"loch" im Teppich! Wer noch?
Hey
ich habe heute mal das Auto ausgesaugt, und auf einmal seh ich da ein kleines loch,dachte erst wäre bissl dreck noch nix bei mir gedacht,weiter gesaugt und nochmal drüber und auf einmal war doch loch groß.
Die Fasern haben sich direkt vom Boden abgelöst,also kein Brandloch oder ähnliches! Man sieht drunter deutlich die Klebeschicht,die die Fasern eigentlich halten sollten. Vorallem sitzt hinten keiner,der da irgendwas verschüttet haben könnte oder so.
Was meint ihr?
21 Antworten
@ MdN
Ne ich rauch im Auto nicht, hab noch nicht mal Raucherausstattung ! Willste wissen wo das herkommt ?
Wenn *Mann* beim absaugen der Fußmatten unbedingt ne Kippe rauchen muss (was meinste was ich mich geärgert habe)
@ Gerd
Wart mal ab wenn wir unser Qualifying beim Cart fahren machen, dann weißte was ne coole Sau ist :-)))))
ich habe genau so ein Loch in meinem Teppich, direkt neben dem Fahrersitz.
Ist wohl ein Brandloch, habe schon überlegt ob ich ein Stück Teppich unter dem Sitz rausschneide
(da ist so ne schwarze Abdeckkappe) wo man was "klauen" könnte ohne dass es auffällt.
Dann passend zuschneiden & einsetzen?! Denn hier bei uns in Münster repariert niemand Brandlöcher.
Hab auch ein kleines Loch im Himmel kurz vor der A-Säule.. um 2cm verfehlt.
Werde wohl nen neuen Himmel brauchen, denn das stört mich extrem 🙁 mfg
Das Loch im Dachhimmel müsste man auch mit etwas Geschick ausbessern können.
Man könnte z.B die Verkleidung der A Säule (kostet 22€) kaufen und davon den benötigten
Stoff abnehmen. Mit geignetem Kleber oder Silikon sollte man das sauber fast unsichtbar hinbekommen.
Ein neuer Dachhimmel kostet mindestens 213€.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Das Loch im Dachhimmel müsste man auch mit etwas Geschick ausbessern können.Man könnte z.B die Verkleidung der A Säule (kostet 22€) kaufen und davon den benötigten
Stoff abnehmen. Mit geignetem Kleber oder Silikon sollte man das sauber fast unsichtbar hinbekommen.
Ein neuer Dachhimmel kostet mindestens 213€.LG
MC
würde den bei eBay kaufen..
meinste das bekommt man wieder so hin? ich mein der Himmel hat ja Struktur?!
mfg
Ähnliche Themen
Geht nicht gibts nicht!
So einen kompletten Dachhimmel wechselt man auch nicht so einfach aus.
Nur mal ein Auszug aus den notwendigen Arbeiten:
– Nehmen Sie den Dachhaltegriff ab.
– Bauen Sie die Verkleidung Kofferraum seitlich aus
– Bauen Sie die Rücksitzbank aus
– Bauen Sie die 1/3 Rücksitzlehne aus.
– Bauen Sie die 2/3 Rücksitzlehne aus.
– Bauen Sie die Seitenverkleidung hinten aus
– Bauen Sie die Verkleidung Dachabschlussleiste aus
– Bauen Sie die Verkleidungen Säule C aus
– Bauen Sie die Verkleidung Säule B aus.
– Bauen Sie die Verkleidung Säule A oben rechts und links aus
Um den Formhimmel beschädigungsfrei aus dem Fahrzeuginnenraum herausschwenken zu können,
sind die folgenden 3 Arbeitsschritte erforderlich:
– Bauen Sie die Haltegriffe Mittelkonsole aus
– Bauen Sie das Bedienteil der Klimaanlage aus
– Heben Sie das Fahrzeug mit einer Hebebühne (ohne Säulen im Bereich der Beifahrertür) ca. 30 cm an.
– Stellen Sie den Fahrersitz wie folgt ein:
- Sitz ganz nach vorn fahren
- Höhenverstellung ganz nach unten
- Lehne in Liegeposition
– Stellen Sie den Beifahrersitz wie folgt ein:
- Sitz ganz nach hinten fahren
- Höhenverstellung ganz nach unten
- Lehne in Liegeposition
- Der Formhimmel darf nicht geknickt werden; ein geknickter Formhimmel muss ersetzt werden.
- Zum Lösen der letzten Verbindungen und zum Herausnehmen des Formhimmels wird ein 2. Mann benötigt.
Noch Fragen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Geht nicht gibts nicht!So einen kompletten Dachhimmel wechselt man auch nicht so einfach aus.
Nur mal ein Auszug aus den notwendigen Arbeiten:
– Nehmen Sie den Dachhaltegriff ab.
– Bauen Sie die Verkleidung Kofferraum seitlich aus
– Bauen Sie die Rücksitzbank aus
– Bauen Sie die 1/3 Rücksitzlehne aus.
– Bauen Sie die 2/3 Rücksitzlehne aus.
– Bauen Sie die Seitenverkleidung hinten aus
– Bauen Sie die Verkleidung Dachabschlussleiste aus
– Bauen Sie die Verkleidungen Säule C aus
– Bauen Sie die Verkleidung Säule B aus.
– Bauen Sie die Verkleidung Säule A oben rechts und links aus
Um den Formhimmel beschädigungsfrei aus dem Fahrzeuginnenraum herausschwenken zu können,
sind die folgenden 3 Arbeitsschritte erforderlich:
– Bauen Sie die Haltegriffe Mittelkonsole aus
– Bauen Sie das Bedienteil der Klimaanlage aus
– Heben Sie das Fahrzeug mit einer Hebebühne (ohne Säulen im Bereich der Beifahrertür) ca. 30 cm an.– Stellen Sie den Fahrersitz wie folgt ein:
- Sitz ganz nach vorn fahren
- Höhenverstellung ganz nach unten
- Lehne in Liegeposition
– Stellen Sie den Beifahrersitz wie folgt ein:
- Sitz ganz nach hinten fahren
- Höhenverstellung ganz nach unten
- Lehne in Liegeposition
Noch Fragen? 🙂
naja ok. das hätte sich dann 😁
Aber wieso bitte z.B. das Klimabedienteil?! Wieso die Rücksitzbank..
also ich mein die Auto's kann man nicht vergleichen aber bei meinem alten ging das in 15min 😁
dann versuche ich wohl doch besser die Stelle iwie auszubessern.
Hast du sowas schonmal gemacht?
lg
Nein, aber es ist möglich. Improvisieren ist gefragt.
Wenn jeder nur das versuchen würde was schon mal gemacht wurde
würden wir wohl noch Jäger und Sammler sein.
Google mal, da findet man bestimmt etwas in der Richtung.
LG
MC