///M-roadster vs. Z4 3.0

BMW Z1 E30 (Z)

hallo zettis,
bin ein wenig am rudern... 🙄

///M-roadster oder Z4 3.0

wenn man beide autos dem datenblatt nach vergleicht,
dann scheinen die 90 mehr-PS des ///M-roadsters ja
beinahe komplett unterzugehen:

von 0-100km/h

///M: 5.4s
Z4 3.0: 5.9s

80-120km/h

///M: 5.3s
Z4 3.0: 5.8s

top-speed bei beiden 250km/h.

hat denn schon jemand beide "gegeneinander" probe
gefahren und kann mir den subjektiven eindruck
schildern? ist der ///M-roadster den aufschlag,
zumindest im unterhalt, wert?
kann man echte unterschiede "erfahren"?
oder ist das modernere, geräumigere auto
vorzuziehen, da die fahrleistungen ja
beinahe identisch zu sein scheinen?

danke für jegliche hilfestellung.

mfg

95 Antworten

Hi WernerBastian,

ich will's wissen - am ... 26.03. oder 27.03.2005 an der Nordschleife - geht ok? ;-)

Ingo

Und ich zieh dann mal diskret den Schwanz ein *winsel*, habe nämlich nicht das richtige Auto in der Garage. Obwohl die Bescherung vorbei ist...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Hi WernerBastian,

ich will's wissen - am ... 26.03. oder 27.03.2005 an der Nordschleife - geht ok? ;-)

Ingo

Hi incognito,

so lange ich nicht im Urlaub bin geht das natürlich. Das ist noch nicht raus wann ich fliege. Schick mir bitte einfach vorher ´ne PN damit wir uns nicht verpassen.
Gutmütigkeit beim MRoadster, ich muss immer noch schmunzeln.

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Hi incognito,

so lange ich nicht im Urlaub bin geht das natürlich. Das ist noch nicht raus wann ich fliege. Schick mir bitte einfach vorher ´ne PN damit wir uns nicht verpassen.
Gutmütigkeit beim MRoadster, ich muss immer noch schmunzeln.

Jau, geil - gebongt! Ich weiß selber noch nicht, wann genau ich dort bin, aber irgendwann zu Ostern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Die gemessen 27,X auf 200Km/h war wohl eher bei einem Montags Z4 😉 In keinem anderen Test war der so "lahm"!

0-180 km/h

Sport Auto Test Z4 3.0 (SMG): 19.6 s (0-200: 27.5s)

ams (Nov. 04, Handgesschaltet): 20.4s

Vielleicht war der Z4 bei Sport Auto doch nicht so lahm!
Im Ernst, die Zeit und Wegunterschiede sind in dieser Klasse äusserst gering.
Gruss
Andy

Doch, doch, war er...die Test beim Z4 3,0 liegen zwischen 22,9 (6Gang) und 27,5 (SMG) auf 200Km/h.
Die 22,9 waren glaub ich in der SportAuto gemessen worden gg. den Alpina S, der knapp 19Sek. brauchte.

Aber ich teste das lieber selbst, auch wenn dann nicht immer ein 100%iger Wert rauskommt, um 2 Sek. kann man sich nicht ver"testen"!

Ich will jetzt damit auch nicht sagen das der 3,0l eine Rakete ist, aber z.b der R32 auch mit 27,x auf 200 getestet worden ist und dem kann man nun wirklich mit dem Z um die Ohren fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Doch, doch, war er...die Test beim Z4 3,0 liegen zwischen 22,9 (6Gang) und 27,5 (SMG) auf 200Km/h.
Die 22,9 waren glaub ich in der SportAuto gemessen worden gg. den Alpina S, der knapp 19Sek. brauchte.

Aber ich teste das lieber selbst, auch wenn dann nicht immer ein 100%iger Wert rauskommt, um 2 Sek. kann man sich nicht ver"testen"!

Ich will jetzt damit auch nicht sagen das der 3,0l eine Rakete ist, aber z.b der R32 auch mit 27,x auf 200 getestet worden ist und dem kann man nun wirklich mit dem Z um die Ohren fahren!

