@ Möchtegern-Schumis

Mercedes C-Klasse

Unser Forum ist ja dafür bekannt, dass es sehr informativ ist und jeder dem anderen bei technischen und sonstigen Fragen bei Seite steht.

In letzter Zeit häufen sich jedoch Fragen wie:

"C180 gegen BMW 316i - Wer ist schneller?"
"C280 V6 gegen Corrado VR6"
"Von BMW an Ampel abgezogen - Warum??"

Der 17jährige erkut.k macht sich schon seine Gedanken, welche Karre krasser an Ampel abgeht - C280 oder Jaguar?

Man kann doch zu JEDEM Fahrzeug die entsprechenden technischen Daten im Internet finden. Man muss doch nicht das hochgelobte Forum mit solch kindischen Fragen zumüllen.

Einfach mal folgende Kriterien raussuchen: Leistung, Gewicht, Leistungs-Gewicht, Beschleunigung, Elastizität, usw.

Ampelrennen kann die 18jährige Dorf-Jugend in ihren Gölfen und Kadetts austragen.

Wenn man weiß, was man unter der Haube hat, muß man die s nicht an jeder Ampel beweisen...und kann auf oben erwähnte Postings verzichten.

60 Antworten

moin!

also ich fahr halt das auto aus meiner sig und bin der meinung, dass 60ps in so'einem auto ausreichen. ist zwar ein kleinwagen, wiegt aber trotzdem'ne tonne. und damit lerne ich das abschätzen bei überholvorgängen, mittlerweile kann ich schon etwas abschätzen, ob es "passt" oder nicht. wenn nicht, brems' ich halt und warte auf die nächste gelegenheit. bin auch schon den a6 (165ps) von meinem vater gefahren, ob ich damit sicherer unterwegs war/bin, kann ich nicht sagen, von der passiven sicherheit her sicherlich, aber dafür ist man in unterschiedlichen situationen auch schneller, was sicherlich nicht zu erhöhter sicherheit führt. oder seh'ich da was falsch?

gruß

Nein Du siehst nichts falsch.
Genau so sehe ich das auch. 😉

hallo allerseits,

auch ich möchte jetzt mal meinen sogenannten Senf dazu geben.

Ich bin der Meinung, dass Fahranfänger die vernünfitger
Natur sind, mit einem PS-Starken Auto sicherer unterwegs
sind als mit PS-schwachen Kisten.

Gerade wegen dem Überholen, oder auch sich in den
fließenden Verkehr einzuorden.

Das beste Bsp. bin ich dafür, weil ich habe seit Führerschein-
beginn ein 190E 2.6 mit 160 PS und fahre seit einem guten
Jahr unfallfrei (d.h. bis jetzt keinen Unfall gehabt, ebenso
wie auch keine extrem gefährliche Situationen).

Und ich gehöre sicherlich
nicht zu denen die beim Autofahren einschlafen, eher immer
schneller als erlaubt. Was aber meiner Meinung nicht gefählich ist, solange man sich den Straßen,- Verkehrs- und Wetterverhältnissen anpasst,
sowie für andere mitdenkt und auch die eigene Verfassung
mtieinberechnet.

Mein bester Kumpel hatte zum Anfang einen 45 PS Polo,
und mit dieser Kiste hatte er gerade beim Überholen so
viele gefährliche Situationen, dass man sich regelmäßig
in die Hose hätte machen können.

Danach ist er auf einen
190iger mit 160 PS umgestiegen, und siehe da, die ge-
fährlichen Situationen haben aufgehört.

Aber ich muss auch zugeben, für manche jungen Kamikatzefahrer wären diese 160 PS Autos tödlich,
es kommt halt wie so oft am Ende auf den Menschen an.

MfG Robert

Hi

@crazyboy: Besser kann mans nicht ausdücken, damit vertrittst du auch meine Position! 🙂

Tja Männers, ich hab ja schon zu Anfang geschrieben dass der Benz mich "unten" gehalten hat. Bei nem C180 T-Modell geht eben nich viel :-). Jetzt hab ich nen 320D Touring mit Automatik und sonstigem Schnickschnack. Da kommt wieder so ein Rennwagenfealing auf weil man keinen Platz hat in der Kiste. Aber rumgeheitzt wird deswegen nicht mehr. Jedoch weiss ich den Drehmoment und den Anzug sehr zu schätzen im vergleich zum C180 wenn´s um des Thema überholen geht.

