"Mal wieder" Fragen zum Touring vs GT

BMW 5er F11

Hallo,

wir suchen für meine "bessere Hälfte" einen schönen und praktischen "Familienwagen" mit viel Platz auf der Rückbank und im Kofferraum.

Angedacht waren (unter anderem):

Skoda Superb Combi
Mercedes E-Klasse T-Modell

Allerdings gefallen uns auch die weiß-blauen Produkte gut.

Theoretisch wäre ein 3er GT schon mal ein guter Kompromiss ...
allerdings gefällt er uns optisch (Heck) nicht so gut.

Wer hat sich hier bewusst für den 5er Touring oder GT entschieden ???

Ist der sportliche 5er Touring wirklich wie der oft zitierte "enge Maß-Anzug"?
Der GT hat hinten mehr Beinfreiheit, oder?
Aber wie praktisch sind die 440 Liter Kofferraum?

Beste Antwort im Thema

Immer wieder dieser Unfug... Was genau mach den 3er denn zuverlässiger als den 5er? Soweit ich das hier gelesen habe, hattest du Probleme mit dem Motor und Getriebe, das heißt aber nicht, dass alle schlecht sind, bzw. andere besser sind.

Wenn ich einen 530dA mit einem 330dA vergleiche, dann habe ich übrigens das gleiche Getriebe und auch den gleichen Motor. Das wird beim jeweiligen GT auch nicht anders sein.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der GT wird shcon mehr Platz auf der Rückbank haben, als die E-Klasse.

Ob der GT Kofferraum mit seinen 440 Liter nun groß genug ist, für was denn überhaupt ? Hund, Katze, Kind ?

Fakt ist, ich persönlich finde, dass auch der Touring kein Raumwunder ist, nicht auf der Rücksitzbank, und auch nicht was den Kofferraum angeht, außer man will rumfahren wie die Zigeuner und sich diesen bis oben hin vollbauen.

Evtl. habe ich aber auch die falschen Vorstellungen gehabt, was die modernen Kombis angeht. Denke aber, dass dort Skoda mit dem Superb schon was die Kofferraumgröße angeht alles richtig gemacht hat ..

Platz im Fond bietet der GT am meisten. Entspannter bin ich noch nie mit 4 Erwachsenen über 1.8m gefahren (obere Mittelklasse). Platz im Kofferraum ist die E-Klasse (W/S212) bisher unübertroffen. Fahrwerksprobleme gibt es beim 212 auch nur mit Airmatic. Rest ist haltbar und nicht so angällig wie beim W211. V.A.G. ist nur auf dem ersten blick günstig...viel Show&Shine.

Am besten reinsetzen und mal übers WE Probefahren.

Dausl

die E-Klasse hat mehr Platz im Fond wie im Gepäckabteil. Deswegen ja auch gerne als Taxe genommen.

der GT ist definitiv für 4 erwachsene Personen bzgl. F1x die bessere Wahl, für die Familie bietet der F11 den größeren Kofferaum.

Größe definiert sich immer am Bedarf und ich wette, je mehr Platz man hat, je mehr nimmt man mit.
Dahger der Hinweis mit der Kiste, ähm dem Kastenwagen...

Insbesondere die holde Weiblichkeit hat den Hang zur Beladung bis Oberkante... Eine Dachbox bietet da temporär eine gute Möglichkeit, 2x pA mit DB ist alleX besser als Skoda fahren zu müssen😰 😁

Nur weil die bezahlte Presse dem Skoda Oberklassentauglichkeit bescheinigt, quittiert mein Popometer den VW-Genen diese Tauglichkeit nicht. klingt überheblich und ist subjektiv 😉

Der GT ist eine unterschätzte Alternative, die polarisiert. So man vor der riesigen Klappe steht imponiert das, wie schon erwähnt ist die schräg abfallende Klappe dennoch ein krasser Volumenreduzierer und optisches NON-Schmankerl, eben auch kein Kombi...

Gemeinsam mit dem Familienrat zur Probe sitzen und die Holde instruieren was mit darf und was nicht.

