"Kleiner" Cayenne

Porsche

Hallo,
in eiem anderen Forum sprach jemand von einem kleinen
Cayenne, der noch kommen soll. Ist da was wares dran?
Ich hatte mich aufgrund der Größe für einen X3 entschieden
und bin damit eigentlich sehr zufrieden, stelle mir für meinen nächsten allerdings auch ein hochwertigeres Interieur vor und nicht mehr unbedingt den Diesel Sound. Da käme mir ein Porsche gerade recht in einer kompakteren Größe.
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.
MFG
David06

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


...aber wenn man anstatt mit 2 autos durch einen kleinen cayenne auch mit 1 auto seine bedürfnisse abdeckt ist doch umso besser?!

Sicherlich.

Aber ich möchte in den gesellschaftlichen Schichten, in denen man Porsche fährt, man eine Frau erleben, die mit dem Bus ihre Einkäufe tätigt, während der Mann mit dem Porsche zur Arbeit fährt. Meine Frau würde mir da was anderes erzählen...😎

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sicherlich.
Aber ich möchte in den gesellschaftlichen Schichten, in denen man Porsche fährt, man eine Frau erleben, die mit dem Bus ihre Einkäufe tätigt, während der Mann mit dem Porsche zur Arbeit fährt. Meine Frau würde mir da was anderes erzählen...😎

Absolut meine Meinung !! 😉

Wenn ich, sagen wir mal, 70.000,-- € zur Verfügung hättem und mir überlegen müsste, was ich kaufe, dann sicher nicht einen Cayenne oder X5/3, sondern zwei dementsprchende Kleinere mit verschiedenen Einsatzzwecken!

Und wenns für neue Autos nicht reicht, dann eben zwei junge Gebrauchte!

Und ich kenne beim Auto die eierlegende Wollmilchsau auch noch nicht, die alle meine Bedürfnisse abdeckt!! 😛

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


........Die Trends der Zukunft werden heute immer mehr von Kindern (Vans und Entertainment-Cars sowie Jugendliche (Monster- SUV's) gesetzt.........

Gruss Kühli.

Das habe ich bei meinem Vater auch immer probiert, es hat nur um´s Verrecken nicht funktioniert!! 😛 😁

Deshalb suche ich mir heute dafür meine Autos selber aus und die Kinder haben nix zu melden!! 😉

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


@Dig555

Berechtigte Fragestellung. Es gab doch schon seit jeher jene Käufergruppe, die sich das Auto vorwiegend aus Image-Gründen zulegte.
christian

das würde die enormen Verkaufszahlen des 996 erklären 😁

Zitat:

Die Trends der Zukunft werden heute immer mehr von Kindern (Vans und Entertainment-Cars sowie Jugendliche (Monster- SUV's) gesetzt.........

also in unserer Region drücken sich die Kinder noch immer bei einem "Elwer" die Nasen platt.... aber das liegt vielleicht daran, das sie nicht bis zu den Scheiben von Papas Sharan reichen 😁

ansonsten 100% agree mit Konnis vorletztem Posting 😉

Björn *schleim* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


8 von 10 antworten "Hummer".Aber nicht Hummer 2 oder 3
sondern am liebsten die Military-Ausführung. Mein 15-jähriger liegt meiner Frau permanent im Ohr, die mit einem BMW X3 liebäügelt, sich einen Hummer zuzulegen. Das hätte Sie ja auch schon gemacht,wenn es dieses "Megakrasse Gerät"
mit Diesel-Motor gäbe.

? der H1 ist in der Mehrzahl der Fälle mit einem Dieselmotor ausgestattet... mehr sag ich dazu jetzt nicht

http://en.wikipedia.org/wiki/Hummer_H1

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


@Dig555

Berechtigte Fragestellung. Es gab doch schon seit jeher jene Käufergruppe, die sich das Auto vorwiegend aus Image-Gründen zulegte und eine andere Käufergruppe, die sich aufgrund der technischen Exklusivität, Ausgereiftheit und Fahrdynamik für einen Porsche entschied.

christian

Den GT habe ich aber nicht aus Image Geründen gekauft, sondern weil es ein ausgereiftes Fahrzeug ist, was man von einem Normalen 996-997 sicher nicht sagen kann, siehe nur Simmering Geschichte nach so vielen Jahren, oder die vielen Motorschäden.

