"Last Edition" Felgen auf älteres Baujahr montieren

Audi TT 8N

Hallo,

da meine Sommerreifen bald fertig sind, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Satz "Last Edition" Felgen samt guter Bereifung zu suchen. Mein TT wurde auf 16 Zoll ausgeliefert, gegen Aufpreis waren 17 Zoll Räder möglich. Die "Last Edition" sind ja 18 Zöller. Dürfte ich diese einfach montieren, oder sind hierfür irgendwelche Eintragungen oder Abnahmen nötig?

Vielen Dank.

44 Antworten

hm, nun kann ich nicht ganz folgen.
eg-genehmigung ist fahrzeugspeziefisch. mein tt hat zum beispiel keine 18" eingetragen. ist einer der ersten von 98.
nach früheren telefonaten und gesprächen mit TÜV-Nord, müssen bei diesem wagen "alle" 18" radreifen kombis eingetragen werden, da die ABE des fahrzeugs nicht über 17" hinaus geht und zu zeiten ging.
das betrifft somit nicht nur felgen aus dem hause VAG, sondern alle grössen die höher sind wie 225/45/17 mit standart felge.
daher wäre ich sehr interessiert an solche schreiben von audi.

habe zwar nun alles am fahrzeug eingetragen, war aber ne scheiss aktion mit den einzelabnahmen.

so long

Jetzt wirds langsam echt verzwickt 😁

Also Fakt ist definitiv:
- Die 18" Last Editions haben eine ABE(!) von Borbet, da steht neben dem TT 8N auch der A3 8L drin
- Es gibt von Audi eine Ergänzung zur EG-Genehmigung für die S-Lines in 18"

In dieser Ergänzung MUSS ja dann auch der 225/40 R18 drin stehen. Wenn dieser dadurch eine Zulassung erhält, dann sehe ich dieses Schreiben in Kombination mit einer ABE für eine 18" Felge bzw. mit einem Audi-Wisch für eine 18" Felge als Zulassung an, die dann ggf. nur noch in die Papiere muss beim Straßenverkehrsamt, sie bedarf keiner Prüfung mehr durch einen aaSoP.

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

wenn es eine Felge mit 8Nx xxx xxx Teilenummer ist, dann gibt vermutlich keine ABE oder ein Gutachten, aber ein Blatt mit einer Ergänzung zur Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs.
Denn es ist originales Zubehör, das Audi für den TT 8N angeboten hat.

Den Zettel kann jeder Freundliche ausdrucken.
Da steht alles drin, was für den Betrieb der Felge am 8N gilt.
Samt Textbaustein für eine optionale Korrektur der Fahrzeugpapiere.
Falls im Fahrzeugschein bereits die passende Radgrösse /Reifengrösse steht, wars das.
Dann muss man nichts mehr machen.

Den Zettel sollte man mitführen, wenn im Fahrzeugschien die Rad/ Reifengrösse fehlt.
Man kann die Felgen auch mit dem Zettel in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

Grüsse

Manfred

hat einer diesen ausdruck mal?

wie geschrieben, audi stellt nach aussage keine nachträge für bereits erstellte fahrzeuge aus.

die betriebserlaubnis eines fahrzeugs dar nicht vom hersteller nachträglich verändert werden.

so die aussage von audi.

sorry wenn ich nerve, ist aber halt ne interessante sache.

so long

Den hier?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=311264

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


Den hier?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=311264

Gruß Peter

So, und das Teil in Verbindung mit dem angehängten Gutachten sollte das Problem der Eintragung nichtig machen.

ok, die freigabe der serienfelge mit 225/40/18 ist freigegeben in verbindung mit der originalfelge teilenr. wie im schreiben.
die felge von borbet hat welche teilenr?

gruß tom

Zitat:

Original geschrieben von TT-SCORE


ok, die freigabe der serienfelge mit 225/40/18 ist freigegeben in verbindung mit der originalfelge teilenr. wie im schreiben.
die felge von borbet hat welche teilenr?

gruß tom

Die Last Edition wurde von Borbet für Audi produziert, daher hat sie eine Audi-TN: 8N0 071 498 [666]

Steht auch in der ABE

Zitat:

Original geschrieben von primeTT



Zitat:

Original geschrieben von TT-SCORE


ok, die freigabe der serienfelge mit 225/40/18 ist freigegeben in verbindung mit der originalfelge teilenr. wie im schreiben.
die felge von borbet hat welche teilenr?

gruß tom

Die Last Edition wurde von Borbet für Audi produziert, daher hat sie eine Audi-TN: 8N0 071 498 [666]
Steht auch in der ABE

also fasse ich zusammen,

es gibt eine freigabe für ALLE tt 18" auf serienfelgen mit den nr.

8N0 601 025s
8N0 601 025j
8N0 601 025l

und es gibt eine ABE zu einer felge mit einer Teilenr: 8N0 071 498 666

das ist soweit richtig?

Danke für die interessanten Antworten und die verlinkten/angehängten Dokumente. Alles ein bisschen verzwickt. 😉

Vermutlich aus unwissenheit habe ich meine "Last Edition" Felgen damals eintragen lassen (TT BJ 2002)... Die ABE hatte ich natürlich mit!

Gruß Stefan

Der Verkäufer wusste auf meine Frage nach der DOT der Reifen nicht, worum es geht. Dann hat er auf meine Rückantwort samt Erklärung, worum es geht, die Daten nicht übermittelt. Habe also zunächst vom Kauf abgesehen.

Wenn er von Michelin schreibt, dann sind das zu 99% die aus der Erstbereifung - hatte ich auch drauf bis heuer.
Die waren DOT 2006 (zumindest bei meinem Fahrzeug) - wären also rein altersbedingt sowieso zum Wechseln.

Gruß Peter

Auf einem Foto glaube ich DOT xx10 zu erkennen, was ja ok wäre. Aber das sagt ja nix über die drei anderen Reifen aus. Ich beobachte einfach mal weiter, was so angeboten wird. Notstand habe ich ja keinen, da ich ja mit zwei originalen Sätzen Alurädern versorgt bin.

Fertige Sommerreifen wären dann demnächst aber ein Anreiz, noch von 17er auf 18er Räder zu gehen.

Vielleicht kannst dem Anbieter ja noch das Reifenalter entlocken.
Ich würde ihm bei 2006-er Reifen 400 € für die Felgen anbieten (von mir aus 450,- € inkl. Versand).
Sein angepeilter Preis ist utopisch - wie gesagt ein Händler verkaufte längere Zeit Restbestände mit Reifen für 650,- € . Nachdem dann aber die Reifen zu alt wurden (nach 6 Jahren) hat er nur noch die Fe3lgen angeboten für 450,- €/Satz inkl. Versand - und das waren neue Sätze bzw. von Neuwagen abmontiert.

Gruß Peter

Danke für die preisliche Einordnung.

Diese Räder sehen ja gut und unbeschädigt aus, wurden aber gefahren. Versand würde im konkreten Fall keine Rolle spielen, weil das gerade mal 60 km sind bis dort. Macht auch nochmal 40,- bis 60,- EUR aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen