"Knall" beim Beschleunigen von vorne rechts

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe eben zügig beschleunigt und bin dabei einen leichten Bogen um ein parkendes Auto gefahren. Bei etwa 50 km/h hatte ich kurz das Gefühl, dass die Reifen keinen Grip mehr haben und kurz darauf gab es von vorne rechts einen ordentlichen Knall. Es hörte sich an, als ob ich durch ein ziemlich tiefes Schlagloch gefahren wäre. Das merkwürdige ist: Es gibt dort kein Schlagloch oder ähnliches; ich bin extra noch einmal zurückgefahren und hab es mir angesehen. Im Auto selber habe ich auch keinen Ruck gespürt.
Am Fahrzeug ist auch alles vollkommen in Orndung. Ich frage mich nur was das gewesen sein könnte. Kann es sein, dass ASR oder ESP eingegriffen haben? Gibt das dann gleich so einen Schlag? Die ESP Anzeige im Tacho habe ich jedenfalls nicht aufblinken sehen.

Beste Antwort im Thema

"Tja, das war wohl der Einsatz des ASR, mach die keine Gedanken, das passt schon."

ASR reduziert die Motorleistung, da knallt nichts.
Aber vor der ASR greift die EDS (ElektronischeDifferentialSperre) ein und bremst das durchdrehende Rad ab.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nabend!

Das ESP regelt wirklich verdammt laut. War schon bei dem VW Jetta Bj 05 meiner Eltern so. Bei unseren Golf VI GTI agiert nach wie vor der Vorschlaghammer, beim Abbiegen komischerweise nicht, da merkt man nur wie perfekt das XDS funktioniert.

Sobald man aber auf nasser Straße an der Ampel zuviel Gas gibt, kommen wieder diese Schläge. Beim 5er BMW höre ich überhaupt nichts, beim 1er war auch nie was. Man hätte beim Golf VI das wenigstens etwas dämmen können, aber da hat sich echt nichts getan...

Grüße
Peter

hm will nicht behaupten das es daran liegt das 5er und 1er heckantrieb haben aber ich schmeiß es mal in den raum ;-)

aber wen störts schon? fahrt ihr alle 2 km mit vollgas im ersten gang an so das ihr das regelgeräusch hört oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen