*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:08:49 Uhr:
Dirk... wenn schießt du wen ab mit deiner Rackete 🙂😁😁😁
Nur die, die mich beim Rennen überholen 😁 😁
Ähnliche Themen
He he 😁 😁 alles geile Projekte, ich bin froh wenn ich es schaffe mal mein um zu setzen 😉
Nicht zu vergessen, meiner steht noch in Köln mit zerstörten Schwungrad und reichlich Ölverlust vorne am Block 😎 😁
Den Liberty Walk Umbau kannte ich schon, ist nicht wirklich mein Ding, da fast unfahrbar über 200 km/h, lieber mehr auf Performance als Show 😉 bei mir folgt die Form dem Nutzen 🙂
So Jungs, es mal wieder etwas weiter in meiner Schwungrad Geschichte.
Daniel hat nun nach vielen Telefonaten und Bemühungen letztendlich die Richtige Firma gefunden die mein Schwungrad nun verschweißt und fein gewuchtet hat. Das sollte halten wenn das Schwungrad von seiner Gesamt Statik ( Dicke ) ausreichend dimensioniert ist und nicht beim einkuppeln immer anfängt zu eiern bzw. sich zu verwinden.
Dann würde die Firma KWL-Motorsport ein komplett neues und dickeres bauen.
Nur mir rennt ehrlich gesagt die Zeit weg. Ich muss den Dicken spätestens am 22.12 wieder haben, sonst kommen alle folge Unternehmen in Verzug und meine Projekte für 2017 kommen ins schleudern.
Habe so schon einiges verschoben.
Ein Lob und Dank an Daniel für seine Hartnäckigkeit und der Firma KWL-Motorsport für ihr Arrangement und fachliches können
Gracias 😉 @nashorn57 war ein langer weg bis dorthin.
Locker 12 Wochen.
Fast alle können nur noch Standard bzw. Aftermarket Teile zu kaufen. Echte Tuning schmieden mit eigener Motorsport Erfahrung und Kenntnisse im Motorenbau haben nur noch die wenigsten
Hi Freunde,
heute die Info von Carbon Works Berlin bekommen das der Heckdiffusor fertig zum Versand ist.
Die Teillaminierung ist so gewollt. Der Rest wird Silber lackiert, so das sich der eigentliche Diffusor von der Stoßstange abhebt.
Hier mal 2 vorab Fotos
Danke @schnieps, ja bin auch mal gespannt. Sind ja dieses mal im 2017er Projekt doch einige "sichtbare" Änderungen 🙂
Zitat:
@sTTefan schrieb am 5. Dezember 2016 um 19:58:26 Uhr:
Dirk, habe auf der Essen Motorshow noch ein schönes Projekt für dich gefunden 😎
Also sowas finde ich ja grausam 😰