... kurz vor Bestellung noch Fragen offen
Ich habe jetzt ein WE mit dem ZE 2,0 CDTI mit 96kW (kein ecoFLEX) hinter mir. Soweit so gut, allerdings sind noch ein paar Fragen offen. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiter helfen, ansonsten muss ich (weiter) den FOH durchlöchern ....
- FlexCover: Ganz konnte ich in das Mysterium des Origami nicht entschlüsseln. Jedenfalls ist die Matte zu lang wenn die 2. Sitzreihe (nicht im Lounge-Modus) ganz hinten ist. Wenn die 2. Sitzreihe relativ weit vorne ist ist sie wiederum zu kurz. Nachdem ich eine Kofferraumwanne nehmen werde frage ich mich, ob die Matte überhaupt Sinn macht. Was meint Ihr dazu?
- Im ZT war das Navi900 drin. Der Sound war sehr gut! Ich würde jedoch nur das CD400 nehmen. Lt. Preisliste sind zwar bei beiden Systemen 7 LSP verbaut, allerdings bei Navi600 und Navi900 mit dem Zusatz Premium. Sind diese LSP wirklich unterschiedlich? Klingt das CD400 grottenschlecht?
- Nachdem das WE sonnig war, hat sich das Auto auch stark aufgeheizt. Auch wärend der Fahrt hatte ich das Gefühl, dass die Sonne ganz schön reinknallt. Bringt die SolarReflekt-Windschutzscheibe eine spürbare Besserung?
- Ich habe gelesen, dass beim ecoFlex CDTI 96kW eine andere Getriebeübersetzung verbaut ist als zum Standard 96kW. Ist die generell länger übersetzt oder nur der 6.? Komischerweise soll der ecoFlex auch noch ein paar km/h schneller sein. Vermutlich aber eher resultierend aus dem geringeren Luftwiderstand was mich auch "schon" zum nächsten Punkt überleiten lässt ..
- Der ecoFlex CDTI 96kW soll tiefergelegt sein als der Standard 96kW. Wieviel mm sind das?
Danke im voraus für Eure Antworten 😛
Beste Antwort im Thema
Also ein ruckartiger Leistungsanstieg ist nicht spürbar. Die Leistung dafür um so mehr!😁
Das Grinsen im Gesicht hat sich eingebrannt, so wie der losprügelt.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eferox
Möchte meinen Zafira in den nächsten Tagen bestellen stehe leider vor der schwierigen Entscheidung welche Motorisierung ich wähle. Diesel oder Benziner oder vielleicht auch CNG? Für Diesel zu wenig Kilometer im Jahr, für CNG Verzicht auf Ausstattung ( AFL ) und Tankstellen Netz und Benziner mit 140 PS weiss nicht ob ich damit glücklich werde. Bin auch noch keinen Probe gefahren. Vielleicht könnt ihr mir den Benziner schmackhaft machen mit guten Argumenten. Freue mich auf eure beiträge.
Da muss ich leider passen... Ich hab ihn nur bei einer Probefahrt aureiten dürfen und da erwies er sich als ausreichend motorisiert aber Spass macht der dicke Diesel deutlich mehr.
Zitat:
Hallo an alle!
Wie versprochen mein Bericht:
Nachdem ich meinen ZT heute Nachmittag übenommen habe ging es erstmal zur nächstbesten Tanke weil der Gaul wollte was zu saufen.
Nachdem ich 48 Liter Diesel reingeplätscher habe konnte der Spass losgehen.
Denkste! blöder Berufsverkehr😠
Also erstmal nach hause und Bedienungsanleitungen (Bücher) gelesen und versucht zu verstehen was die da von mir wollen. Ist mir zum größten Teil auch gelungen! Der Rest ergibt sich wohl auf der Straße.
Meine ersten Eindrücke:
Die Sitze:
Super Seitenhalt gefühlte 200 Möglichkeiten irgenwas einzustellen (AGR Sitze auf beiden Seiten)
Der Motor:
165 Gäule lassen sich recht willig motivieren! Er hängt am Gas wie an Mammis Brust! echt geil!
Vorher hatte ich den 1.8 Sauger mit 140 recht müden Gäulen.
