Kupplungsspiel viel zu Groß

Opel Corsa B

Hallo liebes Forum
Wir haben folgendes problem
Wir sind aktuell dabei einen corsa b 1.2 16 v x12xe baujahr 2000 fertig zu machen
Bei diesem corsa wurde vor einem jahr die kupplung gerauscht mit allen teilen . Jedoch war beim vorbesitzer das problem genau wie jetzt bei uns das ,dass kupplungsspiel viel zu groß war und der corsa genau genommemkeinen schleifpunkt hatte.

Wir dachten und dann die kupplung neu zu bestellen und einfach zu tauschen
Aber pustekuchen genau das selbe problem
Wir haben dann festgestellt das trotz gespanntem kupplungsseil der weg vom ausrücklager zur kupplung hin viel zu weit ist. Sprich das ausrücklager kommt erst auf den letzten 2-3cm an die druckplatte dran.
Wo dran könnte das liegen ?
Ich danke schonmal für alle antworten
Lieben Gruß Chris

Ps die kupplung die wir bestellt haben ist die selbe die auch verbaut war als wir das fahrzeug gekauft haben jedoch wissen wir nicht ob es die selbe ist die der verkäufer ausgebaut hatte.
Die stange die das ausrücklager bewegt hatten wir auch schon getauscht

15 Antworten

Was oben nicht ganz klar erklärt wurde ist, das im Ezold Buch auf Seite 124-125 ganz klar drin steht, wie man das Kupplungsseil einstellt!
Insbesondere, weil es sich nicht alleine bzw. automatisch nachstellt!

Hatte ich erst vor drei Wochen bei einem 1,0 12V wo die Kupplung ruckartig einsetze. Nachstellt und siehe da...die Kupplung funktioniert wieder einwandfrei.

Und bald fahre ich auch wieder "B" aber mit Automatik...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen