Luftfahrwerk VCDS Kanal 5 nicht verfügbar

Audi A8 D3/4E

servus, haben folgendes problem, hab mir ein audi a8 4e gekauft, der schon tiefergelegt war. nun haben wir versucht das auto auf die orginalwerte zurück zu bringen. haben überall nachgemessen die werte eingetragen aber leider hat er dann angezeigt das kanal 5 nicht verfügbar ist. gemessener wert ist zurzeit bei 334mm. was mir schon verdammt tief vorkommt. dachte schon daran das die was mit den koppelstangen gemacht haben. aufjedenfall nachdem wir das versucht haben leuchtet die wagenhebermodus leuchte im cockpit und er lässt sich nicht mehr in den lift modus fahren. weist jemand evtl. woran das liegen könnte??

Mfg biz

40 Antworten

1400 ist typisch für Druckverlust.
Lecksuchspray kann hilfreich sein.

Reparatursatz gibt es z.B. hier:
http://www.air-suspension-shop.com/Reparatursatz_9

http://www.air-suspension-shop.com/Luftversorgung_1

Auch die Restdruckhalteventile am Federbein gibt es hier einzeln:
http://www.air-suspension-shop.com/...derbein-Luftfederung-Vorderachse

P.S.: Der Text des Fehlers liest sich besser, wenn er per copy & paste hier eingefügt worden ist und kann nachträglich über die Suche auch wieder gefunden werden. Ein Foto mit Spiegelungen vom Handy ist die schlechtere Wahl, wenn man doch eh am Rechner sitzt.

Leider bin ich grade auf der Arbeit und mein Bruder hat den a8. Der hat mir das bild geschickt. Sorry. Danke. Also muss es nicht unbedingt der kompressor sein?

Es kann der Kompressor sein, muß es aber nicht.
Auch die Restdruckhalteventile an den Federbeinen sind anfällig, seltener die Federbälge oder der Ventilblock, aber nicht ausgeschlossen.

Reparaturkits für den Kompressor gibt es bei Ebay, wie z.B.:

Wabco Luftfederung Kompressor Kolben Ring Reparatur Fix Set

https://www.ebay.de/itm/183788824879

oder
Luftfahrwerk Kompressorpumpe Reparatursatz Rep. Set air suspension für AUDI A8

https://www.ebay.de/.../132389448279?...

Ist das normal, dass wenn ich das auto abschließe, sich das fahrwerk dann senkt. Ich hör den kompressor am lv luft ablassen und man sieht auch das er tiefer geht?!?!

Ähnliche Themen

Ja

In gewissen Grenzen ja. Wenn du aussteigst verliert das System Masse (dein Gewicht; du sitzt ja nicht mehr drin). Danach geht das Fahrzeug wieder in die Regellage und dazu muss es Luft ablassen.

Je nachdem, was du und deine Mitfahrer auf die Waage bringen wird mehr oder weniger Luft abgelassen.

Horche mal nach längerer Standzeit (über Nacht) ob der Kompressor direkt in einen Dauerlauf geht (sitzt vorm linken Vorderrad hinter der Frontschürze). Er sollte Abschalten sobald das Fahrzeug auf Höhe ist und der Vorratstank gefüllt ist. Schaltet er gar nicht ab, dann schafft er den Druckaufbau nicht mehr.

Entweder es zischt dann irgendwo -> Undichtigkeit, oder der Kompressor hat keine Puste mehr -> Kolbenringe durch.

Weiss gerade jemand aus dem Kopf, ob man den Systemdruck mit VCDS auslesen konnte? Das wäre ein weiteres Indiz, wenn er den Solldruck nicht mehr erreicht.

Das hatte ich auch schonmal vor. Das Problem ist, dass ich den Solldruck nirgendwo finden konnte.

Wenn ich tiefer darüber nachdenke macht ein fester Solldruck gar nicht soviel Sinn.... Der ist dynamisch und abhängig von Beladungszustand, Fahrwerkseinstellung usw...

Streichen wir also die Idee mit einem Solldruck.

Wenn man genug Parameter kennt könnte man zwar aufwendig ausrechnen, welcher Druck zu welcher Höhe des Fahrwerks führt, aber das ist wirklich aufwendig...
Auf den Typenschild des Kompressors müsste jedoch stehen, was er maximal liefern kann. Das Fahrwerk selbst kann max 16 Bar ab....laut SSP292.

Der Kompressor kann theoretisch auch diese 16 Bar, real ist man aber meinst irgendwo zwischen 12-14bar, wie ich meine Kompressor getauscht hatte, nach dem anlernen, war ich bei 13,8bar in automatic.
Ist-Druck kann man per VCDS auslesen.

Und wo? Welcher MWB?

Müsste glaub ich 006 sein.
Sag bescheid falls es nicht stimmt, dann schau ich selber nochmal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen