"Kindersicherung" Doppelklima
Hallo Gemeinde,
ich hab in meinem TII eine Doppelklimaanlage extra wg. der (kleinen) Kinder verbaut, damit der Fond halbwegs zugfrei bleibt. Leider kommt unser Großer (5 Jahre alt) immer wieder bewusst oder unbewusst an den Temperaturregler, so dass die Anlage wie verrück anfängt zu kühlen, da auf LO gedreht.
Manchmal merke ich das noch (Gebläselautstärke), und reguliere nach; manchmal aber auch nicht und der Große hat dann Eisfüße...
Daher die Frage, ob man die hinteren Regler und Tasten sperren kann; d. h. beim Antippen oder Drehen verstellt sich nichts. Taster oder Drehregler ausbauen sind keine Option.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Habe das Problem bei mir früher anders gelöst:
Eines der beiden Kids wurde zum Klimawächter bestimmt und musste dann mit Argusaugen darüber wachen, dass das "doofe" Geschwisterkind nix verstellte.
Hat bei allen Fahrzeugen prima funktioniert 😉
40 Antworten
War gerade nochmal draußen. Hab nichts gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Unter CAR, Einstellungen Fahrzeug, Fensterbedienung kann man irgendwas einstellen. Ich habe das der Anleitung entnommen, aber ich weiß nicht, ob es mit der Kindersicherung zu tun hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Ist nur die Komfortöffnung zum einstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Ach so. Vielen Dank! Sowas wurmt mich immer. Ich freue mich schon sehr auf den Touran und bin so neugierig daß ich alles jetzt schon kennen will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Kenn ich. Geht mir genauso und dann bei der Übergabe erkläre ich dem Verkäufer wie alles funktioniert und nicht andersrum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Ja, ich hatte auch vier Tasten erwartet. Es sind aber nur zwei. Die beiden Tasten sperren bei mir nur die Fensterheber.
Die Kindersperre kann dann nur an der jeweiligen Tür mit einer Schraube eingestellt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Die Taste soll aber die Türöffnung und den Fensterheber der jeweiligen Seite sperren. Klappt bei uns auch prima. Die mechanische Kindersicherung ist nicht vorhanden.
Grüße Moritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
mmmmwwww, da stimmt was nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 15. Mai 2016 um 20:59:19 Uhr:
Die Kindersperre kann dann nur an der jeweiligen Tür mit einer Schraube eingestellt werden.
I stand corrected. Ich habe es ausprobiert und behaupte das Gegenteil 😉
Die eine Taste sperrt also auch bei mir sowohl Türöffner als auch Fensterheber auf der jeweiligen Seite. So wie weiter oben behauptet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Kann ich bestätigen, Taste sperrt Fensterheber und Türöffner innen auf der jeweiligen Seite.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]
Gut. Nur die VW-Aleitung könnte klarer sein. Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Kindersicherung und Fensterhebertasten deaktivieren' überführt.]