"Leute, kauft Hybridautos von Toyota"
so, da ich etwas erkrankt heute im Bett liegen bleibe google ich mal wieder zu Themen, die MICH persönlich doch interessieren.
Letzte Woche gab es ja unsere Grünen-Politikerin, die aufforderte, "Deutsche, kauft Hybridautos von Toyota" ... habt Ihr ja alle mitbekommen.
Ich habe beim googeln ein paar schöne, lesenswerte, teils amüsante Artikel gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Viel Spaß beim Lesen...
164 Antworten
Hallo andy,
wieso gereizt? Eher amüsiert über die plötzlichen Aufgeregtheiten.
"und spricht ganz gezielt EINEM Hersteller alleine die Kaufempfehlung aus" Wirklich ein Skandal! Ja, ja, die Ausgewogenheit.
Welcher andere Hybridhersteller kommt sonst noch in Frage?
Nur darum ging es. Nächstes Jahr wird VW, BMW und was weiss ich noch wer auch den Hybrid anbieten, klar doch. 🙂
Und zur Erheiterung: "Und ein Prius hat nun mal ganz und gar nicht mit Umweltfreundlichkeit zu tun."
Nein, niemals, wie kann man da nur draufkommen? Ts, ts...🙂
Natürlich ist es dumm von einer deutschen Politikerin, wenn sie gezielt ein Fahrzeug eines ausländischen Herstellers umwirbt.
Aber eine Aussage wie "Und ein Prius hat nun mal ganz und gar nicht mit Umweltfreundlichkeit zu tun." ist nunmal eine Behauptung, die auch durch regelmäßige und häufige Wiederholung nicht wahrer wird. Aufgestellt wurde diese Behauptung hier bei MT schon mehrfach, hintermauert leider noch nie. Da wurden Doktorarbeiten herangezogen, in denen fiktive Daten nicht existierender Autos verglichen werden.
Da wird ganz einfach die Aussage in den Raum gestellt, "die Umweltverträglichkeit bei der Herstellung und Entsorgung müssten ebenfalls berücksichtigt werden" - ja, dann berücksichtigt die doch, sagt doch konkret, in welchem Umfang diese Mehrbelastung wirklich zutrifft! Das konnte hier noch niemand.
Da wird gesagt, auf der Autobahn sei der Hybrid nicht besser als der Diesel - Na und? Im Normverbrauch ist dennoch ein sehr deutlicher Vorteil erkennbar!
" Natürlich ist es dumm von einer deutschen Politikerin, wenn sie gezielt ein Fahrzeug eines ausländischen Herstellers umwirbt."
Also ich weiß nicht so recht. 🙂
Natürlich hat passat32 sofort an den Kauf eines Toyotas gedacht, weil das doch Frau Künast gesagt hat.
Eigentlich wollte er das doch gar nicht. 😁
Deswegen ist er jetzt ja so sauer, er muss Toyota kaufen.
Und wenn die Gesundheitsministerin sagt, dass Rauchen schädlich ist und die Volksgesundheit schädigt, ja dann hören alle sofort mit dem Rauchen auf, kann man nichts machen, hat doch ein Politiker gesagt. Hängt es tiefer, nicht so empfindlich.
Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo andy,
Und zur Erheiterung: "Und ein Prius hat nun mal ganz und gar nicht mit Umweltfreundlichkeit zu tun."
Nein, niemals, wie kann man da nur draufkommen? Ts, ts...🙂
dies ist sicher auch nicht richtig...ein Hybrid ist bei entprechender Nutzung natürlich ein sparsames und somit auch Umweltfreundliches Fahrezeug...mal mehr und mal weniger je nachdem wie man ihn fährt.
@Künast
trotzdem steht es einer Abgeordneten des deutschen Bundestages nicht an solche Äusserungen zu treffen zumindest nicht in ihrer Eigenschaft als Volkvertreterin...was sie privat macht ist mir egal und soll auch jedermann Sache selbst sein....aber so einen Auftritt wie sie es gemacht hat ist für mich aller unterste Schublade.
