... kurz vor Bestellung noch Fragen offen

Opel Zafira C Tourer

Ich habe jetzt ein WE mit dem ZE 2,0 CDTI mit 96kW (kein ecoFLEX) hinter mir. Soweit so gut, allerdings sind noch ein paar Fragen offen. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiter helfen, ansonsten muss ich (weiter) den FOH durchlöchern ....

  1. FlexCover: Ganz konnte ich in das Mysterium des Origami nicht entschlüsseln. Jedenfalls ist die Matte zu lang wenn die 2. Sitzreihe (nicht im Lounge-Modus) ganz hinten ist. Wenn die 2. Sitzreihe relativ weit vorne ist ist sie wiederum zu kurz. Nachdem ich eine Kofferraumwanne nehmen werde frage ich mich, ob die Matte überhaupt Sinn macht. Was meint Ihr dazu?
  2. Im ZT war das Navi900 drin. Der Sound war sehr gut! Ich würde jedoch nur das CD400 nehmen. Lt. Preisliste sind zwar bei beiden Systemen 7 LSP verbaut, allerdings bei Navi600 und Navi900 mit dem Zusatz Premium. Sind diese LSP wirklich unterschiedlich? Klingt das CD400 grottenschlecht?
  3. Nachdem das WE sonnig war, hat sich das Auto auch stark aufgeheizt. Auch wärend der Fahrt hatte ich das Gefühl, dass die Sonne ganz schön reinknallt. Bringt die SolarReflekt-Windschutzscheibe eine spürbare Besserung?
  4. Ich habe gelesen, dass beim ecoFlex CDTI 96kW eine andere Getriebeübersetzung verbaut ist als zum Standard 96kW. Ist die generell länger übersetzt oder nur der 6.? Komischerweise soll der ecoFlex auch noch ein paar km/h schneller sein. Vermutlich aber eher resultierend aus dem geringeren Luftwiderstand was mich auch "schon" zum nächsten Punkt überleiten lässt ..
  5. Der ecoFlex CDTI 96kW soll tiefergelegt sein als der Standard 96kW. Wieviel mm sind das?

Danke im voraus für Eure Antworten 😛

Beste Antwort im Thema

Also ein ruckartiger Leistungsanstieg ist nicht spürbar. Die Leistung dafür um so mehr!😁
Das Grinsen im Gesicht hat sich eingebrannt, so wie der losprügelt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Dann bleibt nur noch der Auspuff zum Identifizieren....

den kann man ja mit schwarzem Klebeband abkleben 🙂

duckundweg

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Oh ja.... Es macht Richtig spaß damit zu fahren.... Man kann ihn richtig schaltfaul fahren... selbst im 6 Gang bei 100 auf der Landstrasse einfach den Fuß auf dem Gaspedal parken und er zieht locker hoch....

Der Mehrpreis zum 130 PS war es auf alle Fälle wert....

LG Golfteddy
....der grad noch ne Runde drehen war.....

Mag sein,aber für manchen Privatmann ist leider finaziell eine Grenze erreicht,
und auf Ausstattung für 2000 € zu verzichten ist auch schon eine Hausnummer,
wohl dem bei denen es keine Rolle spielt auf dem Weg nach oben ( Preis)😉

LG Sunny sicher auch mit 130 PS bald sehr glücklich🙂

Ja Normalerweise reichen die 130 PS völlig.... ich wollte mal etwas unvernünftig sein...😁😁😁😁

Nee jetzt mal scherz beiseite... Ich war lange am überlegen was mir wichtig ist, und da es ja nicht ein Auto für 2-3 Jahre sein sollte, sondern für die nächsten 10, habe ich mich dann für die 165 PS entschieden... Leder stand auch auf der Wunschliste sowie die Rückfahrkamera, habe da aber dagegen entschieden....
Anfangs hab ich mich etwas geärgert auf die Rückfahrkamera verzichtet zu haben, aber mittlerweile fehlt mir diese gar nicht mehr, da ich mich mittlerweile an die größe gewöhnt habe....

Ich fahre jeden Tag 80 KM für auf die Arbeit (hin und zurück), und das nur Landstrasse... von daher bin ich froh für jeden PS mehr....

LG Golfteddy

Komisch dass es die Overboostfunktion beim Diesel nur für die 165PS-Maschine gibt. Wird tatsächlich ein anderes Motorsteuergerät als im Insignia verbaut? Macht ja in meinen Augen gar keinen Sinn.
Weiss jemand genaueres?

