*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Ich werde es wohl auch um 9.30 Versuchen mal vorbei zu schauen , hätte natürlich gerne Dein Auto gesehen .

Ja, @RS450 irgendwie läuft bei mir nie was wie gedacht an keinem Wagen, das fing an bei KW HLS Fahrwerk wo eine falscher Kabelbaum bestellt wurde bzw ein anderer bei mir verbaut war, weiter damit das mein Capristo Auspuff mir falschen Endrohren bestellt wurde, meine Felgen ohne versprochenem Festigkeitsgutachten ausgeliefert wurden, die Ansaugbrücken von meinem Kompressor schräg und nicht gerade wie normal waren und sich alles um 3 Wochen verlängerte, mein Riemen gerissen ist, meine Benzin Leitung undicht wurde, ebenso meine HD Pumpen usw usw 😁 warum sich hätte es jetzt mit meinem Getriebe wie geplant klappen sollen. Na ja muss es gerade sich erst wieder verdauen und hoffe trotzdem noch drauf, was aber leider eher unrealistisch ist.

Dann bin ich nicht mehr ganz so einsam und verlassen da in Krefeld .. würde mich freuen wenn es bei Euch noch klappt auf einen Kaffee vorbeizuschauen 😉

Hi @DottoreFranko das kann ich zumindest garantieren 😉 bis auf die üblichen Ausnahme Klauseln *lach* 😁

Ähnliche Themen

Bei mir rief heute Florian von der Getriebe Klinik an, meine Einspritzdüsen weisen im MSG eine 30% Korrektur auf. Das ist deutlich zu viel und soll 5% nicht überschreiten. Entweder lag der Verdacht auf falsche Düsen bzw. scheinen die eingebauten nicht richtig mit dem MSG kalibriert zu sein. Weitere Nachforschungen stehen noch an wo der Haken sitzt. Mein Luftmassen Messer dagegen läuft nach seinem Logfahrten einwandfrei, keine Schwankungen oder Doppel Messungen. ( da soll man noch schlau werden als Laie )auch scheint meiner in der Kaltlauf Phase deutlich zu wenig Sprit zu bekommen daher das bocken und teilweise ausgehen. Da er in der Phase nicht auf Lambda werte zurück greift kann er auch nicht selber nach Regulieren. Wiederum im Schub betrieb läuft er zu fett, daher knallt er auch sehr reichlich beim Gas weg nehmen und offener Klappe. Auch viel im eine verzögerte Gasannahme auf, die beim dem Kompressor nicht sein sollte. Alles in allem noch viel zu tun. Wichtig ist die oder den Fehler an soft oder Hardware ausfindig zu machen . Florian ist aber sehr bemüht und aufgrund seiner Beruflichen Vorgeschichte und Meistertitel habe ich gute Hoffnung das es klappen könnte. Die Italiener sind schon weiter gekommen mit dem Protokoll und haben schon eine Beta Version aufgestellt die jetzt auf Herz und Nieren getestet und wo nötig nach gebessert wird.
Ich kann nur brav warten und hoffen, da ich ihn um umgänglich Donnerstag Abend abholen muss.

Wir hatten uns ja heute noch ausgiebig über die "ganzheitliche" Betrachtung vom MSG und GSG unterhalten. Mein Verdacht das Komo und JD nur mittels "Korrketurwerten" dem GSG einen normalen Motor vorgegaukelt haben scheint sich wohl zu bestätigen. Da das GSG zur Drehmomentberechnung auf die Werte des LMM zurückgreift, gibt es im Teillastbereich diese - ich nenne sie mal - "Regelschwingungen". Alles was bisher gemacht wurde, waren nur "Krücken" für das Getriebe. Ich glaube, jetzt wo mal jemand den Blick auf MSG und GSG als ganzes wirft, wird das Tuning langsam rund.
Drücke Dir die Daumen das es jetzt endlich so läuft wie es soll. Prinzipiell scheint es ja zumindest bei den Handschaltern mit dem Kompressorkit sehr gut zu laufen - 60.000 Meilen und mehr ohne Probleme ( bis auf die Kupplung 😁 ) zeigen ja, dass TTS da was gutes Entwickelt hat.

Ja, bin froh das jetzt mal einer ganzheitlich an die Sache geht. Es kennen sich einfach zu wenig mit der aussterbenden 6 HP Wandler Automatik aus, und wie eng die mit dem MSG kommuniziert und reglementiert.
He he ?? eine Flasche Bier und ein kleiner Tisch mit Stühlen und unsere kleine Runde mit RS450 wäre perfekt gewesen 🙂 schön das es bei dir so gut geklappt hat 😉

Hmm ... so eine Tuningwerkstatt mit einer Clubecke in der Halle wo man den Mechs noch zuschauen kann, wäre was 😉

So, Florian hat geschrieben das das Flashen der Getriebe Software jetzt klappt, und er bekommt noch ein damos von meiner original Software vom MSG damit er besser sieht was wurde alles verändert, so lässt sich schneller die Spreu vom Weizen trennen und mögliche Fehler aufsprühen ohne noch mehr durcheinander zu bringen. Den für Trial and Error ist leider keine Zeit mehr. Muss ihn morgen Abend um 19:00 Uhr in Empfang nehmen.
Drückt mir die Daumen 😉

So weit, so gut 😉 der Zugriff auf die Software ist ja schon mal die halbe Miete.

..im Grunde heißt es jetzt nur Daumen drücken und warten.

Ja, ist blöd wenn man selber nix machen kann. Hoffe zumindest das Getriebe geht ihm locker von der Hand. Das MSG kann ich auch in der Nähe ( Krefeld ) beizeiten noch in Angriff nehmen.
Aber wer weiß, vielleicht werden es morgen noch produktive Stunden 🙂

Wird schon werden halte uns mal auf dem laufenden .

Hi @RS5 450 danke 😉 mache ich.
Leider willst du ja nicht tauschen 😁 he he, und immer schön vorsichtig mit Deinem Sahneteil

Was nützt das wenn Du an mir Vorbeigeflogen kommst????

@RS5 450

😁 😁 .. da hilft dann ein möglicher Prototypeneinbau eines gewissen HDZ V8 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen