(!) Kontrollampe blinkt-nicht der Standardfehler!

Audi A6 C4/4A

Bei meinem Fahrzeug blinkt seit dem Kauf (vor ca. einem Jahr) die (!) Kontrollampe für Bremsflüssigkeit (rot, mit 3 Piep-zeichen). Fängt sofort nach einschalten der Zündung an. Ist also ein elektrisches Problem. Witzigerweise kommt es ganz ganz selten vor, dass sich das Lämpchen nicht meldet. Ist aber äusserst selten. Gut soweit. Das wäre ja noch nichts besonderes, aber jetzt kommt der Überhammer: mein ABS spinnt. Und zwar folgendermaßen: auf der rechten Seite (zu 95%) blockiert bei einer Vollbremsung irgend ein Rad sporadisch. Ist natürlich ganz toll wenn man bei der Vollbremsung nach rechts abbiegt.
Allerdings ist dies auch nicht immer der Fall-aber meistens 🙁 . Ich habe mal auf Verdacht das Hydroaggregat getauscht (von ebay ersteigert mit Funkionsgarantie), weil beim alten eh schon ein PIN abgefault war. Keine Besserung. Selbes Fehlerbild. Das ABS-typische Pulsieren am Bremspedal ist natürlich vorhanden. Mechanisch kanns kein Fehler sein, weils ja bereits beim einschalten der Zündung (wo das System eine Selbstdiagnose durchführt) zu dem Fehler kommt. Drehzahlfühler geben ebenfalls alle ein plausibles Signal ab.
Die Kabel der Bremsverschleißanzeige habe ich aber noch nicht kontrolliert. Glaube aber auch nicht dass es daran liegt. Kenn von Euch jemand dieses Phänomen? Nervt nämlich echt gewaltig.

20 Antworten

Oh sch......wann hast du das denn (Nach dem ersten Anfahren?)und wo vorne/ hinten ?

Mittlerweile (nachdem ich beim Radlagerwechseln den Sensor geputzt habe) ist die Anzeige in KI verschwunden. Der Fehler aber immernoch vorhanden.
Jetzt blockiert das linke vordere Rad.

Das Rad blockiert während der Fahrt ohne das Du etwas machst?
Habe ich das so richtig verstanden?

Dann müßte ja nach/bei dem Systemtest ein Ventil hängen bleiben!?

Ähnliche Themen

Nein, falsch verstanden.
Wenn ich eine Vollbremsung mache dann blockiert mir sporadisch ein Rad.

Ja Toll nach 3 Wochen ist die Lampe wieder an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen