*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Guten Morgen Jungs,zuerst die schlechte Nachricht, Florian ist nicht ganz fertig geworden. Ich bin zwar mit ihm noch ne gute Stunde mit Laptop loggen gefahren aber es war schon 21:00 Uhr dunkel wie die Nacht und am regnen aus Eimern. Auch war die soft im Prom oder so Geschütz so das er immer das MSG ausbauen musste um etwas zu verändern. Er hat insgesamt 13 Versionen getestet und die beste verfeinert so weit es der zeitliche Rahmen zu lies. Er sagte es wäre ungefähr 85% des möglichen und ich solle unbedingt noch mal wieder kommen damit er seine Arbeit fertig stellen kann. Aber jetzt kommt die gute Nachricht 🙂 die 85% fühlen sich an wie 150% !! Der Wagen ist kaum wieder zu erkennen, Schaltung und Motor sind fast wie aus einem Guss, der Kaltlauf heute morgen um Welten besser und der Teillast Bereich nur noch 1/3 so wellig wie vorher und auch nur genau zwischen 3200-4100 U/min
Was aber auch deutlich spürbar besser geworden ist, ist der Durchzug 🙂 viel sauberer geschmeidiger und das ESP setzt jetzt noch häufiger ein 😉
Also ich hätte ihn knutschen können so happy bin ich. Der Knaller ist es wurden meine HD Pumpen nicht angelernt daher auch die Motorstörung im Schub betrieb und natürlich zog es sich wie ein roter Faden durch das ganze Motor Management.
Es wurde der Fehler nur maskiert, aber nicht behoben. Florian hat meine verlängerten Kolbenstangen exakt hinterlegt. Auch wurde das Getriebe nur dumm geschaltet und wusste eigentlich zu keinem zeit welche NM Anlagen. Ach ich könnte noch so viel schreiben. Gott sei dank hat sich mal einer der Sache von Grund auf angenommen. So habe jetzt einen Kunden kann nicht mehr schreiben 😉
Das hört sich doch schon mal gut an . Solche Berichte sind gut um bei Bedarf die richtigen Adressen zu kennen . Du bekommst doch eh noch die neuen HDP dann kann er sicher alles noch mal fein Abstimmen .
Dann können wir uns jetzt ja mal auf einen Kaffee treffen Ich muss eh nächste Woche mal wieder nach DU
Glückwunsch 🙂 Seit langem endlich mal wieder eine gute Nachricht über dein Schätzchen! Freut mich! Wo warst du jetzt? XBM Tuning?
Ähnliche Themen
Ja @RS5 450 solche Adressen sind Gold wert ! 😉 Danke für den Tip ! 🙂 der Florian ist noch richtig motiviert, anders kann man solche Projekte nicht umsetzen ohne komplett arm zu werden. Ein wenig verschluckt er sich noch beim Vollgas beschleunigen aus dem Stand im 1 Gang und ab und zu bremst er im ersten vor erreichen der Schaltdrehzahl ruckartig ein so als wenn das ESP eingreift, aber auch wenn ich es auf off schalte. Entweder lässt es sich nicht ganz abschalten oder es ist etwas anderes. Fühlt sich auf jeden Fall voll so an. Wenn du genau weist wann du nach Duisburg kommst, kannst du sagen wann und wo, dann können wir gerne mal ein Kaffee in McDonald's trinken oder woanders und du kannst mal ne Runde drehen und deine Meinung dazu sagen 😉
Habe mal da drauf geachtet ASR flackert dann auch im Drehzahl Messer. Also müsste man beim nächsten Termin versuchen das ASR komplett abschalten zu können bei Bedarf
Zitat:
@sTTefan schrieb am 20. November 2015 um 11:45:42 Uhr:
Glückwunsch 🙂 Seit langem endlich mal wieder eine gute Nachricht über dein Schätzchen! Freut mich! Wo warst du jetzt? XBM Tuning?
Hi Stefan, Danke danke 😁 ja was positives zur Abwechslung tut auch mal gut. Hätte ich ihn noch ein paar Tage da lassen können wäre er schon fertig. Na ja hätte, wenn und aber 🙂
Ich war bei Florian in der Getriebe Klinik in Osterode am Harz in der Nähe von Kassel grob gesagt. Ca 350 km von mir. Toller netter Kontakt, jung und noch voller Leidenschaft für seinen Beruf.
