"Mercedesprofi" und die Folgen an meinem w126
Tag auch,
hatte meinen 500se bei einem berliner mercedesspezialisten die hydrostößel einstellen.
nach überzeugenden agumenten habe ich dann gleich für 2000,- die kette + schleifer machen lassen. (bei ca. 200tkm)
folgen seit dem sind:
+ klima geht nicht mehr
+ keilriemen viel zu straff
+ leitungen verbogen die jetz undicht sind
+ werkzeug im motorraum vergessen.
+ krümmerschraub abgerissen
+ kleinere fehler wie schutzkappen vergessen
die keilriemen konnte ich selber einstellen, allerdings dürfte die fehlersuche bei der klima recht aufwändig werden,
und was mich mal richtig nerft ist das klackern von der defekten krümmerdichtung.
und das beste ist, dass die abgerissene schraube auf der beifahrerseite in der letzten ecke is und ich nich rankomme um die rauszudrehen.
was kann man gegen diesen fusch rein rechtlich machen und wie bekomme ich die schraube raus?
mfg ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei einer mb niederlasung kann man doch nur sehr selten von spezialisten reden.Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
du warst mit deinem fahrzeug bei einer mb niederlassung ?
dummschwätzer 😁
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SUB-R
Tag auch,hatte meinen 500se bei einem berliner mercedesspezialisten
mfg ben
du warst mit deinem fahrzeug bei einer mb niederlassung ?
ähm, wenns ein gewerblicher Schrauber ist - Nachbesserung sowie Reparatur verlangen und vergessenes Werkzeug aushändigen 🙂 .
Wenns privat, sprich schwarz war - schwarz ärgern, Werkzeug behalten und die Differenz zu den Reparaturkosten unter "Lehrgeld" verbuchen. Aber besser vorher noch versuchen, ne Einigung zu erzielen, da der "Spezialist" ja evtl. auch ein wenig von seinem Ruf lebt...
Trotzdem mörderärgerlich...ich wäre an Deiner Stelle wahrscheinlich schon geplatzt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
du warst mit deinem fahrzeug bei einer mb niederlassung ?Zitat:
Original geschrieben von SUB-R
Tag auch,hatte meinen 500se bei einem berliner mercedesspezialisten
mfg ben
bei einer mb niederlasung kann man doch nur sehr selten von spezialisten reden.
Es gibt m.W. in der KFZ-Innung auch Schieds-Stellen für Streitfälle - ist vielleicht besser, als gleich den Rechtsweg zu nehmen. Würd mich dort ggf. auch mal informieren. Müsste über die IHK ausfindig zu machen sein. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei einer mb niederlasung kann man doch nur sehr selten von spezialisten reden.Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
du warst mit deinem fahrzeug bei einer mb niederlassung ?
dummschwätzer 😁
war kein mb vertragswerkstatt, hat sich aber spezialisiert auf mercedes auf die fahne geschrieben.
das problem was sich stellt is dass ich schon viel zu lange gewartet habe.
die meisten probleme konnte ich selber beheben, aber die abgerissene schraube habe ich erst heute entdeckt.
die symptome aber schon viel früher bemerkt, aber nich einordnen können.
ich werds erstmal auf die frundschaftliche versuchen und wenns nix hilft mal sehen was die rechtschutz hergibt.
Zitat:
Original geschrieben von SUB-R
war kein mb vertragswerkstatt, hat sich aber spezialisiert auf mercedes auf die fahne geschrieben.
das problem was sich stellt is dass ich schon viel zu lange gewartet habe.
die meisten probleme konnte ich selber beheben, aber die abgerissene schraube habe ich erst heute entdeckt.
die symptome aber schon viel früher bemerkt, aber nich einordnen können.
ich werds erstmal auf die frundschaftliche versuchen und wenns nix hilft mal sehen was die rechtschutz hergibt.
Wollte dir gerade auch dasselbe vorschlagen, ist sicherlich die schlauste Methode..Viel Erfolg
Moin,
Naja ... Wenn du mit dem Betrieb einen WERKVERTRAG geschlossen hast ... dann ist der Betrieb auch für sämtliche Schäden, die er an deinem Fahrzeug verursacht hat ... haftbar zu machen.
Das heißt : Mängel feststellen, Mängelrüge einreichen, Nachbesserung verlangen.
MFG Kester
Das Werkzeug im Motorraum dürfte sich beweisen lassen - für den Rest der Liste sehe ich eher schwarz.
Hallo
Ich würde ihn erst mal freundlich darauf hinweisen was er da angeblich vermaselt hat.
Sieht er das nicht ein,würde ich dann versuchen mich mit ihm zu einigen,einen mittelweg zu finden.
Sagt er immer noch nein,dann würde ich ihm mal kräftig in den Arsch treten.
Mfg
Poyraz
Tu nix unüberlegtes...Lieber erstmal mit Reden probieren.Ist echt das Beste...Meistens hilft auch mal das Drohen mit dem Anwalt und erstatten einer Anzeige, wenn er dir offensichtlich´nicht entgegen kommt..
Moin,
*grins* Genau ... wegen was willst du da wen Anzeigen ?! Der entstandene Schaden ist ZIVILRECHT 😉 Strafrechtliches gibt es da nichts ...
Richtig ist natürlich, dass man nicht sofort mit einem Anwalt auftaucht.
Und ... wenn mich meine Erinnerung nicht grandios täuscht ... muss um Kette etc.pp. zu wechseln ... das meiste der bemängelten Punkte demontiert werden, damit da ran kommt. Eine Ursächlichkeit wäre also durchaus nachweisbar.
MFG Kester
SUB-R nenne doch mal bitte Deinen "Mercedesspezi" in Berlin - wie heißt der? - Ist aber sicher keine Mercedes-Benz Werkstatt wie ich vermute.
Aloha aus Berlin