**knarrende Kupplung** HILFE!!!
schönen guten Abend Community,
ich hab ein großes problem mit meinen 1.6er Golf V EZ: 08.2005 Kilometerstand: 10500km. unzwar geht es um ein bereits hier bekanntes problem: knarrende kupplung. mein freundlicher hat jetzt mein auto bereits 3tage lang und hat mir heute mitgeteilt, dass sie das problem noch nicht gelöst haben und wahrscheinlich auch nicht lösen können. 😕 der meister hat auch schon kontakt mit den herstellern aufgenommen. morgen werde ich mein auto wiederbekommen, wahrscheinlich weiterhin mit defekt. wie soll ich mich jetzt weiter verhalten?? werkstatt wechseln? kupplung und getriebe hat die werkstatt jetzt schon 2mal raus gehabt.
oder kennt einer von euch vielleicht die lösung des problems?
ich bin für alle tipps dankbar. eine wandlung kommt eher nicht in frage, da ich noch ein schüler bin und kein geld besitzte. 😉
gruss martin
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ich erweitere meine frage mal: hat man das knarren/quietschen nur von innen oder auch von außen gehört?Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
wo genau sitzt denn die besagte feder?
@Interessent
das hörste natürlich nur wenn du ein geschultes Gehör hast und nicht immer so viele Fragen stellst, frag den Meister wenn du die
Praktikumsstelle hast
du lässt nach, lange keinen Thread eröffnet😁 hast kein neues Thema ?
meine kupplung knarrt/knarzt jetzt auch. der wagen hat erst 1600 km auf der uhr.
und zwar knarzt es nur dann, wenn ich die kupplung langsam kommen lasse. wenn ich sie schneller/zügig kommen lasse dann ist ruhe. auch beim kupplung treten ist ruhe.
das ganze macht er egal ob der motor an oder aus ist (wenn der motor an ist hört man es eigentlich nie, man speürt es nur leicht im pedal). es ist auch egal bei welcher temperatur (habe es bei 8 grad schon genau so gehört wie bei 20).
ansonsten habe ich keine weiteren geräusche von denen man in verbindung mti der kupplung hier im forum auch schon gelesen hat.
habe wenig lust vw daran rummachen zu lassen, weil die eh wieder sagen ist normal bzw. wir finden den fehler nicht etc. dafür das auto dann wieder da lassen etc. habe ich wenig lust.
was könnte man selber versuchen um das geräusch abzustellen?
wie konnte es auch anders sein ( es gibt auch Technikhypochonder )
http://www.google.de/search?...