Dann klappt das mit dem F11😉

Zitat:

@FredMM schrieb am 30. September 2016 um 12:20:34 Uhr:


Fabia und Passat sind annähernd die selbe Klasse.

Für mich ist der Fabia eher mit dem Polo vergleichbar als mit dem Passat und damit mindestens zwei Klassen tiefer angesiedelt. Mit dem Passat würde ich den Superb vergleichen.

Und für jemanden wie den TE, der sich eigentlich mit E-Klasse oder Fünfer befasst, wäre ein Kleinwagen à la Fabia wirklich ein schlechter Witz ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Keine Frage, der GT hat sicherlich mehr Platz als ein Skoda. Zerlegt hab ich w.g. im GT auch schon 12m Ikea Küchenzeile gefahren. Geht alles.

Hallo,

habe ja schon einiges dazu geschrieben.

Der GT bietet im Innenraum und insbesondere im Fond sehr viel Platz für die obere Mittelklasse. Letztens hatte ich eine Fahrt mit vier ausgewachsenen Männern und hinten hatte durch Zufall unser längster gesessen, der hat sich ob des gebotenen Raums nicht wieder eingekriegt.

Als Familienkutsche entsprechend ausgestattet ist der GT einfach perfekt. Im Urlaub schiebe ich die Sitze einfach vor, stelle die Trennwand senkrecht, nehme die Abdeckungen der Heckklappe ab und verstaue diese in den passend dafür vorgesehenen Aussparungen unter der Kofferraumabdeckung und dann geht auch der Familienurlaub mit passendem Gepäck und hat meine Hetzdame dann bislang immer noch gestaunt was da dann alles zu verstauen geht. Ohne Personen auf der Rückbank und dann umgelegter Rückbank geht auch in den GT mehr hinein, als man erst einmal meint. Da war ich bei den Fuhren zur Müllverbrennung dann selber überrascht.

Den 5er Kombi hatte ich nie auf der Liste - das lag schon an dem Fondentertainment und zusätzlich finde ich den von hinten in der Entwicklung irgendwie stehengeblieben. Der GT wirkt möglicherweise etwas hochbeinig aber ich finde den in der Facelift-Version gelungener als den Touring.

Der GT bietet mir so meine ich, ein für unsere Bedürfnisse perfektes Automobil mit dem Charme, eben nicht an jeder Ecke herumzustehen.

Den letzten Ausschlag für diese Variante hat dann die Zustimmung aller Familienmitglieder gegeben und tatsächlich fahren in der vom mir gewählten Ausstattung jetzt alle gerne mit, denn jeder (außer mir -ich darf ja fahren) seine individuelle Ablenkung, Beifahrer durch Anbindung Mobiltelefon und die Kinder hinten durch DVD (inkl. Wechsler) DVB-T, DAB ...

Wie üblich fahre die Modelle zur Probe und wähle dann aus. Hier bekommst Du eh nur unsere vorgefassten Meinungen zu lesen.

Und weg

"Hetzdame"? Neues Synonym für Hausdrache? Mein Beileid :-) )

Ging es dem TE überhaupt um den 5er GT...?

Wenn es dir um Komfort und Platz für die Passagiere geht ist der 5er GT - ohne Komfortsitzenhinten, also als 5-Sitzer - ein fantastisches Auto! Er basiert auf der Plattform des 7er, hat entsprechend langen Radstand und einige Extras, die es damals für den 5er nicht gab. Leider wurde er ja irgendwann nicht mehr geliftet...

Wenn du Kofferraum benötigst, wirst du mit dem GT NICHT happy. Nicht nur die Coupeartig abfallende Heckklappe sondern auch die Grundform an sich und die Tatsache, dass du eine 2-teilige harte Kofferraumabdeckung und kein Rollo hast, nimmt die Flexibilität. Wenn du mal schnell einen größeren Einkauf einladen willst, muss die Abdeckung ja irgendwo hin oder kann nur hälftig umgeklappt werden.

Insgesamt vermisse ich den GT und ich bin vermutlich einer der Wenigen, denen sogar das Heck gefallen hat. Die massiven Rückleuchten waren einfach nur schön :-)

Hallo und danke.