Wenn Du den Z4 3,0 Serie in 22 Sekunden auf 200 beschleunigst bekommst du von mir selbigen nachträglich zu Weihnachten geschenkt.

Ich finde das ja irgendwie komisch. Inzwischen glauben auch einige Z4-Fahrer mit 231 PS über 250 km/h fahren zu können, knapp über 20 Sekunden auf 200 km/h beschleunigen zu können usw.

Schade, dass ich keinen R32 parat habe...

Auch an dem kommt man mit einem Z4 nicht vorbei. Das ist auch einfah zu erklären, man schaue sich einfach mal die Leistungsdaten an.

@Catalunya: Schwing deinen Hintern ins Auto nächste Woche und komm hier ´runter. Ich beschleunige für dich dann mal in 22 Sekunden auf 200 km/h. Du kannst ja mal schauen wo du dann bleibst;-)
Nicht immer schreiben ich kann, ich kann. Machen!

Zitat:

Ich beschleunige für dich dann mal in 22 Sekunden auf 200 km/h. Du kannst ja mal schauen wo du dann bleibst;-)

bei sprint von 0-200 km/h in 22Sekunden ist für meinen Z4 3,0 Kompressor kein Problem. da habe ich dann sogar noch 5 Sekunden Zeit auf dich zu warten.

Leergewicht 1410KG Leistung 350PS / 440Mn. Drehzahlgrenze 7100U/min

Macht ein Leistunggewicht von 4,0KG / PS

Noch Fragen?

gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von andre Z4


 

bei sprint von 0-200 km/h in 22Sekunden ist für meinen Z4 3,0 Kompressor kein Problem. da habe ich dann sogar noch 5 Sekunden Zeit auf dich zu warten.

Leergewicht 1410KG Leistung 350PS / 440Mn. Drehzahlgrenze 7100U/min

Macht ein Leistunggewicht von 4,0KG / PS

Noch Fragen?

Nö, nie zu deinem Auto gehabt und werde ich nicht haben. Hier geht es nicht um deinen aufgeblasenen Z4 sondern um die Serie. Lässt sich ganz einfach herausfinden wenn du den thread liest ;-)

Wie ich schon vorher geschriebe habe, selbst gemessenen Werte zwischen 23 und 24 Sek. bei meinem! Wer lesen kann...

Ein R32 hat schon gg. ein 330 von Kellernes (264PS) kein Land gesehen und der wiederum gg. meinen das nachsehen gehabt, derjenige ist hier auch im Forum und wird das gerne bestätigen! 😉
Der hat nun allerdings einen Kompressor drauf unfd fährt mir um die Ohren 🙁

Natürlich gibts schnellere und bessere Autos, keine Frage, aber der R32 ist zumindest das langsamere 😉
Allrad schluckt viel zu viel Power!

Zum Thema 0-200 kann ich noch mal das Z3 3.0 Coupé einwerfen: 25,9 Sekunden. Gleicher Motor, gleiche Übersetzung wie der Z4 6-Gang, 40 kg leichter, vergleichbare Aerodynamik.

Gruß

@Catalunya: Ich will nix mehr dahingehend lesen. Komm endlich mit deinem Hobel vorbei;-) Ich versuch einen R32-Fahrer zu bekommen. Ich starte gleich einen thread im VW-Forum. Jetzt zieh nicht den Schwanz ein und komm. Ich habe keine Lust den R32 allein zu "verblasen".

@Bleifuß: Das sind auch meine Erfahrungen. Allerdings ist das mit dem 6-Gang ein Umbau oder? Ich kenne keinen Z3 mit 6-Gang.

@WernerBastian

PM 😉 Ich habe einen R32 Fahrer!

Ups, jetzt habe ich die Jungs im VW-Forum heißgemacht. Schau mal hier: Klick

Ich bin der letzte der den Schwanz enzieht, aber ich setze für sowas nicht meinen Führerschein aufs Spiel 🙁
Es sollte schon auf legalem Wege sein!!

Ab Ende Feb. wäre meiner wieder Startbereit, momentan ist der abgemeldet und geht erst im Januar zum Lacker...

Ähnliche Themen