"Kurvenlicht (bzw. AFS) ohne Funktion"
Hier ein Hinweis zum Fehler "Kurvenlicht(AFS) ohne Funktion" im Display und zusätzlicher gelber Anzeige in der Tachoanzeige.
1. Im Bordbuch wird lediglich auf die Werkstatt verwiesen.
2. Bei diesem Fehler gehen die Scheinwerfer in eine Art Notmodus und leuchten kurz vor dem Fahrzeug auf den Boden, somit ist eine weitere Fahrt bei Dunkelheit echt schwierig.
3. Ich habe dann selbst eine Diagnose mit entsprechender Software am Fzg durchgeführt und es wurde folgender Fehler gefunden: C108313 Statisches Kurvenlicht links (Unterbrechung)
4. Mein Fzg besitzt Xenonlicht, LED Tagfahrlicht, automatische Fernlichtsteuerung, Abbiegelicht, Kurvenlicht, NS. Das Abbiegelicht kann im Menü des Fzg eingeschaltet werden und steuert den jeweiligen Nebelscheinwerfer beim Abbiegen an. Das Kurvenlicht wird über zusätzliche H7 Birnen im Hauptscheinwerfer neben dem Brenner vom Xenonlicht generiert.
5. Diagnose
- Lichttest Scheinwer nach dem Start in Ordnung ( Scheinwerfer fahren runter, rechts, links, rauf )
- Motor und Licht an, Räder zuerst nach Rechts, dann nach links eingeschlagen. Kurvenlicht reagiert nicht, Fehlermeldung im KI erscheint. Motor aus, Haube auf, großer Gummideckel am linken Scheinwerfer entfernt, H7 Birne entnommen, durchgebrannt...
6. Ab nach VW Birnen kaufen... 21,90€ pro Stück !!!!! Nein, Birnen online bestellt (2xOsram für 7,99€). Birne erneuert, Fehler gelöscht....
7. Fahrzeug läuft wieder fehlerfrei... Warum es nicht eine Anzeige wie "Birne Kurvenlicht defekt" im KI gibt ist für mich unverständlich...
Mein Tipp, selber die Birnen prüfen und wechseln (am besten immer Paarweise). Das wechseln selber ist kein Problem, es herrscht genügend Platz zum wechseln.
Ich hoffe hiermit anderen in Zukunft helfen zu können.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Hinweis zum Fehler "Kurvenlicht(AFS) ohne Funktion" im Display und zusätzlicher gelber Anzeige in der Tachoanzeige.
1. Im Bordbuch wird lediglich auf die Werkstatt verwiesen.
2. Bei diesem Fehler gehen die Scheinwerfer in eine Art Notmodus und leuchten kurz vor dem Fahrzeug auf den Boden, somit ist eine weitere Fahrt bei Dunkelheit echt schwierig.
3. Ich habe dann selbst eine Diagnose mit entsprechender Software am Fzg durchgeführt und es wurde folgender Fehler gefunden: C108313 Statisches Kurvenlicht links (Unterbrechung)
4. Mein Fzg besitzt Xenonlicht, LED Tagfahrlicht, automatische Fernlichtsteuerung, Abbiegelicht, Kurvenlicht, NS. Das Abbiegelicht kann im Menü des Fzg eingeschaltet werden und steuert den jeweiligen Nebelscheinwerfer beim Abbiegen an. Das Kurvenlicht wird über zusätzliche H7 Birnen im Hauptscheinwerfer neben dem Brenner vom Xenonlicht generiert.
5. Diagnose
- Lichttest Scheinwer nach dem Start in Ordnung ( Scheinwerfer fahren runter, rechts, links, rauf )
- Motor und Licht an, Räder zuerst nach Rechts, dann nach links eingeschlagen. Kurvenlicht reagiert nicht, Fehlermeldung im KI erscheint. Motor aus, Haube auf, großer Gummideckel am linken Scheinwerfer entfernt, H7 Birne entnommen, durchgebrannt...
6. Ab nach VW Birnen kaufen... 21,90€ pro Stück !!!!! Nein, Birnen online bestellt (2xOsram für 7,99€). Birne erneuert, Fehler gelöscht....
7. Fahrzeug läuft wieder fehlerfrei... Warum es nicht eine Anzeige wie "Birne Kurvenlicht defekt" im KI gibt ist für mich unverständlich...
Mein Tipp, selber die Birnen prüfen und wechseln (am besten immer Paarweise). Das wechseln selber ist kein Problem, es herrscht genügend Platz zum wechseln.
Ich hoffe hiermit anderen in Zukunft helfen zu können.
125 Antworten
Da wird mein Problem aber nicht geschildert! Ich habe keinen Passat CC wo H7 Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer verbaut sind.
Ist aber die gleiche Frage. Hast du LED-TFL?
Ja ich habe LED TFL, ich dachte es geht hier nur um den CC.
Nein, der CC hat sogar einen eigenen Thread dazu (das ist die Nummer 2 der Sufu).