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Da wird ganz einfach die Aussage in den Raum gestellt, "die Umweltverträglichkeit bei der Herstellung und Entsorgung müssten ebenfalls berücksichtigt werden" - ja, dann berücksichtigt die doch, sagt doch konkret, in welchem Umfang diese Mehrbelastung wirklich zutrifft! Das konnte hier noch niemand.
Da wird gesagt, auf der Autobahn sei der Hybrid nicht besser als der Diesel - Na und? Im Normverbrauch ist dennoch ein sehr deutlicher Vorteil erkennbar!
Sehe ich ähnlich. Zumal eben die langwierige Produktion/zum Teil ineffizienz bei der "Konkurrenz" und unter Einbeziehung der Energieverbräuche in den Energiekosten in Sachen Produktion mit Sicherheit nicht besser dasteht als ein Prius. Aber ich denke dieses 1000-fach durchgelutschte Thema brauchen wir hier nicht nochmal anschneiden 😉
Die Aussagen von Frau Künast sind meiner Meinung nach doch sehr überzogen. Andererseits orientiert sie sich mit ihrer Aussage doch recht nah an den Parteirichtlinien und hat in der Hinsicht durchaus eine gewisse Begründung in ihrer Aussage.
Hinzu kommt: Hätte sie gesagt: kauft mehr Hybridfahrzeuge... Hätte doch kein Schwein interessiert, oder? So erzeugt sie auf künstlichem Wege eine Debatte, die durchaus nicht ungerechtfertigt ist.
BMW zeigt mit seinen kommenden Motoren, wie man ebenfalls ohne allzuviel Aufwand jede Meenge Benzin sparen und Emissionen reduzieren kann und ich finde es richtig diese Diskussion am Leben zu erhalten. Vorallem VW/Audi/MB/Opel stehen halt im internationalem Vergleich immer noch in Sachen Emissionen und Verbrauch nicht unbedingt als beste da.
Die Mittel die Frau Künast nutzt rufen natürlich großen Argwohn hervor.... Aber das Ziel hat sie damit durchaus erreicht.
Zustimmung.
@Andy einfach cool bleiben, weniger aufregen, das ist gesünder.
@all Total OT:
Habe mir den Paradiso Alpha als Nachfolger vom Firefox 2.001
draufgespielt (deswegen so fleissig heute) und:
das ärgerliche Scrollproblem ist tatsächlich behoben, kein Piepsen und Hängenbleiben mehr. Da kann Frau Künast sagen was sie will, Hauptsache, der Browser piepst nicht mehr. Jetzt versteht er halt nur noch Englisch, aber als Toyota-Fahrer kein Problem. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
trotzdem steht es einer Abgeordneten des deutschen Bundestages nicht an solche Äusserungen zu treffen zumindest nicht in ihrer Eigenschaft als Volkvertreterin
Ganz genau so sehe ich das auch.
Auf der anderen Seite kann man das vielleicht auch ganz entspannt sehen: Welcher mündige Bürger lässt sich schon vorschreiben, welches Auto er von seinem Ersparten kaufen soll?
("Anregungen" von Ehefrauen ausgenommen) 😁
Gruß
Flo
Edit:"Welcher mündige Bürger lässt sich schon vorschreiben, welches Auto er von seinem Ersparten kaufen soll?"
Na also, hat aber ganze zwei Seiten hier gebraucht. 🙂
Die Ehefrau ist das härtere Argument.
Hallo,
das was Frau Künast da abgezogen hat, passt zu den Grünen wie die Faust auf's Auge.
Wir in HH kennen das. Wir hatten auch mal eine Regierung (Senat) unter Mitwirkung der Grünen. Um ihre Umweltfreundlichkeit zu demonstrieren, kamen sie mit dem Fahrrad zum Rathaus. Aber nur die letzten Meter. Vorher hatten sie sich per Dienstwagen bis kurz davor kutschieren lassen. Um dann ausser Sichtweite auf die Drahtesel umzusteigen. Die ganze Show unter selbst erzeugtem Presserummel.
Nur damit mich keiner missversteht:
Wir haben (u.a.) seit dem 09.02.2007 einen Prius. Vor allem für Kurzstrecken.
Nun möchte ich doch mal etwas genauer erklären, was ich mit meiner Aussage bzgl. Prius und Umweltfreundlichkeit gemeint habe.