Das Getriebe muss auch nicht gerade der Hammer sein was ich bis jetzt mitbekommen habe.

Deswegen wird ja immer den Leuten gesagt sie sollen nur einen gebrauchten 996 mit Garantie kaufen, etwa wegen der technischen Exklusivität und Ausgereiftheit? Deswegen alle Jahre 950€ zahlen?

Ein Porsche war schon als kleiner Junge ein Traum von mir, aber mit diesen Stückzahlen die zur Zeit auf den Markt geschmissen werden, wo bleibt da die Exklusivität?

Ich jedenfalls will etwas haben das nicht an jeder Ecke steht, und wenn Porsche noch eine Modellreihe unterhalb des Boxster auf den Markt bringt wird Porsche für mich nicht mehr interessant sein.

Es gibt noch einige Hersteller die schnelle Autos bauen, z.B. Corvette Z06 für 80000€, was bekomme ich da von Porsche zum Vergleich? einen 997 mit 325 PS der nicht die Wurst vom Teller zieht im Vergleich zur Vette.

Ich sehe halt nicht alles durch die Porsche Brille, Sorry.

Hallo,
was soll das denn heißen? Wenn jemand ein Auto für 70.000 kauft ,hatt er kein Geld für ein 2tes. Glaubt mir mal sicher , daß wohl die mehrzahl der Leute die in diesen Preisbereich einkaufen geht, sehr wohl das Geld für einen 2. oder 3.Wagen hat. Ich fahre persönlich als 3tenWagen bereits einen Porsche(wenn allerdings auch einen 83er911Targa) aber wenn ein Auto klein ist , dann dieses Miniauto.
Dieses Auto habe ich von jemandem gekauft, der einen neuen Porsche auf dem Hof stehen hat, aber in einer Mietswohnung in bescheidener Gegend wohnt. Da liegt es wohl immer dran , was einem wieviel wert ist. Der eine viel fürs Auto und nichts drumherum und der andere kann sich eine einheitliche Linie leisten vom Auto über Haus über Uhr über Urlaub o. Küche usw..
Es hängt nicht nur vom Auto ab , welches Image man sich leisten kann.
@GT2
wenn du was exklusives suchst , probiere es mal bei Wiesmann. Das ist ein Traum den ich mir mal verwirklichen werde, allerdings brauche ich dafür noch ein bischen Zeit, die sind nicht gerade günstig für einen 3.Wagen, dafür aber exclusiv.
MFG
David06

@ David

Der Wiesmann ist optisch nur Geil, teschnisch ist aber nur ein 5 L V 8 soviel ich weiß von BMW in dem Wagen der mich nicht so anmacht, da ein Motor mit Hochdrehzahlkonzept wie er im neuen M3 kommen wird, das wäre ein Traum, und wirklich Exklusiv.

Und 1240 KG sind mal wirklich top.

Zitat:

Original geschrieben von Spätzle


Sonst dürftest du ja auch keinen GT2 fahren, oder vergessen dass es Porsche Traktoren gibt?????
Anderes Beispiel Lambo. Die bauen heute noch Traktoren.

Gruss Spätzle

Lambo baut aber auch keine 50000 Autos im Jahr wie Porsche, ich glaube WW wollte 100000 Einheiten als Ziel haben.

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Das habe ich bei meinem Vater auch immer probiert, es hat nur um´s Verrecken nicht funktioniert!! 😛 😁

um dich mit deinen worten zu zitieren; es handelt sich da um MARKETINGRESISTENZ, die bei bayern ausgeprägter als anderswo ist (auch sturheit genannt...)

aber es ist tatsächlich so, die automobilindustrie muss den kindern danken, sie beeinflussen den kaufentscheid stark. bei porschefahrerern ist das darum nicht nötig, weil da schon das kind im mann mitentscheidet (ist nicht bös gemeint...)

