*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Werde es mal versuchen !! Hoffe da gibt es Irgendwo guten Kaffee .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 13. November 2015 um 19:00:40 Uhr:


Werde es mal versuchen !! Hoffe da gibt es Irgendwo guten Kaffee .

.. da müssen wir uns an Dirk halten, ich kenne mich in der Ecke überhaupt nicht aus 😉

Da ist doch diese Dauerbaustelle am Kaarster Kreuz würde aus Aachen über die A 61 / A 52 / A 44 nach Krefeld fahren .

He he ist zwar schon eher meine Ecke, aber da fragen wir lieber Dirk von XBM 🙂 vielleicht hat er ja auch guten Kaffee 😉 leider haben wir hier überall Baustellen 🙁 von Richtung Aachen kennt sich Doktore besser aus 🙂 kommt ja aus der Ecke "oder?"

Ähnliche Themen

Joop, komme aus der Aachener Ecke 😉

normalerweise würde ich die A44 und A46 fahren .. hatte da vor 14 Tagen kein Problem.

Hallo zusammen, also Florian hat mir geschrieben. Er hat die nötigen Lockfahrten gemacht und das es für das Getriebe leider noch kein Protokoll gibt um es zu lesen. Es war somit in besagten Kreisen noch keiner Software mäßig am Getriebe. Er hofft bis morgen Abend ein dafür nötiges Protokoll in zusammen Arbeit mit Italien fertig zu stellen. Dann geht es erst an die eigentliche Arbeit.
JD hat nur Motor seitig etwas geändert und dem Getriebe Steuergerät eine falsche Drehmoment Zahl vorgegaukelt. Vom Prinzip her möglich, aber nur ein sehr grober Kompromiss wie mir Florian erklärte. Denn so laufen die ca 8 Getriebe Programme alle mit falschen Zahlen. Was als Beispiel zur Folge hat, das das Getriebe denkt es liegen nur 400Nm an obwohl 600Nm Anliegen und lässt die Kupplung zu wenig Druck auf bauen was wiederum beim Kraftschluss deutliche Fehler verursacht wodurch die restliche Getriebe Programme auch wiederum falsche Eckdaten für schalt Moment, Geschwindigkeit, Überschneidung usw usw berechnen. JD hatte keine andere Möglichkeit. Hat kosmetisch auch schon gut was gebracht gehabt. Sollte es gelingen nun meine Getriebe Software um zu programmieren, kann ich mich auf eine wesentliche Verbesserung freuen 😁

Klingt interessant und die Vorgehensweise von JD normal wenn man keinen Zugriff auf die Getriebesoftware hat. Dann wollen wir hoffen das die Crypto Jungs in Italien das Protokoll hinkriegen und die Software dann gescheit Parametriert werden kann 😉

😉 jep! @ Dottore. Habe leider nur die Hälfte von seinen Fachausdrücken behalten 🙂
Ist schon eine Welt für sich 😉 wenn sie es hin bekommen esse ich eine Woche Italienisch 😁 traue mich noch nicht mir vor zu stellen wie sich der Motor fährt mit einem Hand in Hand agierenden Schaltung 🙂 in diesem Sinne gute Nacht für heute. War ein langer Tag 😉

Moin,

mir fiel da gerade was beim ersten Kaffee ein 😁
Die Frage wäre jetzt folgende. Da das MSG dem GSG falsche - zu niedrige - Werte vorgaukelt, kann er die MSG Werte ändern damit sie dann 1:1 zu den GSG Werten passen ? hat er Zugriff auf die Parameter im MSG oder musst Du anschließend noch mal zu JD damit dieser die reduzierten Drehmomentwerte wieder richtig setzt ?
So wie Du das geschildert hast, liest es sich zwar so als könnte er dann beides anpassen, aber ganz sicher ist das ja nicht 😉

Guten Morgen Dottore, wow du wirst es nicht glauben. Darüber habe ich auch schon nach gedacht 😁 eigentlich muss er ja jetzt den manipulierten wert vom MSG erst einmal wieder bereinigen bevor er das GSG darauf abstimmt. Wollte es ihm erst gestern schon schreiben. Aber wusste nicht ob er dann denkt ich traue ihm nichts zu oder so 🙂 , eigentlich wollte er nicht ins MSG rein und etwas verändern da er sagte in getunten Programmen anderer schreibt er nicht gerne rum. Wollte nämlich das er sich noch mal mein Kaltlauf annimmt. Mal sehen vielleicht frage ich ihn trotzdem nachher mal 😉 he he du bist echt ein heißer wo du nicht alles dran denkst 😉 Chapeau! 🙂

Mein Problem ist, dass ich oft an zu vieles denke und dann vom Hölzchen aufs Stöckchen komme ( siehe Koppelstangen für den Stabi hinten ) ... meistens wird das bei mir dann immer teuer 😁

Ha ha 😁 😁 kenne ich was von. Habe oft auch mehrere Projekte zeitgleich am laufen anstelle schön geordnet nach und nach Hintereinander 😉 mit entsprechender finanzieller Belastung 🙂

Hallo zusammen, gerade hat Florian von seinem italienischen Freunden die maßgeblich daran beteiligt sind mein Getriebe Programme zu knacken die Info bekommen das es noch dauern wird siehe Foto 🙁 somit wird es wohl nichts mit Montag Abend abholen 🙁 🙁
Und noch schlimmer mein Treffen mit @DottoreFranko fällt ins Wasser 🙁 na ja bei meinem Wagen lief bisher noch nie etwas normal ....!!!!!

Na, schade das es nichts gibt am Dienstag .. die GoPro waren schon geladen und gepackt 😉
Ist aber nicht so wichtig, dann machen wir mal einen anderen Termin an einen schönen Tag, soll ja auch regnen am Dienstag.
.... wird meiner "nur" schön vermessen und eingestellt 😉

Die scheinen das aber wohl lösen zu können, dauert nur lange. Wenn die keine Infos zu den Protokollen haben, dann werden sie wohl "revers" das Thema angehen.
Dann drücke ich Dir die Daumen das die das "Protokoll" umgesetzt kriegen und dein Auto hinterher sauber läuft.

Hi @Dottore, sollte es Dienstag nicht klappen. Denke ich, ich komme trotzdem auf einen Sprung auf einen Kaffee vorbei und lerne mal Dirk von XBM kennen und wir beide können einfach ein wenig quatschten.
Ist natürlich schade für mich, hatte mich schon sehr auf ein paar Aufnahmen gefreut 🙁 Aber die Jungs brauchen halt etwas Zeit, ist halt kein übliches Tuning Getriebe wo schon Files für geschrieben wurden. Ich bin froh das sie es nicht einfach gestoppt haben wegen fehlenden wirtschaftlichen Interessen. Denn bezahlen kann ich die Stunden gar nicht die jetzt schon drauf gegangen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen