*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Zitat:
@unreasonable schrieb am 8. Dezember 2016 um 20:39:00 Uhr:
heute die Info von Carbon Works Berlin bekommen das der Heckdiffusor fertig zum Versand ist.
Hast du bereits Teile von CWB in natura gesehen? Auf den Fotos sehen deren Teile immer sehr gut aus. An meinem S5 möchte ich im Winter auch noch ein paar Teile mit Echtcarbon laminieren lassen.
Hi @Josh, müsste Samstag oder Montag kommen. Kann dann mehr berichten. Auf Fotos kann man schon was erkennen, natürlich nicht an Beispiel Bildern sondern nur an den originalen 🙂
Aber die Jungs arbeiten für ABT, MTM und eine zeitlang für Neidfaktor. Da steckt schon gehobene Kompetenz hinter. Aber werde berichten ob es tatsächlich dem Ruf entspricht 😁 😁
Letzten Winter hatte ich ein paar Sachen bei Mücke machen lassen. Du ja auch. Mich interessiert ein Vergleich der Arbeiten von Mücke und CBW speziell wegen dem Preisunterschied. CBW ist fast 50% teurer da erwarte ich absolut perfekte Teile, wie sie Mücke leider nicht immer liefert.
Ja hatte bei Mücke eine extreme Qualitätsschwankung, hätte eigentlich ein Lüftungsgitter wieder zurück schicken müssen. Erwarte jetzt auch eine 99% Arbeit. 100% gibt es im Handwerk eigentlich nicht
Ähnliche Themen
Hier noch auf Wunsch ein paar eigene Fotos nach erhalt der Wäre.
Leider spiegelt sich einfach alles darin, daher kann es verfälscht aussehen 🙂
Ich kann aber sagen, es ist absolut top verarbeitet. Absolut nix was ich jetzt auf die schnelle in irgend einer Form bemängeln könnte.
Somit ist für mich CWB absolut zu empfehlen
Hi @Josh hatte ich glaube ich schon mal gepostet 😉 geht natürlich günstiger, aber die Frage mit welchem vergleichbarem Ergebnis.
Die Dinger sehen sehr gut aus. Ich habe mal gelesen, dass Jaguar so was von der hauseigenen Rennsportabteilung fertigen lässt.
Die Haube wird ein echtes Unikat 😉
Wenn man bei Mücke etwas in einer "Charge" laminieren lässt, stimmt das Ergebnis auf jeden Fall. Mückes Arbeiten waren auch auf der Motorshow in Essen zu sehen - das war alles aus einem Guß.
Wenn man nach einer gewissen Zeit etwas "Nachfertigen" lässt, tauchen durchaus schon mal unschöne Abweichungen im Laminat auf. ( Habe ich aber auch schon bei anderen, deutlich teureren Firmen gesehen ).
Im Grunde braucht man da schon so was wie eine Produktdokumentation: Kunde XYZ, Teil XY mit Gewebe Z von Hersteller XY und Harz Z laminiert. Nur so kann man bei Nachbestellungen größere Unterschiede im Laminat vermeiden - Nachteil: so ein Qualitätsmanagement kostet Geld und Zeit, was sich dann wohl auch im Preis niederschlagen würde.
Danke @DottoreFranko , noch ist sie nicht fertig 😁
Ja Mücke ist schon ok, hatte leider bei dem nach einem Unfall nachbestellten Lüftungsgitter für die RS Front echt gravierende Abstriche erlebt.
Oft stehen und fallen die Qualitäten oft mit den Mitarbeitern. Vielleicht war einer krank, wie auch immer. Hätte es normal zurück schicken müssen. Aber ich mal wieder zu nett 🙂
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:26:42 Uhr:
Dann sollte sich die Rennsport Abteilung in der Slovakei befinden,was ich weniger Glaube oder ??
Hi, produzieren sie dort ihre Carbon teile bzw lassen es dort fertigen? Hast du eine Adresse? Vielleicht kann man da mal etwas in Auftrag geben 😁