So kurz vor dem Modell-Wechsel ist diese Frage für einige hier im Forum vielleicht "kalter Kaffee",
für uns ist die Frage aber sehr aktuell und deshalb freue ich mich auf viele Antworten.

Gibt es hier vielleicht Besitzer die schon beide Karosserievarianten hatten?

Haben sich ehemalige GT-Besitzer ganz bewusst für den Touring entschieden, oder ist der Kofferraum völlig ausreichend?
Vor dem Facelift waren es 440 Liter, danach über 500 ... was genau kann man sich darunter vorstellen ???

Wie groß ist der Unterschied auf der Rückbank, bietet der Touring hier deutlich weniger Beinfreiheit?

Letzte Frage: der GT bietet ein merklich besseres "7er/Fahrwerk"... oder ist das nur Marketing?

Zitat:

@Peschi schrieb am 30. September 2016 um 16:26:22 Uhr:


Der GT wird shcon mehr Platz auf der Rückbank haben, als die E-Klasse.

Ob der GT Kofferraum mit seinen 440 Liter nun groß genug ist, für was denn überhaupt ? Hund, Katze, Kind ?

Fakt ist, ich persönlich finde, dass auch der Touring kein Raumwunder ist, nicht auf der Rücksitzbank, und auch nicht was den Kofferraum angeht, außer man will rumfahren wie die Zigeuner und sich diesen bis oben hin vollbauen.

Evtl. habe ich aber auch die falschen Vorstellungen gehabt, was die modernen Kombis angeht. Denke aber, dass dort Skoda mit dem Superb schon was die Kofferraumgröße angeht alles richtig gemacht hat ..

Für die Arbeit: Hör- & Seetestgerät, Abwurfbehälter für Spritzen, Kunden-/Patientenakten, Laptop+Mini-Drucker, Shopping-Bag, 1,5 Liter Wasser und am Wochenende einen Kinderwagen.

(Ohne die Größe jetzt genau zu kennen: der Kofferraum vom Phaeton ist zu klein!)

Deshalb sind wir beim GT unsicher - der Komfort für vier ist bestimmt "toll" ... nur das Gepäckabteil macht uns Sorgen, wir gehen zum :-) und werden das mal prüfen.

gottlob! Vorher prüfen ist souverän, hinterher "meckern" einfach blxd!

Ja, zum Prüfen. Schau aber genau hin, die Fondsitze beim GT sind nach vorn zu bewegen, die Rückwand nach hinten senkrecht einstellbar die Abdeckungen der Heckklappe sind versteckbar und dann geht da wirklich viel hinein. Um eine Sicht nach hinten muss man sich meiner Meinung nach nicht so viel Gedanken machen, denn eine Rückfahrkamera ist nach meiner Meinung eh unverzichtbar. Auf mein Rundumsicht Paket würde ich nicht mehr verzichten wollen.

Zitat:

@FredMM schrieb am 30. September 2016 um 12:20:34 Uhr:


Fabia und Passat sind annähernd die selbe Klasse. Mein Bruder fährt einen Skoda und hat auf 300.000km gerade mal neue Radlager gebraucht. Sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Zitat:

@M45 schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:26:35 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 30. September 2016 um 12:20:34 Uhr:


Fabia und Passat sind annähernd die selbe Klasse. Mein Bruder fährt einen Skoda und hat auf 300.000km gerade mal neue Radlager gebraucht. Sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Dadurch dass dieser falsche Vergleich erneut zitiert wird, wird er nicht richtiger ...

Grüße
Der Chaosmanager

Fred
schaffst du es nicht deine GT Schleuder (war das nicht so ein billiges Angebot aus den US) zu verkaufen, um dir endlich einen MB oder Skoda zu kaufen. Damit wuerdest du vielen hier einen Gefallen tuen und wir erspare uns deine unqualifizierten Beitraege. Hier gibt es Personen, die haben mehr als 30 Jahre Erfahrung mit VW, Audi, MB und BMW haben und denken, dass BMW in dem F10/11 segment best in class ist. Und diese Personen kaufen Neuwagen und nicht irgendwelche windigen Gebrauchtwagen inclusive US Imports.
Beste gruesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen