"Mercedesprofi" und die Folgen an meinem w126
Tag auch,
hatte meinen 500se bei einem berliner mercedesspezialisten die hydrostößel einstellen.
nach überzeugenden agumenten habe ich dann gleich für 2000,- die kette + schleifer machen lassen. (bei ca. 200tkm)
folgen seit dem sind:
+ klima geht nicht mehr
+ keilriemen viel zu straff
+ leitungen verbogen die jetz undicht sind
+ werkzeug im motorraum vergessen.
+ krümmerschraub abgerissen
+ kleinere fehler wie schutzkappen vergessen
die keilriemen konnte ich selber einstellen, allerdings dürfte die fehlersuche bei der klima recht aufwändig werden,
und was mich mal richtig nerft ist das klackern von der defekten krümmerdichtung.
und das beste ist, dass die abgerissene schraube auf der beifahrerseite in der letzten ecke is und ich nich rankomme um die rauszudrehen.
was kann man gegen diesen fusch rein rechtlich machen und wie bekomme ich die schraube raus?
mfg ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei einer mb niederlasung kann man doch nur sehr selten von spezialisten reden.Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
du warst mit deinem fahrzeug bei einer mb niederlassung ?
dummschwätzer 😁
23 Antworten
bin auch der Meinung, wie es hier bereits erwähnt wurde,
das man mit der Werkstatt nicht gleich sooo hart ins Gericht gehen sollte.
Wenn überhaupt, dann wegen der 2Mille
für Kette und ner handvoll Gleit-/Druckschienen wechseln.
Geht man zudem von einem bis 85 gebauten aus
(entsprechend der Info;" Meiner is fast 5 m lang"😉
so ist das schon ein Kurs,
bei dem jeder Schrauber mit der Zunge schnallst.
Und bei dieser Rechnung,
bei der die Werkstatt sicher noch "etwas" Luft für die Nachbesserung hat,
sollte Klima abdichten, evakuieren, füllen usw.
egal wer oder was hier der Verursacher war,
locker übrig sein.
Und wenn man sutje mit denen schnackt, dann machen die das auch 😉
allemal besser, als das sich die Fronten verhärten.
( etwas OT...sicher wäre auch ein kurzer Rock hilfreich,
kann aber halt nicht "jede/jeder" tragen 😁 )
Wie oder warum andererseits bei einer Grundeinstellung der Hydro´s,
sprich einbringen der Druckstücke,
oder eben dem wechseln der Kette/Schienen
einer der Krümmerschrauben abreißen kann,
ist mir auch nach wiederholtem lesen nicht schlüssig.
Gehen wir wirklich mal von einem 85er aus,
so ist, was ja nicht ungewöhnlich wäre, noch der erste Krümmer
inkl. Schrauben verbaut.
Gerade hinten an der Stirnwand
(wo die Abgase den Weg in die Freiheit wittern) 😛
wird es mächtig heiß,
da kann es durchaus mal passieren, das so ein "Schräubchen"
nach weit über 20 Jahren im Wechselbad der Gefühle, mal das Zeitliche segnet.
Ich persönlich habe, ob nun am 116 oder 117,
schon einige "abgescherte" gesehen.
Fakt ist, der Krümmer muss ab,
denn die Dichtung hat es wohl eh "verblasen",
und dann kann man mit Chance und einer guten Grippzange
den Rest aus dem Kopf ausdrehen,
oder zumindest etwas aufschweißen.
Das muss kein gelernter Superschweißer machen,
hier langt auch ein gerade zur Verfügung stehender Bratmichel,
der einen Punkt setzen kann,
denn superfest sitzt das Gewinde, wenn der Kopf ab ist, eh nicht mehr.
Also wie gesagt,
ich würde die Klima in Ordnung bringen lassen,
und mich über´s Werkzeug (wenn es HAZET oder GEDORE ist) freuen,
oder ehrlich wie ich bin 🙄 wieder abgeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
dummschwätzer 😁Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
bei einer mb niederlasung kann man doch nur sehr selten von spezialisten reden.
jeder macht so seine erfahrungen 😉
ich hab schon einige sachen bei mercedes erlebt,spezialisten habe ich da nur selten gesehen.
die anderen spezialisten die ich kenne,haben zumindest mal bei mercedes gearbeitet.