Ach ja, etwas positives habe ich auch noch. Und zwar meinte Florian das mein Getriebe auch locker 700 Nm und mehr verträgt. Er hat meine Teilenummer verglichen und mechanisch das gleiche Modell hat er bei getunten älteren RS 6 schon in der Liga +800 Nm erfolgreich betrieben.
Also mit meinen knappen 600Nm kein Problem 🙂
😉 .. sieht doch alles sehr gut aus. Irgendwie habe ich den Eindruck das der alte Spruch, viele Köche verderben den Brei bei dir besondere Bedeutung hatte.
Jetzt hat mal jemand Motor und Gertriebe als Einheit betrachtet und schon läuft alles viel runder.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 20. November 2015 um 15:13:05 Uhr:
Ach ja, etwas positives habe ich auch noch. Und zwar meinte Florian das mein Getriebe auch locker 700 Nm und mehr verträgt. Er hat meine Teilenummer verglichen und mechanisch das gleiche Modell hat er bei getunten älteren RS 6 schon in der Liga +800 Nm erfolgreich betrieben.
Also mit meinen knappen 600Nm kein Problem 🙂
Sind ja immer nur kurzfristige Drehmomentspitzen. Du fährst ja nicht permanent mit dem max. Drehmoment. Die Getriebelebensdauer wird aber dadurch drastisch verkürzt.
Ja @dottore das stimmt schon, aber was will ich machen, 1 Firma sollte es komplett machen aber tat es nicht, 2 Firma hat mehr retuschiert als die Ursache zu bekämpfen, 3 Firma nun endlich mein Auto als Ganzes betrachtet und sich die Mühe gemacht sämtlichen Fehlern auf den Grund zu gehen. Wenn Florian dann noch den Rest macht kann ich mich endlich feineren kleineren Details widmen und auch kosmetisch meinen alten etwas auffrischen 😉 hoffe man kann die ASR Software mäßig ganz ausschalte, denn jetzt wo er dank der Maßnahmen noch mehr Drehmoment zu haben scheint, ist der erste Gang nicht mehr Vollgas aus dem Stand zu fahren. Spätesten ab 4500 U/min schlägt das ASR mit einer Brems Attacke zu 🙁 jetzt über dem Winter werde ich erst mal mein Sommerfelgen Hochglanzverdichten lassen und den Ölverlust den Gar Aus bereiten, sowie meine neuen HDP montieren. Sie sollten in 10 Tagen eintreffen 🙂 . Dann noch einen Sattler für meinen beschädigten Fahrersitz finden das wäre so das Gröbste 😁
@DottoreFranko kannst du mir bitte den Link für die Stürz Versteller posten. Werde sie vielleicht noch vor dem Felgenwechsel montieren und den Dicken bei XBM vermessen lassen.
Ich komme nämlich nicht mehr auf das McDonald's Grundstück ohne schleifend auf zu setzen trotz HLS welches mich ca 45mm hoch pumpt. Also lasse ich ihn rundum direkt ca 10mm höher drehen 😉 mein Sohn will nicht auch Cheeseburger verzichten 😁
Hi Jungs, damit es nicht langweilig wird 😉 hatte ja damals als mir der Kompressor Riemen gerissen ist plötzlich die Fehlermeldung Handbremse defekt und das ASR Zeichen. Jetzt war lange damit Ruhe nachdem sie vorne ein paar Kabel geflickt hatten. Jetzt tritt er wieder auf und das sogar reproduzierbar beim ausdrehen vom 4 Gang beim schalten in den 5, denke der Motor bewegt sich dabei und ein blankes Kabel berührt etwas oder verliert den Kontakt. Was meint ihr, glaube nicht das es etwas mit der Software zu tun hat.
Hier der Link zum Video http://youtu.be/-Z_-iRBmn1Q
das steht aber Störung ESP!?
Weiß nicht, ob es beim S5 auch einen Zusammenhang gibt, aber beim TT damals war es so, dass in 90% der Fälle, in der eine ESP-Störung erschien, der Luftmassenmesser schuld war, da dieser seltsamer Weise über die ESP-Lampe geschaltet war.
Vielleicht ist das hier ein Ansatz? Ist aber eine reine Vermutung. Habe da keine Ahnung von
Ja leider hab ich davon kein Video oder Foto es war aber als erstes die Handbremse abgebildet mit einem Kreuz durch und das Schleuder Zeichen, erst nach wiederholten provozieren kam dann die andere Fehlermeldung und die Handbremse war weg.