Zitat:

Original geschrieben von GT2


Lambo baut aber auch keine 50000 Autos im Jahr wie Porsche, ich glaube WW wollte 100000 Einheiten als Ziel haben.

Lambo baute 2005 ca. 5 Autos arbeitstäglich (3 Gallardo, 1 Murci + 1 Murci Roadster) mit dem Gallardo Spider erhofft man in St. Agata Zuwächse 😉

Grüße Björn

Zitat:

Original geschrieben von GT2


Den GT habe ich aber nicht aus Image Geründen gekauft, sondern weil es ein ausgereiftes Fahrzeug ist,

Ich jedenfalls will etwas haben das nicht an jeder Ecke steht, und wenn Porsche noch eine Modellreihe unterhalb des Boxster auf den Markt bringt wird Porsche für mich nicht mehr interessant sein.

Es gibt noch einige Hersteller die schnelle Autos bauen, z.B. Corvette Z06 für 80000€, was bekomme ich da von Porsche zum Vergleich?

Ich sehe halt nicht alles durch die Porsche Brille, Sorry.

moin,

ohne dir zu nahe treten zu wollen liest sich dein posting doch sehr widersprüchlich.

anfangs ist es das auto (gt2) was überzeugt hat und im nächsten absatz darf porsche nicht über modellreihen expandieren.

ich z.b. kenne und kannte nie einen hersteller (nicht nur bei autos) an dessen produktpalette mir alles gefallen hat - würde aber trotzdem das eine oder andere kaufen.

selbst wenn die pag die 10te modellreihe rausbringt wird z.b. ein gt2 nie an "jeder ecke" stehen.

was die vette angeht sehe ich darin trotz guter fahrleistungen noch nichtmal im ansatz eine alternative. wenn du dir die details anguckst oder nur irgendwas von diesem auto anfasst wird dir schnell klar das der hammer bei diesen beiden in stgt hängt.

Zitat:

Original geschrieben von
328cicoupe:
__________________________________________________________
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von GT2

Lambo baut aber auch keine 50000 Autos im Jahr wie Porsche, ich glaube WW wollte 100000 Einheiten als Ziel haben.
--------------------------------------------------------------------------------

Lambo baute 2005 ca. 5 Autos arbeitstäglich (3 Gallardo, 1 Murci + 1 Murci Roadster) mit dem Gallardo Spider erhofft man in St. Agata Zuwächse

Grüße Björn

Bei der Produktion von Autos kann man -meines Erachtens- Porsche und Lambo nicht vergleichen. Soweit ich weiß ist doch Lambo eine Manufaktur, oder? Und wie viel Autos produziert Porsche an einem Tag?

Gruß

Zündappfahrer

@GT2

You got me wrong... Ich bin der letzte, der etwas durch die rosarote Porsche-Brille sieht. Mit "technischer Exklusivität" wollte ich auf die Vorteile ansprechen, die sich aufgrund er Gesamtkonzeption ergeben - auch wenn sich gelegentlich nicht zu verschweigende, erhebliche Mängel ergeben, so ist das Fahrgefühl, welches in einem Porsche vermittelt wird, schon sehr schwer zu toppen. Dabei geht es mir aber nicht darum, weit und breit der einzige mit diesem Fahrzeug zu sein. Das ist mir nicht sonderlich wichtig. Das Fahrzeug soll lediglich meine Bedürfnisse abdecken, wenn der Nachbar zum gleichen Schluss kommt, soll er sich das Modell doch ebenfalls kaufen.

Mein Optimum würde zur Zeit weder ein 997 (eventuell noch der 4S) oder ein Boxster darstellen. Am ehesten entspräche mir ein Cayman mit der "Extra-Portion-Leistung". Es würde mir beispielsweise ein Cayman Turbo mit ca. 380 PS vorschweben. Bisher wurde ich aber nicht konsultiert aus Zuffenhausen. 😉

christian

Jemand der sich wegen einer A-Klasse im Hause Mercedes keinen SL500 kauft, den möchte ich mal sehen.
MFG
David06

Deine Antwort
Ähnliche Themen