Auch in diesem Thread wurde aufgezeigt, dass ein sporadisch ausfallendes LED-TFL für die Meldung gesorgt hat. 😉
Ähnliche Themen
Mein LED TFL funktioniert ohne Probleme. Ob man ein gebrauchten Scheinwerfer aus der Bucht kaufen kann oder besser einen neuen?
Zitat:
@Volcano1987 schrieb am 1. Januar 2018 um 18:46:00 Uhr:
Ich hatte das Problem auch und da war nur eine Birne H7 für das Kurvenlicht defekt. Hast du mal beim fahren getestet, ob die Scheinwerfer schwenken? Wenn du den Motor ausmacht und dann wieder an, ist die Fehlermeldung erstmal weg?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion.' überführt.]
Bei mir ist der Fehler auch sporadisch vorhanden, ich schalt dann die Zündung aus und starte den Motor neu dann ist der Fehler weg.
Was meinst woran kann es liegen? Da wird ja kaum die H7 durchgebrannt sein.
Zitat:
@RKA379 schrieb am 1. Januar 2018 um 23:12:40 Uhr:
Zitat:
@Volcano1987 schrieb am 1. Januar 2018 um 18:46:00 Uhr:
Ich hatte das Problem auch und da war nur eine Birne H7 für das Kurvenlicht defekt. Hast du mal beim fahren getestet, ob die Scheinwerfer schwenken? Wenn du den Motor ausmacht und dann wieder an, ist die Fehlermeldung erstmal weg?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht (AFS) ohne Funktion.' überführt.]
Bei mir ist der Fehler auch sporadisch vorhanden, ich schalt dann die Zündung aus und starte den Motor neu dann ist der Fehler weg.
Was meinst woran kann es liegen? Da wird ja kaum die H7 durchgebrannt sein.Passat CC oder VW CC?
Zitat:
@Volcano1987 schrieb am 2. Januar 2018 um 02:33:55 Uhr:
Zitat:
@RKA379 schrieb am 1. Januar 2018 um 23:12:40 Uhr:
Bei mir ist der Fehler auch sporadisch vorhanden, ich schalt dann die Zündung aus und starte den Motor neu dann ist der Fehler weg.
Was meinst woran kann es liegen? Da wird ja kaum die H7 durchgebrannt sein.Passat CC oder VW CC?
Hab ein CC BJ 2012 sorry, habe keine Nebelscheinwerfer aber TFL und das aktive Kurvenlicht.
Und in letzter Zeit paarmal die Meldung kurvenlicht ohne Funktion
Zitat:
@RKA379 schrieb am 2. Januar 2018 um 04:03:00 Uhr:
Zitat:
@Volcano1987 schrieb am 2. Januar 2018 um 02:33:55 Uhr:
Hab ein CC BJ 2012 sorry, habe keine Nebelscheinwerfer aber TFL und das aktive Kurvenlicht.
Und in letzter Zeit paarmal die Meldung kurvenlicht ohne Funktion
Ich vermute, dass die Birne von deinem Kurvenlicht defekt ist. Die Meldung sollte nur kommen, wenn dein Xenon an ist. Teste es mal: 1. Xenon an. 2. Komplett nach Links lenken, wenn die Meldung nicht erscheint, komplett nach Rechts lenken. Je nachdem bei welcher Lenkbewegung die Meldung erscheint, ist das Kurvenlicht auf dieser Seite defekt.
Siehe auch (Englisch) https://www.youtube.com/watch?v=8_GEIHCbpbk
Was stimmt:
Die H7-Birne ist so nur im CC verbaut.
Was nicht stimmt:
Das ist die H7-Birne des Abbiegelichtes, nicht des Kurvenlichtes! Das Kurvenlicht ist das Bi-Xenon Licht. Dieses wird über eine schwenkbare Linse realisiert. Es wäre also ein defekter Xenon-Brenner.
So oder so ähnlich steht das schon hier im Thread bzw. im CC-Thread zu diesem Fehler!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Januar 2018 um 18:19:50 Uhr:
Was stimmt:
Die H7-Birne ist so nur im CC verbaut.Was nicht stimmt:
Das ist die H7-Birne des Abbiegelichtes, nicht des Kurvenlichtes! Das Kurvenlicht ist das Bi-Xenon Licht. Dieses wird über eine schwenkbare Linse realisiert. Es wäre also ein defekter Xenon-Brenner.So oder so ähnlich steht das schon hier im Thread bzw. im CC-Thread zu diesem Fehler!
Genau. Meinte das Abbiegelicht. Beim pcc ist dieser genau an der Innenseite des Scheinwerfers. Wie Polmaster schreibt, steht es alles im Thread. Einfach mal die Mühe machen und lesen. Lg
Alles gut. Er hat eine PN von mir bekommen. Bitte zurück zum Thema. Danke!
Bitte dann meinen Beitrag auch löschen, da jetzt ohne Vorgeschichte d.h. ohne Zusammenhang.