P.S.: An alle Glof-"Ich bin wichtig und hab 20000 PS"-Fahrer (VR6 R32 oder wie de Schrott sonst so heist)
---> Es ist trotzdem NUR ein Golf ;-)

schön dass wir uns einig sind!

schönen abend noch

robert

@crazyboy

----------------------------------------------------------------------
Ich bin der Meinung, dass Fahranfänger die vernünfitger
Natur sind, mit einem PS-Starken Auto sicherer unterwegs
sind als mit PS-schwachen Kisten.
----------------------------------------------------------------------

ja genau, seh ich auch so,

ich bin jetzt fast 19, hab seit dem 18. lebensjahr meinen lappen, am anfang bin ich auch eher geheitzt (im kleinen fiat punto meiner mutter)😁

tja, aber seit dem es ma nach ner kurve etwas knapp mim bremsweg war, naja zeitdruck, auto vollbeladen, reifen quitschen, seit dem fahr ich auch gelassener und ich beobachte den verkehr besser. durch meinen beruf bin ich auch relativ viel unterwegs, und ich muss sagen ich habe schon etwas erfahrung, auch noch keinen unfall...

nur wnen ich manchmal zb auch leute mit 30/40... beim autofahren zusehe tztztz

heute wieder so ein opel fahrer, fährt auf, un 1km vor dem iss ein lkw, ich fahr nach links, unter beobachtung des hinteren verkers, ok wwar keiner, ich mach dm platz zum auffahren, aber was macht der d***

er wartet net erst ma auf der rechten spur bis der ma geschwindigkeit drauf hat NEIN, er zieht nach links vor mir, un nimmt mir den ganzen schwung, dann tuckert der mit 100!!!! an dem 90er lkw vorbei

da denk ich mir WAS SOLL DER SCH****

un damit net genug, dann kam 5km weiter der nächste lkw, anstatt ma rechts einzuscheren fährt der wieter links, lichthupe hat nix gebracht, ich hatte heute nämlich wichtige tremine, trotzdem bin ich dann ruhig geblieben,

naja auf der BAB iss es manschma noch schlimmer, ich finde sowas sollte geahndet werden oder net?

so jetzt hab ich auch ma was gesacht, auch ja mein neus auto soll auch mindestens 100ps haben 😁
aber wie gesagt, ich weiss wie man damit unzugehen hat

Also wer so viel vom überholen redet kann es mit dem sichern fahrstil bei weitem net so haben!
Ich bin auch erst 21 und kann mich darüber immer nur schlapp lachen! wenn man nur 45 PS unter der haube hat dann lässt man das überholen ganz einfach! auch wenn ich dann mit 160 PS besser vorbei komme kratzt das den Gegenverkehr hinter der Kurve ( vor der ich ja locker reingezogen habe) auch net mehr, nur weil ich dem kumpel was beweisen wollte! und das ist un dem alter nun mal so da beißt die maus kein faden ab! gerade mit den PS zahlen!
Ich denke das man sich so sprüche : von wegen ruhiger fahren mal nach 10 jahren praxis erlauben kann! aber aus euren so altklugen bemwerkungen hört man eher den nachpubertierenden zeigefreudigen Jugendlichen heraus!
Mich würde eher die Meinung eines "erfahrenen" Fahres mit mehr als lächerlichen 1-4 Jahren Fahrpraxis interessieren!
Nehmt das hier bitte net zu persönlich Jungs, ich kenn euch ja net und mutmaße hier ja nur aus eurem geschreibsel.
MfG Tequila

@ no fear-

alos mit meinem 2,5er D überholt mich zumindest kein smart mehr und zum ärgern auf der landstraße reicht er auch noch- wenn ich auch nicht schneller bin, lustig finde ich immer wenn ein cabrio hinter mir zum überholen ansetzt und ich das gas durchtrete- er ist zwar schneller wie ich aber er hat danach sicherlich RUß in der lunge- da sah ich schon einige cabrio fahrer hinter mir kotzen wenn ich runtergeschaltet hab*ggg*
nochmal allgemein- mercedes ist kein rennauto aber wieso soll ein 190E 2,6 fahrer einen AUDI oder BMW nicht auch mal zeigen das der 190er ein wolf im schafspelz ist? (oder ne große E klasse) ich hab das gerne mit meinem vater seinem gemacht... leider hat er den guten alten reihen 6er verkauft und fährt nun nen 320CLK.
*heul* der war 16jahre alt und hatte erst 120000km. *schnieff*

@TequilaSunRise

also ich muss jetzt schon sagen, dass ich mich angegriffen
fühle.

Eigentlich bezweckte ich mit meinem Beitrag nur, zu
sagen, dass junge Autofahrer die gleich zu Beginn
ihrer Autofahrkarriere ein PS-starkes Auto haben,
meiner Meinung nach im normalen Straßenverkehr
weniger gefährdet sind, solange man mit den 160 PS
vernünfig umgeht und auch den ganzen Rest berücksichtigt
(Verkehr, Wetter, usw.).

In meinen Beitrag habe ich nicht geschrieben, dass ich
die 160 PS nutze, um an anderen Autos gerade so noch
vorbeizukommen. Nur dass wir uns da richtig verstehen.

Und du kannst vielleicht deiner Oma erzählen, dass du nie
mit einem 45PS Auto überholen musst, irgendwann muss
man halt mal überholen, auch wenn das mit einem 45 PS
Auto nicht allzuoft vorkommt.

