"Leichte" Schaltprobleme beim 6-Gang Getriebe wenn es kalt ist

Audi TT RS 8S

Hallo,

mal eine Frage...

Wenn mein 6-Gang Getriebe noch kalt ist, habe ich leichte Probleme beim schalten.
Die Gänge gehen zwar alle rein, aber insbesondere vom 1. > 2.Gang und vom 2. > 3.Gang, hört und merkt man, das der Synchronring jedesmal leicht einen mitbekommt - und das dürfte auf Dauer nicht gut für Langzeitlebenserwartung sein.

Sobald das Getriebe/Motor warm ist, ist alles bestens, und man merkt und hört nichts.

Wie sind eure Erfahrungen? Bringt eventuell ein anderes Getriebeöl auf Dauer Abhilfe?
Wenn ja, welches empfehlt Ihr?

Besten Dank im Voraus für eure Erfahrungen/Tipps.

21 Antworten

BMW hat nur Probleme....
zumindest die, die ich kenne.

Bring
Mich
Werkstatt....

Von ungefähr kommt so ein Satz nicht.

Gruss

Naja, aber wir sollten da nicht über andere lachen 😉

In meiner Arbeit kommt ja immer wieder gerne der Witz:

Wieso brauchen TT Fahrer keinen Club?

Die sehen sich ja eh jede Woche in der Werkstatt. 😁

Wolfi702 hat mit vorgestern mal ein Pic von dem Treffen bei Ulm gezeigt, da steht ne endlos lange TT-Schlange um ne Kurve. Das erste was mir eingefallen ist: ist da hinter der Kurve ne Audi WS 🙂

Gruß

Sebo

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Welches Öl wird denn empfohlen?

Ist es egal welches vollsynt. Getriebeöl ich verwende, in Bezug auf den Hersteller, und welche Füllmenge muss ich beachten?

Auf Reklamation des Kunden wird von VW ein neues überarbeitetes Öl (ET-Nr. G 052171A2) eingefüllt. Das Getriebe lässt sich nach dem Wechsel deutlich besser schalten - auch bei niedrigen Aussentemperaturen.

@Zirri

Danke für die Antwort....

Manchmal schweifen die Threads doch ein kleines bißchen ab, und das was man eigentlich wissen wollte, kommt gar nicht oder spät....😕

Ähnliche Themen

Seit ich die Schaltwegverkürzung habe ist es deutlich besser geworden. Die Gänge kann man auch extra noch einstellen.

@LoveL:
Was meinst Du mit einstellen?

Gruss

Unter dem Luftfilterkasten liegt doch die Technik der Schaltung. Und da kann man auch irgendwas verstellen. Wie das genau läuft weiß ich nicht. Aber vielleicht kann man damit ja das Problem mit dem 2. Gang mindern?! Wie gesagt, kenn mich damit nicht wirklich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen