"Linker Japan Spiegel" reicht der so?
Hallo Gemeinde,
Ich wusste wirklich nicht wie Ich den Thread nennen sollte 😁
Sagt mal, Ich kann einen Linken Japan Spiegel bekommen...aber es fehlt halt etwas...aber man sagte zu mir, das man den Großen Linken abnehmen kann und den kleinen dort drauf machen kann 😕 also auf der halterung und sonstige Elektronik u.s.w?!?!
Irgendwie glaube Ich das net so wirklich....
Könnt Ihr mir sagen ob da was wahres dran ist?
Gruß Ricky
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicobk
Gilt das jetzt für den Umbau auf den kleinen Fahrerspiegel oder den großen für die Beifahrerseite?Zitat:
Original geschrieben von Step Clutch
zustimm, weil ich/wir haben den Spiegel auch so umgebaut. Mann muss bloß darauf achten das die Federklemmsicherungsscheibe vom Spiegelfuß und Spiegel ganz bleibt.
Ohne die Klemmscheibe bekommt ihr die Spiegelteile nicht mehr zusammen.Gruß,
S.Clu
Bin jetzt leicht durcheinander ^^
Na ja, du kannst ja am wenigsten dazu das die vw techniker, meister, und ingeneure sich ein "Weltdenkmal" mit den „rechten Außenspiegel“?, verschiedene Türinnenvekleidung und vielen Abartigen mehr schaffen wollten?
Bei mir ist es der Rechte Außenspiegel der Autogerecht hergerichtet werden musste!
Von daher müsste(der Spiegelumbau ist schon ein paar Jahre her) ich jetzt Li/Re sogar einen Totenwinkeleinsatz dran haben. Ergänzend hierzu ist das ich auch zwei gleiche Türinnenverkleidungen ect.pp. habe.
hoffentlich nicht vom "teileguru"?Zitat:
Original geschrieben von Colossus
danke für das bild. hab mittlerweile
nen großen rechten spiegel bei egay
ohne die gravur gekauft. würd mich glaub stören.