Und es gibt auch Situationen, wie das Herausbeschleunigen
von Einfahrten, die keinen Beschleunigungsstreifen haben,
und keiner kann mir da erzählen, dass man da mit den
45 PS nicht so seine Probleme hat vom Fleck zu kommen,
gerade beim beim starken Verkehrsfluß.

Zum Schluß möchte ich dann noch bemerken, dass ich mit meinen
19 Jahren zwar gerne schnell fahre, aber immer der
Situation angepasst, d.h. keine Raserei, was übrigens
teilweise auch von 40 Jährigen oder so noch praktiziert wird.

Bitte auch nicht persönlich nehmen, nur als Nachpubertierender bezeichet zu werden, obwohl ich nichts
von riskanten Überholmanöver geschrieben habe,
emfand ich ein Bisschen ungerecht.

Schönen Morgen noch!

Robert

so eine stellungnahme hatte ich fast schon erwartet und da kommt sie auch promt mit den argumenten die da ein jeder erwartet hätte. :-)
Was gefährlich oder besser gefährdent ist liegt wohl immer im auge des betrachters.
das man das mit 19 oder wie ich es bin 21 noch nicht so einschätzen kann wie ein fahrer mit mehr praxis dürfte jedem einleuchten wenn man ehrlich zu sich ist ( ausnahmen gibt es wie bei jeder regel immer ).
und man kann auch mit 45 PS vernünftig auf die Autobahn kommen! Wenn man das vorausschauend macht! 100 pro!
Ich hoffe das du mir jetzt hier net sauer bist oder dich da am wohl stark ausgeprägten ehrgefühl gepackt siehst.
den nachpubertierenden setzte ich der fairness halber mal aus! ;-) der war mir bei deinem beitrag fast gezwungener maßen einfach so entglitten! sorry dafür!
MfG Tequila

Ich bin ja eigentlich eher der "faule" Autofahrer - d.h. ich habe früher immer Autos gefahren bei denen man ab 80km/h im 5. Gang gut unterwegs war (Schaltgetriebe). Ich hab auf Autobahnen nie in den 4. oder gar 3. Gang zurückgeschaltet um zu überholen...

und jetzt: jetzt schaltet der Automat sogar bei 160km/h noch in den 4. zurück... ganz neue Eindrücke für mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


und jetzt: jetzt schaltet der Automat sogar bei 160km/h noch in den 4. zurück... ganz neue Eindrücke für mich 😉

Das macht meine Automatik sogar noch kurz vor Höchstgeschwindigkeit - und bis 150km/h gehts sogar zurück in den 3. 😁

Soll nochmal einer sagen, Automatik wäre unsportlich. *g*

Zitat:

Original geschrieben von crazyboy


hallo allerseits,

Ich bin der Meinung, dass Fahranfänger die vernünfitger
Natur sind, mit einem PS-Starken Auto sicherer unterwegs
sind als mit PS-schwachen Kisten.

Gerade wegen dem Überholen, oder auch sich in den
fließenden Verkehr einzuorden.

Das beste Bsp. bin ich dafür, weil ich habe seit Führerschein-
beginn ein 190E 2.6 mit 160 PS und fahre seit einem guten
Jahr unfallfrei (d.h. bis jetzt keinen Unfall gehabt, ebenso
wie auch keine extrem gefährliche Situationen).

Mein bester Kumpel hatte zum Anfang einen 45 PS Polo,
und mit dieser Kiste hatte er gerade beim Überholen so
viele gefährliche Situationen, dass man sich regelmäßig
in die Hose hätte machen können.

Danach ist er auf einen
190iger mit 160 PS umgestiegen, und siehe da, die ge-
fährlichen Situationen haben aufgehört.

Aber ich muss auch zugeben, für manche jungen Kamikatzefahrer wären diese 160 PS Autos tödlich,
es kommt halt wie so oft am Ende auf den Menschen an.

MfG Robert

@TequilaSunRise

dass Leute mit langer Fahrerfahrung besser fahren
(im Sinne, dass sie Situationen besser abschätzen
können, sowie, dass sie in kritischen Situationen
eher richtig reagieren) stimme ich auch voll zu.

denn mit meinen 19 Jahren habe ich sicherlich nicht
diese erfahrung, da auch wenn ich im Jahr relativ viel
fahre, trotzdem erstmal diese unendlich vielen tausend
km abspulen muss, um auf diese erfahrung zurückgreifen
zu können.

meine hauptgedanke war eigentlich immer nur, dass
solche jungen Burschen wie ich auch mit Ps-staken
Autos zurechtkommen können, wenn sie vernünfig
damit umgehen und bestimmte Grundsätze im Sinn
behalten, wie Abstand, angepasste Geschwindigkeit, usw.

desweiteren empfinde ich es halt so, dass man mit einem
Ps-Starken Auto irgendwie beruhigter unterwegs sein kann
und nicht zu vergessen, es kommt halt auch ein gewisser Spaß (6-Zylinder Sound, Souveräne Beschleunigung, usw.)
auf.

In diesem Sinn schönen Tag noch

Robert

Deine Antwort