Übersichtlichkeit:
Wurde recht deutlich eingespaart. Ohne Parksensoren und Rückfahrkammera wird Einparken zum Kamikazeunternehmen. sehr gut ist die A-Säule gemacht. Dort versteckt sich keiner mehr.🙂
Klimatisierung:
Schnell und leise! Prima! mehr muss man da nicht sagen.
Radio:
Navi 900 Sound und Lautstärke gut. Telefon konnte ich noch nicht richtig testen, Zugriff auf Telefon (Galaxy 2) funktioniert.
Navigation funzt schnell und präziese.
Licht:
JAAAAAA!!!! das ist es!!! besser geht nicht!
Tempomaten:
Normaler Reglerfunzt gut. mit Abstandsradar noch besser!!😁😁😁
Geschwindigkeitsbegrenzer:
Bitte ausbauen! was soll der Quatsch?
Nee Spass beiseite... Er geht und klemmt sich zwischen deinen Fuss und das Pedal. Erst wenn Du richtig draufdemmelst lässt er los und begnügt sich mit Protestgequike.
Schaltung:
schnell, präziese und passend übersetzt.
Schildererkennung:
geht ganz gut und zeigt auch Doppelzeichen an (normal 50 ...30 bei Nässe)
Optik des Cokpit's
Dezent und angenehm. Beleuchtungsstärke lässt sich gut regeln (das Display vom Navi regelt etwas verzögert)
Materialien:
Da ich nicht von Wurzelholz und Messigeinlagen verwöhnt bin gefällt es mir recht gut.
Lounge-Sitzsystem:
einfach Klasse! alles funktioniert ohne Kraftaufwendung und geklapper,
so, genug geschwärmt!
Ausführlich:
http://www.motor-talk.de/.../...fahrungen-mit-dem-zt-t3741165.html?...Zitat:
Original geschrieben von Eferox
Leider sind es genau 3600€ Preisunterschied zwischen 1,4 Benziner zu den 165 PS Diesel und das ist definitiv zu viel
Hi
@Eferox
Und warum muss es unbedingt der 165PS Diesel sein? Was ist mit dem 130PS Diesel? Der ist auch schon merklich souveräner als der 1.4 Turbo, aber "nur" 1600,-Euro teurer ggü. dem 1.4 Turbo.
Gruß Hoffi
2000 Euro ist schon haufen geld die man z.b. in Ausstattung reinstecken kann. Aber ich glaube ich habe mich entschieden und zwar für den 1.4 ecoFlex. Hoffe das es eine gute Wahl von mir ist. Vielleicht sagt mein FOH das ich den 1.4 turbo nehmen soll ( kein ecoFlex) und wenn er mir preislich entgegen kommt werd ich mich vielleicht moch für den 130PS Diesel umstimmen lassen.
Hi
PROBEFAHRT!!!!!
Wenn man sich so unschlüssig ist wie du, unbedingt eine Probefahrt machen. Du beisst dir nachher evtl. sonst wohin.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Wollte morgen bestellen. Vertröste schon den FOH schon seit 4 Wochen das ich komme. Er hätte dann nur 1.4 stehen mit den ich Probefahrt machen kann. Und wo anders da haben sie vielleicht eine anderen stehen aber nach der Fahrt wollen sie dir gleich das Auto verkaufen in langen verkaufsgesprächen auf die ich keine Lust habe.
Zitat:
Original geschrieben von Eferox
Wollte morgen bestellen. Vertröste schon den FOH schon seit 4 Wochen das ich komme. Er hätte dann nur 1.4 stehen mit den ich Probefahrt machen kann. Und wo anders da haben sie vielleicht eine anderen stehen aber nach der Fahrt wollen sie dir gleich das Auto verkaufen in langen verkaufsgesprächen auf die ich keine Lust habe.
Besser ein Verkaufsgespräch, auf welches Du keine Lust hast, als hinterher ein Auto, auf das Du keine Lust hast.
Hi
Zitat:
Besser ein Verkaufsgespräch, auf welches Du keine Lust hast, als hinterher ein Auto, auf das Du keine Lust hast.
Genau so sehe ich das auch.