Ich werde jetzt keine Kilometerlangen ideologischen Beiträge dazu schreiben, auch keine Vergleiche mit Diesel Motoren (ausser dass mein neuer einen Normverbrauch von 4,7 Liter Diesel/100km, geschlossenes FAP-System hat, Euro 4 erreicht und stärker ist, als ein Prius), sondern nur Folgendes:
mit der Aussage "Prius "UNGLEICH" Umweltfreundlichkeit" meine ich, dass ein Auto aus der Sicht eines "Grünen" nicht mit der Umwelt "kompatibel" sei und infolge dessen auch vom Grundsatz gar nicht umweltfreundlich sein kann. Er säuft (egal wieviel) Benzin/Diesel/LPG oder sonst was, er macht Lärm (ja, auch ein Prius kann Lärm machen), verschmutzt die Umwelt mit Abgasen (ob nun einpaar mg mehr oder weniger) und ist bei der Entsorgung alles andere als "umweltverträglich" (auch beim Prius, wenn man nur an den Elektro-Antrieb denkt - der muss ja nach dem Autoleben entsorgt werden)....
Daher finde ich es ungemein kurzsichtig von einer grünen Politikerin vom Grundsatz her für ein AUTO zu werben, anstatt für Bus/Bahn usw.... Da wird nun mal wieder deutlich gezeigt, wie inkonsequent unsere Politik und Politiker sind...
Mit meiner Aussage wollte ich nicht behaupten, dass der Prius "weniger schädlich" für die Umwelt ist, was m.E. aber nicht mit "Umweltfreundlichkeit" im Umkehrschluß gleich zu stellen wäre.
Nun hoffe ich auf eine etwas bessere Verständnis meiner obigen Aussage 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Hallo,
das was Frau Künast da abgezogen hat, passt zu den Grünen wie die Faust auf's Auge.
Wir in HH kennen das. Wir hatten auch mal eine Regierung (Senat) unter Mitwirkung der Grünen. Um ihre Umweltfreundlichkeit zu demonstrieren, kamen sie mit dem Fahrrad zum Rathaus. Aber nur die letzten Meter. Vorher hatten sie sich per Dienstwagen bis kurz davor kutschieren lassen. Um dann ausser Sichtweite auf die Drahtesel umzusteigen. Die ganze Show unter selbst erzeugtem Presserummel.
Tja... vielleicht bin ich so "grünenverbittert", weil wir hier auch von "grün" regiert werden (in Freiburg) 🙂
Zitat:
Jetzt versteht er halt nur noch Englisch, aber als Toyota-Fahrer kein Problem.
Ich würde eher sagen, als Toyota-Fahrer zwingende Notwendigkeit 😁 😁
Ehrlich gesagt, von meiner Freundin würde ich mir nie in die Angelegenheit "Auto" reinreden lassen - tue ich schließlich bei ihr auch nicht.
vg Steve, mit Netscape unterwegs, kein Scrollproblem, dafür spinnt die Sau seit der neuesten Flashplayer-Version *grumpf
Hybrid - Toyota
Glückwunsch an Tojota.
Ingenieure und Vorentwickler der Deutschen Automobilindustrie, schaut einmal in eure Schubladen und in eure PC-Speicher. Vermutlich schlummern hier auch Hybrid-Modelle.
Lasst sie schnellstens von euren Chefs absegnen und bauen. Zeit ist Geld!
Hatte eigentlich vor, meinen B 200 mehrere Jahre zu fahren. Aber ein Hybrid-Modell würde ich sofort bestellen bzw. ein Modell mit sehr niedrigem Verbrauch und CO2-Werten.
Fuhr früher 2 x C-Klasse 220 CDI mit Biodiesel. Aber nach Einführung des Partikelfilters war dies leider nicht mehr möglich.
Gruß Dieter.
Hallo Audilenker,
Netscape ist wie Audi. Was will ich wohl sagen? Nicht hauen. 🙂
Vor vielen Jahren hab ich den auch geliebt.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...trotzdem steht es einer Abgeordneten des deutschen Bundestages nicht an solche Äusserungen zu treffen zumindest nicht in ihrer Eigenschaft als Volkvertreterin...
mfg Andy
Du weisst aber hoffentlich schon, was du da forderst?