Betreffend SolarReflekt-Windschutzscheibe: Ist die leicht getönt? Sieht man optisch einen Unterschied zur Standardversion?

Möchte meinen Zafira in den nächsten Tagen bestellen stehe leider vor der schwierigen Entscheidung welche Motorisierung ich wähle. Diesel oder Benziner oder vielleicht auch CNG? Für Diesel zu wenig Kilometer im Jahr, für CNG Verzicht auf Ausstattung ( AFL ) und Tankstellen Netz und Benziner mit 140 PS weiss nicht ob ich damit glücklich werde. Bin auch noch keinen Probe gefahren. Vielleicht könnt ihr mir den Benziner schmackhaft machen mit guten Argumenten. Freue mich auf eure beiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eferox


Möchte meinen Zafira in den nächsten Tagen bestellen stehe leider vor der schwierigen Entscheidung welche Motorisierung ich wähle. Diesel oder Benziner oder vielleicht auch CNG? Für Diesel zu wenig Kilometer im Jahr, für CNG Verzicht auf Ausstattung ( AFL ) und Tankstellen Netz und Benziner mit 140 PS weiss nicht ob ich damit glücklich werde. Bin auch noch keinen Probe gefahren. Vielleicht könnt ihr mir den Benziner schmackhaft machen mit guten Argumenten. Freue mich auf eure beiträge.

Fahr einfach alle relevanten Motorkombinationen und Du weißt am Ende, welches Aggregat am Besten zu Dir passt.

Ich persönlich fahre auch nur 15.000km im Jahr und habe mich trotzdem für den großen Diesel entschieden, weil ich, wenn ich allein unterwegs bin, schnell und offensiv fahre. Der 140 PS Benziner trieb mir kein Lächeln ins Gesicht... der 165 PS Diesel hingegen ein Kleines. 🙂

Heute würde ich des Spaßens wegen zum BiTurbo greifen, auch bezüglich der Duplex-Anlage, die m.E. hervorragend zum ZT passt.

Hi, gibt es ein Bild vom ZT mit Duplexanlage?

BTW: Welche Dachantenne wird verbaut bei der Kombination CD400 mit Business-Paket, also mit FSE?

Das ist genau so bei mir wenn ich alleine fahre gebe ich auch gerne mal Gas. Wenn Familie dabei ist geht es gemütlicher zu. Aber die 165PS kostet über 2000€ gegenüber den Benziner mehr und das ist auch schon wieder ein Faktor den nicht zu nehmen

Hi

@Eferox

Also der 140PS Benziner reisst keine Bäume aus, darüber muss man sich im Klaren sein. Er ist eine vernünftige, recht sparsame Brot und Butter Motorisierung, nicht mehr und nicht weniger.
In der Stadt und auf der Landstrasse mehr aus ausreichend und in den ersten 3 Gängen kommt auch sowas wie Fahrspass auf. Sicher sind auch lange Autobahnetappen souverän zu meistern, aber man merkt schon, das nur 140PS und nur 200Nm am Werk sind. Mal eben im 6. Gang locker aus einer Baustelle raus beschleunigen geht kaum, das ist schon sehr zäh. Aber wenn die Fuhre einmal in Schwung ist, läuft er tapfer und stur auch die steilsten Autobahnberge hoch, auch mit Tempomat. Ich musste bisher noch nie runterschalten.

Vmax war (einmal getestet) bergab genau 200km/h laut Digitacho und als es wieder eben wurde waren es 195km/h. Es dauert aber seine Zeit bis dahin.
Mein Verbrauch liegt aktuell bei etwa 8 Liter im Schnitt, bei hauptsächlich Kurzstrecken und Stadtverkehr mit sehr seltenen Autobahnausflügen (siehe Signatur)

Ach ja, letztens waren wir mit 7 Leuten unterwegs, und er war ziemlich unbeeindruckt. Ich hatte nicht das Gefühl mit etwa 550kg Zuladung unterwegs zu sein, auch auf der Autobahn nicht.

Ich persönlich bin mit dem Motor durchaus zufrieden. Ab und an wünsche ich mir ein bisschen Drehmoment (ich komme vom Astra H 1.7 CDTI mit 260Nm), aber fürs normale Stadt/Land/Autobahn reicht der 1.4er locker aus. Man darf nur keine Wunder erwarten.