Aber wenn du auf diese Gespräche keine Lust hast, dann fahre wenigstens den 1.4 Turbo bei deinem Händler zur Probe. Danach weisst du wenigstens ob der 1.4 Turbo dir reicht oder nicht. Wenn ja --> bestellen. Wenn nicht nimmst du halt einen Diesel. So würde ich es machen.
Weil wenn du gar nichts fährst würdest du ja völlig blind bestellen. Wenn du aber den 1.4 Turbo fährst, und der 1.4 Turbo dir zu schlapp ist, hast du wenigstens die Gewissheit nicht den zu schlappen 1.4 Turbo gekauft zu haben. Ob der Diesel (egal welcher) dir dann besser egfällt wird man sehen.
Gruß Hoffi
Hallo,
wir haben uns zum 130 PS Diesel entschieden. Vorher hatten wir den Zafi B 2,2 direkt.
Hätten auch eventuell den 165 PS Diesel genommen, allerdings finden wir das der 130 PS
Diesel wirklich ausreicht. Zu dem hatte unser Händler uns auch geraten.
Der Verbrauch hat sich bei ca. 6,3 ltr/100km im Drittelmix eingependelt. Sogar mit Wohnwagen
(1200 kg, 100 km/h) liegen wir unter 9 ltr..
Die Mehrkosten, allein an Steuern hat man nach ein paar mal Tanken drin. Das Auto ist toll, macht Super
viel Spass.
Den 1,4 er Turbo habe ich nicht gefahren, kann mir allerdings nicht vorstellen das er so gut durchzieht wie der
Diesel, auch bei nur 130 Diesel PS. Das sagen ja schon die Drehmomentangaben.
L.G. Öne
So hab jetzt 8 FOH angerufen wegen Probefahrt mit einen Zafira mit Dieselmotor. 7 davon haben nur den 1.4 mit 140 PS. Einer will sich stark machen und mir einen für eine Probefahrt besorgen. Mal schauen was es gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Eferox
So hab jetzt 8 FOH angerufen wegen Probefahrt mit einen Zafira mit Dieselmotor. 7 davon haben nur den 1.4 mit 140 PS. Einer will sich stark machen und mir einen für eine Probefahrt besorgen. Mal schauen was es gibt.
Zur Not kannst Du doch auch einen Astra oder Meriva mit dem Diesel fahren, oder?
LG Ralo
Astra und Meriva sind um einiges leichter als der zafira. Aber jetzt klappt es mit einer Probefahrt und zwar am Donnerstag mit einen 130 PS Diesel.
Ich mach auch am Donnerstag ne Probefahrt.
Mit meinem 165 PS Diesel über 1869 km (lt.Navi) am Stück mit 2 Fahrern!
Einmal Geramien-Norge.😁
Ich werde berichten und ein paar Bilder für Sunny schießen.😁😁😁
In der heutigen auto motor und sport ist die angekündigte Kaufberatung drin.
Ordentlich, sachlich, aber im Vergleich zu früheren Kaufberatungen (BMW 5er etc.) extrem kurz gehalten.
Interessanterweise wurde als bester Motor der 110-PS-Diesel empfohlen.
Hat den eigentlich einer von uns?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das wirklich ausreichend sein soll.
Hi
Stimmt, ich war auch etwas vom ziermlich knappen Umfang der Kaufberatung enttäuscht. Da habe ich schon deutlich ausführlichere bei der AMS gelesen.
Das mit dem 110PS Diesel hat mich auch überrascht, aber nachvollziehbar wenn man sich die Messwerte anguckt. Da macht halt entweder der 110PS Diesel oder gleiche einer der beiden grossen Sinn. Wobei der Bi-Turbo leider noch nicht mit dabei war.
Der mir 130PS ist den Aufpreis wohl nicht wert.
Der 110PS Diesel wird für viele aber trotzdem aussen vor bleiben, da er ja nur als Selection und als Edition zu haben ist. Wer einen Sport oder Innovation möchte muss mindestens 130PS nehmen. Macht aus Kundensicht auch nicht wirklich Sinn, aus Opel Sicht dafür umso mehr.
Gruß Hoffi