*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Dann fliegt mein Getriebe mir um die Ohren !!
Ha Ha Ihr Spaßvögel 😁 😁
Wenn er denn mal richtig läuft.
Aber mal ein Sprint Vergleich mit einem. RS5 von 0-250kmh wäre mal was feines.
Oder für ein kleinen Video Dreh mit @DottoreF go pro eine echte optische Bereicherung. Am besten noch mit Dottore und @sTTefan RS5
Das wäre scon ein geiles Quartett on Tape 😉
Ich hab die Hoffnung ja noch lange nicht aufgegeben - also macht die Rechnung
mal nicht ohne einen V6T der euch um die Ohren fährt 😛
@geburg He he 😉 ja Hoffnung muss man sich bewahren, sonst hätte ich schon lange wieder rück gerüstet 🙂 . Das wäre mal ne geile Nummer mit deinem Pulley Upgrade ect , also bleibe am Ball ! Vielleicht noch mal bei APR Anfragen
Ähnliche Themen
Wie Pulley Upgrade ? ... das wird doch kleiner, also ist es ein Pulley Downgrade 😁 😁 .. Downsizing wohin man schaut, nicht nur die Motoren werden kleiner, sondern auch die Pulleys der Verdichter 😁 .. und das kostet auch noch richtig Geld ... 😉
Ha Ha 😁 liegst dann voll im Trend der Zeit 😉 wie viel Überdruck fährt er dann? Bei mir sind es ja ca 0,8 Bar. Geht man beim V6 höher?
Zitat:
@unreasonable schrieb am 18. November 2015 um 21:16:41 Uhr:
Das wäre mal ne geile Nummer mit deinem Pulley Upgrade ect , also bleibe am Ball ! Vielleicht noch mal bei APR Anfragen
Bin da ständig am Ball, auch bei APR 😉
Zitat:
@unreasonable schrieb am 18. November 2015 um 21:44:04 Uhr:
wie viel Überdruck fährt er dann? Bei mir sind es ja ca 0,8 Bar. Geht man beim V6 höher?
ich meine, der 3.0 TFSI hat Serie bis zu 0,8 Bar.
Viel mehr wird's aber wohl nicht, das Pulley bringt gerade mal ca. 35-40 PS -
dafür aber einiges an Drehmoment, vor allem im ganzen und speziell im unteren
Drehzahlbereich
*edit*
gerade mal nachgesehen - 0,8 passt, mit Pulley werden's doch ca. 1,1 Bar...
Nicht schlecht, Audi geht ja ganz schön zur Sache 🙂
Echt merkwürdig das du so ein seltenes MSG erwischt hast. Warum Audi so etwas überhaupt macht? Aber wird schon, wenn nicht, dann wie du schon mal sagtest, komplett das Steuergerät ersetzen 😉
Was ist denn am MSG seltsam habe ich nicht mitbekommen ??
Das kann Dir @geburg am besten selbst erklären 😉
Aber würde mich wundern wenn das keiner knacken kann.
Nicht seltsam, sondern halt brandneu (Simos16) wg. Euro 6 und deshalb noch nicht "gecrackt".
Gibt es bisher nur in den neuen 3.0 TFSI Modellen, deshalb auch noch nicht sehr verbreitet.
Anderes (altes) MSG wird leider nicht funktionieren da komplett andere Software,
u.a. ist mein Pulley auch erstmalig mit einer Magnetkupplung versehen.
Bei den älteren Modellen läuft der Kompressor ständig mit...
Ich denke das sich das Einspritzsystem wesentlich Unterscheidet , Thema Verkokung soll ja bei dem Motor nicht mehr passieren.
Also Steuergerät wechseln geht nicht mal eben.
Man müsste viel mehr Insider wissen bekommen 😉 einer aus der Audi Entwicklungs Abteilung hier im Forum wäre nicht schlecht 🙂
Bin mir da nicht sicher, dann gibt es in allen Foren noch genügend User die das Anzweifeln würden .
Arbeitsvertrag lassen wir mal außen vor .