ihre Luft aus Richtung Scheibe an. Die Filter sind vor einigen Tage neu gemacht wurden, die Kästen wurde dabei ausgebaut und gereinigt, da sich recht viel "Botanik" darin angesammelt hatte (auch in den Abflüssen). Die Dichtung, die Kästen und die Verbindungsschläuche zum Innenraum sehen nicht beschädigt aus.
Es könnte natürlich sein, dass die Dichtung zur Motorhaube nicht mehr richtig andrücken, oder hat jemand noch eine andere Idee?
Beste Grüße
Alex
20 Antworten
Moin,
also, die Anschlüsse unterhalb des Servo-öl-Behälters waren undicht, von dort lief es den dickeren Schlauch (zur Servopumpe unten) entlang und tropfte auch auf die LiMa und den Motor entlang.
Zugleich habe ich oberhalb der Krümmer (seitlich am Motor) alte Ölflecken gefunden. Die Ventildeckeldichtung ist aber überall okay (mit dem Finger langestrichen und nix bemerkt). Vielleicht war sie mal undicht und wurde gewechselt? Jedenfalls war auf dem Abschirmbleck zwischen Krümmer (da wo die Lambdasonden sitzen) und Motor Flecken aus altem Öl. Die habe ich auch weggeputzt und es sind auch keine neuen entstanden.
Im Moment riecht es auch nicht mehr, mal schauen ob es so bleibt.
Beste Grüße
Alex
War jetzt eine Woche nicht online - ist es nun besser oder stinkt es wieder? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
War jetzt eine Woche nicht online - ist es nun besser oder stinkt es wieder? 🙂
Alles dufte! 😁 Kein unangenehmer Geruch mehr auch bei jetzt höheren Außentemperaturen nicht.
Ich rätsel aber noch, woher das ÖL auf dem Abschirmblech über den Krümmern hergekommen ist. Es kommt jedenfalls kein frisches dazu, also kein Leck irgendwo.
Entweder hat der mal einen Wechsel der Ventildeckeldichtung gehabt und sie habens nicht richtig sauber gemacht -> unwahrscheinlich der war vorher nur beim BMW-Service oder es gab mal ein sehr kleines Leck an der Stelle was sich von selbst (vielleicht thermisch bedingt) wieder verschlossen hat. Egal, weiter beobachten derzeit ist alles gut. 😁
Beste Grüße
Alex
Ja, wahrscheinlich ist das durch den Vorbesitzer verursacht worden - ist ja auch egal, solange kein neues Öl dazu kommt! 🙂
Wir hoffen alle auf ein "duftendes" Auto 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 528er
Könnte auf eine undichte Ventildeckeldichtung hinweisen. Wenn dort ein Ölleck ist kann es sein, dass Öl entweder durch die Krümmer auf dieser Seite erwärmt wird oder gar Öl darauf tropft und dann auf den heissen Teilen verbrennt. Ich hatte das in krasserer Form. Bei mir war gleich der Innenraum blau. Fühl mal die Dichtung ab, ob alles dicht ist.
So war es bei mir auch .... wenn auch nicht ganz so krass.
Bei mir sammelte sich das Öl auf dem Abschirmblech vom Krümmer ist dann schön verdampft.
Nach dem Wechsel der (glasharten) Dichtung war wieder alles gut
Zitat:
Original geschrieben von kaefer66
So war es bei mir auch .... wenn auch nicht ganz so krass.Zitat:
Original geschrieben von 528er
Könnte auf eine undichte Ventildeckeldichtung hinweisen. Wenn dort ein Ölleck ist kann es sein, dass Öl entweder durch die Krümmer auf dieser Seite erwärmt wird oder gar Öl darauf tropft und dann auf den heissen Teilen verbrennt. Ich hatte das in krasserer Form. Bei mir war gleich der Innenraum blau. Fühl mal die Dichtung ab, ob alles dicht ist.
Bei mir sammelte sich das Öl auf dem Abschirmblech vom Krümmer ist dann schön verdampft.
Nach dem Wechsel der (glasharten) Dichtung war wieder alles gut
Genau an der Stelle habe ich das "alte" Öl gefunden. Habe mir jetzt nochmal die Arbeit gemacht das ganze Abschmirblech vollständig zu putzen. Dadurch habe ich nun die Chance neu hinzugekommenes Öl zu entdecken. Ansonsten bleibt erstmal alles wie es ist.
Beste Dank & Gruß
Alex