über den rest,besonders über die meister an der annahme,hüllen wir besser den mantel des schweigens🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
jeder macht so seine erfahrungen 😉Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
dummschwätzer 😁
ich hab schon einige sachen bei mercedes erlebt,spezialisten habe ich da nur selten gesehen.
die anderen spezialisten die ich kenne,haben zumindest mal bei mercedes gearbeitet.
über den rest,besonders über die meister an der annahme,hüllen wir besser den mantel des schweigens🙂
Ich habe in über 25Jahren bei der Mercedes-Benz Werkstatt meines Vertrauens nur einmal schlecht gewuchtete Winterreifen zu bemängeln - Ansonsten bei 3 Fahrzeugen 123er 250T - 126er 500SE 1981 - 126er 500SEC 1988 nix zu bemängeln - mein Auto ist regelmäßig in der Werkstatt um den Superzustand zu halten - Ich würde das nicht leichtfertig verallgemeinern und auf alle MB-Werkstätten ausdehnen - Bei den "schlechten" Werkstätten glaube ich das aber auch nicht - ich glaube wer verärgert ist überspitzt das zu leicht.
Aloha aus Berlin
einen mercedes spezialisten wird man nur bei mercedes finden "und nur dort" !!!!!!!!!!!!!!!!
und wer in seinem beruf noch nie einen fehler gemacht hat der werfe den ersten stein
@ Sascha nw : mein "dummschwätzer" war natürlich nicht böse gemeint
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sascha nw
jeder macht so seine erfahrungen 😉Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
dummschwätzer 😁
ich hab schon einige sachen bei mercedes erlebt,spezialisten habe ich da nur selten gesehen.
die anderen spezialisten die ich kenne,haben zumindest mal bei mercedes gearbeitet.
über den rest,besonders über die meister an der annahme,hüllen wir besser den mantel des schweigens🙂
klar, jeder macht so seine erfahrung😎
ob man nun mit jeder kleinen sache in die mb nl gehen soll ist ja auch ein frage des geldes wo kleinere und freie werstätten wo der meister noch selber schraubt und du zugucken kannst was die auch machen mir viel lieber sind.
trotzdem kann man generel nicht sagen, dass die mb nl's oder vertragswerk-
stätten nichts am hut hätten. Solche Leute wie die "Mercedes-Biene" - sorry Ane, aber deine kommentare sind wirklich gut
ich habe hier in meiner nähe im fürstentum liechtenstein eine ml niederlassung wo ich manchmal ersatzteile hole und mir tips geben lasse. und dann habe ich hier vor ort eine vertragslose werkstatt wo der meister dann auch selbst schraubt und wo ich dabei sein kann und dabei noch lerne- zudem sind mir die kommentare hier in diesem forum sehr wichtig.
schönen abend noch
SUB-R ist wohl abgetaucht? - Hätte mich schon mal interessiert welche Werkstatt das in Berlin sein soll.
Also mir gefällts sowat auch net, wenn jemand nen thread startet und dann erst nach monaten antwortet!
erstaml sorry für lange nicht antworten, war beruflich 2 wochen nich zuhause und von jeglicher zivilisation abgeschnitten :-)
dann noch danke für soviel anteilnahme.
ertmal denke ich nich das ich hier einen händler "anschwärzen" sollte. deswegen werde ich den namen nicht veröffentlichen.
die abgerissene krümmerschraube (beifahrerseite gaaanz hinten.) würde ich darauf schieben, dass ich, um die drückstücke einsetzen zu können, die kühlwasserleitung abschrauben muss welche an der krümmerschraube befestigt ist.
alle anderen gelösten schrauben auf deiser seite des krümmers waren in topform. deswegen gehe ich davon aus, dass diese wohl nicht die ersten sind.
ich habe das auto eine woche zum bauen abgegeben. dass sollte aber nicht reichen. also wurde nochmal um eine woche verlängert. und selbst am tag der fertigstellung konnte mir bis eine stunde vor ladenschluss nicht gesagt werden ob das auto fertig wird.
dass zeigt wohl mit welcher priorität mein kfz behandelt wurde.
mfg ben