Ich würde dir aber auf jeden Fall eine Probefahrt ans Herz legen. Wenigstens mit einem der Diesel und dem 1.4 Turbo. Den CNG zur Probefahrt zu finden dürfte schwer werden.

Fazit:

Ich bin wie gesagt zufrieden, der Motor erfüllt für meine Zwecke meine Erwartungen. Allerdings würde ich, falls irgendwann mal verfügbar wohl beim nächsten mal zum nächststärkeren Benziner greifen.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Mag sein,aber für manchen Privatmann ist leider finaziell eine Grenze erreicht,
und auf Ausstattung für 2000 € zu verzichten ist auch schon eine Hausnummer,
wohl dem bei denen es keine Rolle spielt auf dem Weg nach oben ( Preis)😉

LG Sunny sicher auch mit 130 PS bald sehr glücklich🙂

Ja Normalerweise reichen die 130 PS völlig.... ich wollte mal etwas unvernünftig sein...😁😁😁😁

Nee jetzt mal scherz beiseite... Ich war lange am überlegen was mir wichtig ist, und da es ja nicht ein Auto für 2-3 Jahre sein sollte, sondern für die nächsten 10, habe ich mich dann für die 165 PS entschieden... Leder stand auch auf der Wunschliste sowie die Rückfahrkamera, habe da aber dagegen entschieden....
Anfangs hab ich mich etwas geärgert auf die Rückfahrkamera verzichtet zu haben, aber mittlerweile fehlt mir diese gar nicht mehr, da ich mich mittlerweile an die größe gewöhnt habe....

Ich fahre jeden Tag 80 KM für auf die Arbeit (hin und zurück), und das nur Landstrasse... von daher bin ich froh für jeden PS mehr....

LG Golfteddy

ja ich habe mittlerweile 14tkm auf dem Tacho und er ist noch geschmeidiger und temperamentvoller geworden, macht mittlereweile sogar ein bischen Spaß ;-)

lg
Peter

Würde auch gerne warten bis andere Benziner Motoren zur Verfügung stehen aber möchte gerne beim Kauf meinen gebrauchten in Zahlung geben und das was ich jetzt dafür bekomme, kriege ich nie wieder dafür. Deswegen möchte ich jetzt bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Hi, gibt es ein Bild vom ZT mit Duplexanlage?

Das würde mich auch interessieren. Im neuen Katalog und auch in der Preisliste gibt es keine Hinweise auf eine Duplexanlage für den Biturbo.

Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, dass die Produktion des Biturbo angelaufen war und er einen Duplex Auspuff hat. Fotos habe ich aber auch noch keine gesehen...

Lediglich im Zubehörkatalog findet man das OPC Paket auch für Fahrzeuge mit Duplexauspuff. Vielleicht sind ja da aber auch irgendwelche Bastelbuden gemeint?!?.

Ich habe den Biturbo jetzt bestellt und werde in ca 3 Monaten klüger sein.

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Eferox


Würde auch gerne warten bis andere Benziner Motoren zur Verfügung stehen aber möchte gerne beim Kauf meinen gebrauchten in Zahlung geben und das was ich jetzt dafür bekomme, kriege ich nie wieder dafür. Deswegen möchte ich jetzt bestellen.

Die 2000€ ist der große Diesel wert!

6,5l/100km und Kraft ohne Ende! 50km/h 5.Gang und beschleunigen? No Problem! bei 213 geht meinem bei gerader Strecke die Luft aus, aber bis dahin zieht er locker und geschmeidig hoch.

Von diesem Motor bin ich echt begeistert!

Leider kahm der Bi-Turbo zu spät... aber in 2,5 Jahren.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174



Leider kahm der Bi-Turbo zu spät... aber in 2,5 Jahren.....😁

100% Zustimmung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Hi, gibt es ein Bild vom ZT mit Duplexanlage?

BTW: Welche Dachantenne wird verbaut bei der Kombination CD400 mit Business-Paket, also mit FSE?

Es gab vor einem halben oder dreiviertel Jahr mal Bilder von einem Erlkönig mit 2 Endrohren. Mir hat das ziemlich gut gefallen und kann mir ein rechtes Endrohr zusätzlich zu dem linken gut an meinem Dicken vorstellen.

Leider sind es genau 3600€ Preisunterschied zwischen 1,4 Benziner zu den 165 PS Diesel und das ist definitiv zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen